> 1 Bilder 0 Videos ZDF-Info-Doku „Hitlers Hofstaat“ Der gesellige Herr Hitler [0] Die zweiteilige Doku „Hitlers Hofstaat“ auf ZDF Info räumt auf mit dem Bild vom einsamen Verführer und Sonderling.
> 19 Bilder 0 Videos Neues Buch von Kirsten Boie „Dunkelnacht“ erzählt vom Ende des Zweiten Weltkriegs [0] Zum ersten Mal erzählt die Jugendbuchautorin Kirsten Boie aus der Zeit des Nationalsozialismus. „Dunkelnacht“ spielt am Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichte ist wahr – und unglaublich bedrückend.
> 1 Bilder 0 Videos Dokumentationszentren in Freiburg und Mannheim Weit mehr als eine Gedenkstätte [0] Gleich zwei NS-Dokumentationszentren sind derzeit im Südwesten in Planung: Mannheim will bereits nächstes Jahr eröffnen, in Freiburg dauert es noch bis Ende 2023. Beide Einrichtungen wollen nicht nur Geschichte vermitteln, sondern sich um aktuelle Fragen und Themen kümmern.
> 2 Bilder 0 Videos Paul Schmitthenner und Fritz Wertheimer Ende einer Freundschaft [0] Die wahre Geschichte über den Stuttgarter Architekten Paul Schmitthenner und Fritz Wertheimer, bis zum Jahr 1933 Generalsekretär des Deutschen Auslandinstituts, deren Freundschaft kurz nach Adolf Hitlers Machtergreifung zerbrach.
> 1 Bilder 0 Videos Arte-Doku zum Dritten Reich Wie Hitler den Weltkrieg finanzierte [0] Als Hitler die Macht ergriff, war Deutschland pleite. Die Doku „Die Nazis, die Arbeit und das Geld“ auf Arte erklärt, wie die Nazis trotzdem zu Panzern kamen.
> 1 Bilder 0 Videos Auschwitz-Befreiung am 27. Januar Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus [0] Die eigentliche Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus musste in diesem Jahr wegen Corona ausfallen. Eine kleine Erinnerungsfeier auf der Inneren Brücke gab es schließlich doch.
> 1 Bilder 0 Videos Holocaust-Gedenktag in Baden-Württemberg Landtag erinnert an Leiden von Zeugen Jehovas in NS-Zeit [0] Muhterem Aras, die baden-württembergische Landtagspräsidentin, würdigt am Mittwoch den Widerstand der Zeugen Jehovas gegen den Nationalsozialismus. Sie erinnerte, dass die Zeugen Jehovas schon damals die NS-Ideologie als „Herrschaft des Teufels auf Erden“ bezeichnet hätten.
> 1 Bilder 0 Videos Neue Sophie-Scholl-Biografie Innere Konflikte, seelische Qualen [0] Sophie Scholl gilt als Ikone des Widerstands gegen das Naziregime. Robert M. Zoske zeigt die Weiße-Rose-Kämpferin, die vor hundert Jahren geboren wurde, in seiner Biografie in einem neuen Licht.
> 1 Bilder 0 Videos „Querdenker“- und Gegendemo in Schorndorf Stimmiger Abend dank Fingerspitzengefühl [0] Während die „Querdenker“ auf der einen Seite des Schorndorfer Rathauses zu hören sind, formieren sich auf der anderen Seite zum ersten Mal zeitgleich Demonstranten einer Gegenkundgebung – beide Veranstaltungen laufen friedlich und ohne Berührungspunkte ab
> 1 Bilder 0 Videos „Wolfsbrigade 44“ Horst Seehofer verbietet Neonazi-Gruppe [0] Sie heißt „Wolfsbrigade 44“ oder auch „Sturmbrigade 44“. Jetzt hat der Bundesinnenminister die rechtsextreme Gruppierung verboten – weil sie „die Grundwerte unserer freiheitlichen Gesellschaft bekämpft“.