> 1 Bilder 0 Videos Kunsttherapeutin aus Esslingen Freiraum für Kreativität [0] In ihrem Atelier in Esslingen hilft die Kunst- und Traumatherapeutin Helga Cranen ihren Klienten, zu sich selbst zu finden und Erkrankungen hinter sich zu lassen.
> 7 Bilder 0 Videos So erfindet man Gesellschaftsspiele Das ist der erfolgreichste Spieleentwickler der Welt [0] „Heckmeck am Bratwursteck“ heißt einer der Renner von Reiner Knizia, dem erfolgreichsten Spieleentwickler der Welt. Von verkopften Regeln hält er nichts, seine Ideen sollen ihm neben seinem Auskommen vor allem eins bringen: viel Spaß.
> 1 Bilder 0 Videos Zeitmanagement für Freiberufler Wie freie Kreative ihre Zeit leben [0] Wer als kreativer Freiberufler erfolgreich sein will, muss weit mehr als nur gut organisiert sein. Drei Beispiele von mutigen Menschen, die den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit nicht bereut haben.
> 1 Bilder 0 Videos Mehr als 1400 Austeller an vier Tagen Auch auf der Messe wird es Frühling [0] Vier Tage lang stehen auf der Landesmesse die Themen Kreativität, bewusstes Leben und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Am Donnerstag, 5. April, geht es los mit einer Nacht der Sinne. Für Gartenliebhaber gibt es schon vorab einen wichtigen Tipp.
> 1 Bilder 0 Videos Entdeckungen für Stuttgart Wie’s andere machen [0] Stuttgart ist kreativ. Andere Städte sind es auch. Stuttgart sollte offen sein für Ideen – ob sie aus der Bürgerschaft kommen oder von außerhalb, findet Lokalchef Jan Sellner.
> 1 Bilder 0 Videos Zukunft der Arbeit So richtig verrückt um die Ecke gedacht [0] Einfach nur arbeiten reicht heute nicht mehr – wir sollen ganz neue Wege gehen, ein bisschen anders sein. Kurz: wir müssen kreativ sein. Zeit für eine Polemik gegen den Kreativitätswahn.
> 1 Bilder 0 Videos Psychologie „Wie glücklich das macht!“ [0] Wohlbefinden, Freudestrahlen, Kreativitätsschübe und noch viel mehr Gutes liegen auf dem Weg, wenn man durch die Natur spaziert. Der Psychologe Fred Christmann schreibt dem Gehen nachgerade therapeutische Kräfte zu.
> 1 Bilder 0 Videos Neue Medien Wo bleibt das Hirn? [0] Das Internet weiß fast alles – aber damit müssen Nutzer auch umgehen können. Es genügt nicht zu wissen, wo man was nachschlagen kann. Forscher fordern eine neue Art des kritischen Denkens.
> 1 Bilder 0 Videos Veielbrunnen Frauen geben ein Lebenszeichen [0] Bewohnerinnen der Frauenpension stellen ihre Arbeiten im Stadtteiltreff aus.
> 1 Bilder 0 Videos Ausbildungsberufe "Eisherstellung ist Leidenschaft" [0] Erfindungsgeist und betriebswirtschaftliches Wissen - So wird man Speiseeishersteller.