Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Games
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Familienzeit
Familienpolitik
Familienalltag
Familiengeschichten
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Games
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Ethikrichtlinie
Themen
K
Kreditkarten
Kreditkarten
Digitale Brieftasche
Minister: Ausweis fürs Smartphone kommt in anderthalb Jahren
Personalausweis, Führerschein, Kreditkarten: Bis Anfang 2027 soll die digitale Brieftasche da sein. Am Anfang dürften aber noch nicht alle Funktionen verfügbar sein.
26.05.2025
Bande vor Gericht
Trio wegen Betrugs mit Bankkarten verurteilt
Die Taten fanden in vier Bundesländern statt, unter anderem in Kornwestheim. Die Bande hat Schwachstellen im Banksystem ausgenutzt. Ein Täter muss für fast vier Jahre in Haft.
20.05.2025
Bandenmäßige Fälschung im Kreis Böblingen
25000 Euro Schaden mit gefälschten Bankkarten?
Smartphones, Spiegelschränke, Umwälzpumpen: Mit falschen Bankkarten sollen drei Männer auf Einkaufstour gegangen sein. Unter anderem in Sindelfingen und Holzgerlingen. Nun müssen sie sich vor dem Landgericht Stuttgart verantworten.
17.03.2025
Böblingerin gewährt Zugriff auf Kreditkarte
Telefonbetrüger überlisten 37-Jährige
Durch geschickte Gesprächsführung ist es Telefonbetrügern gelungen, sich Zugriff zu PC und Kreditkarte einer Böblingerin zu verschaffen und ihr so 2000 Euro abzuluchsen.
31.01.2025
Wirecard-Prozess
Kronzeuge findet sich bestätigt
Im Wirecard-Prozess geht es vor allem um die Frage, ob es in Asien je Geschäft gegeben hat. Falls ja, müssten Kreditkartenfirmen das wissen. Visa konnte aber nichts entdecken.
29.03.2023
Leinfelden-Echterdingen
Zwei Festnahmen am Flughafen
Zwei Männer werden am Dienstag am Flughafen Stuttgart festgenommen. Einer der beiden wird des Diebstahls bezichtigt, der andere Mann soll Kreditkarten gefälscht haben.
28.10.2022
Girocard, Debitkarte und Kreditkarte
Mit welcher Karte kann ich wo bezahlen?
Plastikgeld ist nicht gleich Plastikgeld. Ein Überblick über die Unterschiede zwischen Girocard, anderen Debitkarten und Kreditkarten.
04.10.2022
Milde Strafen für geständige Täter
Betrug mit gestohlenen Kreditkarten
Eine Absprache und zwei Geständnisse ersparen dem Gericht mehrere Verhandlungstage. Die Angeklagten kommen dafür mit einem blauen Auge davon. Sie hatten rund 30 000 Euro ergaunert.
07.01.2019
Kreditkarten
Worauf Kartennutzer bei der Abrechnung achten sollten
Datensalat und verschleierte Gebühren, intransparent und fehlerhaft: Die Übersicht über die Zahlungen per Kreditkarte sind oft intransparent und fehlerhaft, findet die Stiftung Warentest. Mit diesen Tipps können sich Nutzer Durchblick verschaffen.
17.07.2018
Ärger um Datenschutz bei VVS-App
Kamera aus!
Der VVS will für seine App Zugriff auf die Kamera der Smartphones seiner Nutzer. Das ist unverantwortlich. Gerade seriöse Anbieter sollten den Trend nicht unterstützen, immer mehr unnötige Daten von ihren Nutzern zu erheben, meint Eva Wolfangel.
07.11.2017
Bundestag entscheidet
Gesetz verbietet Kartengebühr bei Einkäufen
Der Parlament setzt die Richtlinie der EU um, mit der vom 1. Januar 2018 an Aufschläge für Kreditkarten untersagt werden. Bei Fluggesellschaften und Reiseportalen werden teilweise bis zu 25 Euro für das Bezahlen mit Karten fällig.
01.06.2017
Auswertung zu Kreditkarten
Frauen entscheiden sich seltener für Plastikgeld
Die Hamburger schließen am häufigsten Neuverträge für Kreditkarten ab, die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern am seltensten. Baden-Württemberg liegt im Mittelfeld. Dies hat eine Auswertung des Online-Vergleichsportals Check24 ergeben.
28.03.2017
Kreissparkasse Göppingen dreht an der Gebührenschraube
Umstieg auf „Flatrate“ – oder mehr bezahlen
Die Kreissparkasse erhöht ihre Kontoführungsgebühren zum 1. Januar 2017. Allerdings können Privatkunden ohne größeren Aufwand in das Modell „Giro.“ wechseln, bei dem fast alles beim Alten bleibt. Auch die Schließfächer werden teurer.
19.10.2016
Betrüger beim Luxusshopping in Stuttgart
Mit falschen Kreditkarten Exklusives eingekauft
Luxuriöse Herrenuhren, exklusive Taschen und das teuerste Notebook – ein junger Mann hat gestanden, mit gefälschten Kreditkarten auf Einkaufstour gegangen zu sein. Dafür ist er eigens von London angereist. Aber wer war sein mysteriöser Begleiter?
13.09.2016
Datenleck
Banken tauschen Tausende Kreditkarten aus
Es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, doch sie beunruhigt viele Bankkunden: Weil Kriminelle versuchten, an Daten von Kreditkarten zu kommen, tauschen mehrere Banken die Karten aus.
20.01.2016
Lidl und Aldi
Discounter akzeptieren künftig Kreditkarten
Bei den Discounter-Ketten Lidl und Aldi können Kunden künftig auch mit Visa- und Mastercard-Karten bezahlen. Lidl startet am 1. Juli, Aldi am 1. September.
20.06.2015
Kreditkarten-Einkauf
Gebühren sollen europaweit sinken
Beim Einkaufen zahlen viele Kunden mit ihrer Karte. Der Händler muss dafür Servicegebühren an die Banken zahlen - und schlägt das meist auf den Preis auf. Die EU will die Gebühren nun deckeln. Davon dürfte auch der Kunde profitieren.
03.04.2014
Wirtschaft in Filderstadt
„Digital-Schlosserei“ auf den Fildern
Die französische Firma Gemalto fertigt in Sielmingen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen personalisierte Chipkarten wie Bankkarten für Kunden in Europa.
15.03.2012
Betrug in Ludwigsburg
Arzthelferin klaut Kreditkarten
Eine 26-jährige Arzthelferin hat mit Kreditkarten von Patienten üppig eingekauft. Das Amtsgericht hat sie zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt.
22.02.2012
Zur StZ-Startseite