> 1 Bilder 0 Videos Pop-Stars im Doppelpack Justin Bieber und Shawn Mendes machen „Monster“ [0] Zwei Pop-Superstars aus Kanada haben sich für ein Duett zusammengetan. An diesem Freitag veröffentlichen Justin Bieber und Shawn Mendes den gemeinsamen Song „Monster“.
> 1 Bilder 0 Videos Tatort-Netzreaktionen: „Monster“ aus Dortmund Zwischen Albträumen und Fußballwitzen [0] Ein Missbrauchsopfer als Mörderin und ein pädophiler Serienkiller – diese „Tatort“-Folge war nichts für schwache Nerven. Wir haben die besten Netzreaktionen für Sie zusammengestellt
> 8 Bilder 0 Videos „Tatort“-Vorschau: „Monster“ aus Dortmund Die Monster sind unter uns [0] Die Dortmunder Kommissare geraten unter Monster. Sie wollen die Tochter eines Kollegen retten, die an Kinderschänder verkauft werden soll. Und für Faber wird es persönlich, sein Widersacher taucht wieder auf.
> 9 Bilder 0 Videos Schleimmesse in Ulm Der glitschige Stoff, aus dem der Ekel ist [0] Glitschig, wabbelig, einfach eklig: Schleim („Slime“) hat keinen guten Ruf. Trotzdem fasziniert uns die gelartige Substanz. Warum eigentlich? Eine Biologin erklärt das Phänomen.
> 9 Bilder 0 Videos Das Phänomen Schleim Der glitschige Stoff, aus dem Horrorfilme gemacht sind [0] Glitschig, wabbelig, einfach eklig: Schleim (oder Slime) hat keinen guten Ruf. Trotzdem fasziniert uns die gelartige Substanz. Warum eigentlich? Eine Biologin erklärt das Phänomen.
> 1 Bilder 0 Videos Zu Recht erfolgreich: „The Masked Singer“ Wie unterhaltsam! [0] Alle reden über „The Masked Singer“, jeder will wissen, welcher Prominente hinter den Masken steckt. Pro Sieben feiert einen Riesenerfolg. Und das völlig zu Recht.
> 31 Bilder 0 Videos Geister, Gespenster, Vampire: Kreaturen der Nacht Was sich an Halloween rumtreibt [0] Seltsame Gestalten treiben in Nächten wie Halloween ihr Unwesen. Kreaturen, denen die Dunkelheit gehört. Um sie vertreiben zünden die Menschen an „All Hallows’ Evening“ geschnitzte Kürbisse an.
> 21 Bilder 0 Videos Kinomurks von einst Die zehn übelsten Trash-Filme [0] Auch digitale Tricks können mies sein oder miese Filme zieren. Aber der wahre filmische Trash ist in der vordigitalen Ära entstanden. Wir haben furchtlos das Grausigste herausgefischt.
> 1 Bilder 0 Videos Monsterologe in Ludwigsburg Der Monsterologe und seine Ungeheuer [0] Für den Hochschuldozenten Matthias Burchardt spiegeln Dämonen die Ängste einer Gesellschaft wider: Monster als Kulturphänomen.