Bilder Videos Möhringen/Überlingen Warum malst du nicht mit dem Bauchnabel? Der MFK Verlag hilft Künstlern, sich selbst zu helfen. Lars Höllerer ist einer von ihnen.
Bilder Videos Theäterle in Neugereut Lebensecht und auf Schwäbisch Das Neugereuter Theäterle pflegt Mundart und ist der älteste kulturelle Verein im Stadtteil. Stolz ist das Theäterle auf bisher 55 Inszenierungen, jedes Jahr mindestens zwei Neue.
Bilder Videos Backnang Schwobarocker und Regionaut Am 20. April vor zehn Jahren ist Wolle Kriwanek verstorben. Der Sänger, Gitarrist und Sonderschulpädagoge hat die Mundartmusik salonfähig gemacht – Erinnerungen an einen außergewöhnlichen Menschen.
Bilder Videos Ausstellung in Degerloch Der Schreiber und Zeichner als Ausgräber Der frühere Drogenberater, schwäbische Autor und Künstler Peter Schlack stellt sein bildnerisches Suchen vor.
Bilder Videos Ostfildern Actiongeladen in die Rente Ruhestand und Ruhe haben im neuen Stück der Mundart-Theatergruppe Die Körschtaler nichts gemein. Im Moment laufen die Proben.
Bilder Videos Rockband aus dem Schwarzwald Hauptsach’ alemannisch Wer auf ihren Konzerten kein Wort versteht, ist wahrscheinlich nicht allein damit - denn die Musiker von "Luddi" singen Alemannisch.
Bilder Videos Theater in Weilimdorf Kiffen für die Wahrheitsfindung Die Theatergruppe des Homöopathischen Vereins spielt das Stück „Dümmer als die Polizei erlaubt“.
Bilder Videos Theatergruppe in Hoffeld Hausbesetzer am Lidostrand Die Grambapfuuzger vom SV-Sportheim verschlägt es im neuen Mundart-Schwank an die Adria.
Bilder Videos Silberburg-Verlag Der Mundart-Bote Der Silberburg-Verlag feiert in Tübingen sein 30-jähriges Bestehen. Doch seine Wurzeln hat er im Westen. Dort hat Titus Häussermann die ersten Titel verlegt.
Bilder Videos Werner Veits „Kendermund“ Gereimte Menschenliebe Werner Veit schreibt in Mundart, ein Wagnis, das ihm wohlbewusst ist. In seinen Reimen greift der Fellbacher Kinderaussprüche und Begebenheiten des Alltags auf, um sie in freundlich-humorvoller Art zu interpretieren.
Bilder Videos Neugereuter Theäterle Launige Feier mit den Beethovens Das Neugereuter Theäterle hat den 25. Geburtstag gefeiert – mit Prominenz, mit Lokalkolorit und mit viel Spaß.
Bilder Videos Brauchtums-Experte zum Wasen Trinksprüche für den richtigen Ton Kommunizieren Schwaben anders als ihre deutschen Mitbürger? Der Brauchtums-Experte Wulf Wager behauptet genau das.
Bilder Videos Stadtspaziergang in Bad Cannstatt Der schwäbischen Seele auf der Spur Wo drückte Hermann Hesse die Schulbank, wo hat August Lämmle gelebt? Einen literarischen Stadtspaziergang durch Bad Cannstatt gibt es am Sonntag, 22. Mai. Auch am Thaddäus-Troll-Platz wird Station gemacht und Gedichte bekommen die Teilnehmer freilich auch zu hören.
Bilder Videos Veranstaltungen in Bad Cannstatt Schwäbische Sketche, Handwerkskunst und inklusiver Tanz in den Mai Anekdoten aus dem Mund der Sekretärin von Thaddäus Troll, Einblicke in die Arbeit von Restauratoren, gemeinsam in den Mai tanzen: Die neue Woche in Bad Cannstatt hält wieder einmal ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm vor. Wir präsentieren eine Auswahl.
Bilder Videos Wendrsonn spielen in Hemmingen Wo liegt eigentlich Iptingen? Die Folk-Rock-Mundart-Band Wendrsonn hat am Samstagabend in Hemmingen gespielt. Neben kratzigem Blues und schwäbischem Rock gab es auch etwas Landeskunde.
Bilder Videos Weinkabarett aus Fellbach Spaßsommeliers schenken ein und aus Als Duo „Schräglage“ nehmen Elke Ott und Gesa Schulze-Kahleyß die Weinwelt auf die Schippe. Das Motto der Spaßsommeliers lautet: Lieber trocken trinken, als eine trockene Weinprobe.
Bilder Videos Filmemacher aus S-Süd Mit schwäbischer Mundart ganz weit vorne Karl Stefan Röser ist mit seinem Kurzfilm „Die tiefe Stimme der Natur“ für den Sebastian Blau-Preis nominiert. Filmen ist nicht mehr nur das Hobby des 34-Jährigen aus Heslach, sondern inzwischen auch sein Beruf.
Bilder Videos Mundartdichter-Wettbewerb in Stuttgart-Zuffenhausen Verbaler Wettbewerb um die Dichterkrone In der Zehntscheuer in Stuttgart-Zuffenhausen wird die Mundart gefeiert. Und Sieger-Dichter siegen immer wieder.
Bilder Videos Mundart in Mühlhausen „Ohne Schwäbisch ist man arm dran“ Experte für Mundart: Der Regisseur Wolfgang Ruff hält den hiesigen Dialekt für eine Weltsprache.
Bilder Videos Mobilfunk auf dem Wasen A bissle funke dät’s na scho Wenn der Mobilfunkanbieter, der seinen Sitz in Düsseldorf hat, zum Wasen plötzlich auf Schwäbisch umschaltet, wird es komisch.