Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
K
Krankenkassen
Krankenkassen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Krankenkassen
Rechnungshof
PCR-Tests sollen überteuert gewesen sein
Gesetzliche Krankenkassen und Bund müssen damit rechnen, zu hohe Corona-Zahlungen an Labore und Krankenhäuser geleistet zu haben.
09.01.2023
Gesundheit
Krankenversicherung mit Jahreswechsel für viele teurer
Zum Jahreswechsel steigen die Beiträge: Viele Menschen in Deutschland müssen im neuen Jahr mehr für die Krankenversicherung zahlen. Der Anstieg liegt bei bis zu 0,7 Prozent.
02.01.2023
Neuregelung zum 1. Januar
Was sich durch die elektronische Krankmeldung ändert
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist seit Jahresbeginn zumindest einen kleinen Schritt weiter gekommen: Gesetzlich Versicherte müssen nun keine gedruckte Krankmeldung mehr beim Arbeitgeber vorlegen. Was man darüber wissen sollte.
02.01.2023
Lauterbachs Plan
Mittel gegen den Medikamenten-Engpass
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagt den Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln den Kampf an. Wie soll das gelingen?
29.11.2022
Ausgleich von Milliardendefizit
Finanzpaket für gesetzliche Krankenkassen beschlossen
Zum Ausgleich eines Milliardendefizits hat der Bundestag ein Finanzpaket bei den gesetzlichen Krankenkassen im nächsten Jahr beschlossen. Auch eine Beitragsanhebung ist geplant.
20.10.2022
Kommentar
Reformstau
Das Gesundheitssystem fährt vor die Wand
Regierung und Opposition müssen Strukturreformen gemeinsam auf den Weg bringen. Dafür gibt es ein Vorbild, meint Norbert Wallet.
06.10.2022
Sozialversicherungen
Die Beiträge steigen und steigen
Die Beiträge zu Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung sollten weniger als 40 Prozent des Bruttolohns betragen. Diese Zeiten sind vorbei.
29.09.2022
Anklage in Stuttgart
Frau soll Krankenkassen um Millionenbetrag betrogen haben
Eine 50-Jährige soll Blankorezepte von Ärzten selbst ausgefüllt und Krankenkassen damit um über eine Millionen Euro betrogen haben. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben.
08.09.2022
Arzneimittel in Stuttgart
Apotheker raten, einen Vorrat an Medikamenten anzulegen
Lieferengpässe führen deutschlandweit zu Engpässen bei den Arzneimitteln. Auch in der Landeshauptstadt wird derzeit nicht nur der Fieber- und Schmerzsaft für Kinder knapp. Stuttgarter Apotheker raten ihren Kunden, sich für den Herbst eine gute Hausapotheke zuzulegen.
21.07.2022
Medikamentenmangel
Warum sind viele Medikamente nicht lieferbar?
Die Lieferprobleme für viele Arzneimittel und Wirkstoffe haben schon lange vor der Erschütterung vieler Lieferketten durch die Coronapandemie begonnen. Die Ursachen reichen tief in das Gesundheitssystem und die Mechanismen der Globalisierung hinein.
14.07.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite