> 1 Bilder 0 Videos Steve Ballmer tritt ab Microsoft verliert Urgestein [0] Nach mehr als drei Jahrzehnten gehen Steve Ballmer und Microsoft getrennte Wege. Das Urgestein des Software-Riesen will sich künftig anderen Dingen wie den LA Clippers widmen.
> 1 Bilder 0 Videos Ballmer bietet zwei Milliarden Dollar Sterling stimmt Verkauf der Clippers zu [0] Microsoft-Chef Steve Ballmer hat nun freie Fahrt: Der Besitzer des Basketball-Teams der Los Angeles Clippers, Donald Sterling, hat dem Verkauf der Clippers an Ballmer zugestimmt. Der Microsoft-Chef soll zwei Milliarden Dollar zahlen.
> 1 Bilder 0 Videos Basketball-Team LA Clippers Steve Ballmer bietet zwei Milliarden [0] Zwei Milliarden Dollar bietet der ehemalige Microsoft-Chef Steve Ballmer für die Los Angeles Clippers. Auf diese Summe einigte sich der 58-Jährige mit Shelly Sterling. Ihr Ehemann Donald, der wegen des Rassismusskandals in der NBA lebenslang gesperrt wurde, muss dem Deal allerdings noch zustimmen.
> 1 Bilder 0 Videos Nach NBA-Rassismusskandal Sterling legt eine Schippe drauf [0] Der wegen seiner rassistischen Äußerungen lebenslang gesperrte Clippers-Boss Donald Sterling hat nun in einem Interview NBA-Legende Magic Johnson attackiert. Johnson habe mit jeder Frau in jeder Stadt geschlafen und tue dennoch so heilig.
> 1 Bilder 0 Videos NBA-Rassismusskandal Nun meldet sich Sterling zu Wort [0] Ein US-Magazin hat die erste Äußerung von Donald Sterling seit Beginn des NBA-Rassismusskandals veröffentlicht. Der Wirbel um den lebenslang gesperrten Besitzer der Los Angeles Clippers reißt nicht ab. Auch eine andere Schlüsselperson äußert sich medial.
> 1 Bilder 0 Videos NBA-Rassismus-Skandal in den USA Sterling lebenslang gesperrt [0] Der Boss der Los Angeles Clippers, Donald Sterling, wurde nach seinen rassistischen Äußerungen von der NBA lebenslang gesperrt. Zudem soll Sterling zum Verkauf des Clubs gedrängt werden.