Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
O
Ola Källenius
Mercedes mit guten Zahlen
So steigert Mercedes trotz Krise den Gewinn
Der Autobauer steigert die Rendite, weil er vor allem große Autos baut. Eine Senkung des Gasverbrauchs soll ihn nun noch krisenfester machen.
27.07.2022
Kommentar
Riskanter Källenius-Kurs
Eine Mercedes-Strategie für die Krise
Die Luxusstrategie von Mercedes-Chef Ola Källenius sorgt in der Krise für hohe Einnahmen. Sie kann das Unternehmen aber auch zum Nachteil verändern, meint Klaus Köster.
27.07.2022
Elektromobilität
Mercedes schaltet seinem E-Pionier den Strom ab
Mit dem Geländewagen EQC startete Mercedes die Elektro-Offensive. Nun wird die Produktion eingestellt. Der EQC zeigt, wie schwer sich Daimler anfangs mit dem E-Auto tat.
12.07.2022
Mit dem Geländewagen durch Stuttgart
Warum fährt jemand die G-Klasse?
Die G-Klasse, der Geländewagen von Mercedes ist so erfolgreich, dass ein Bestellstopp verhängt wurde. Ein Fahrer erklärt, worin der Reiz des verschwenderischen Kastenwagens liegt.
01.07.2022
Mercedes-Strategie
So sieht der Plan für die Mercedes-Fabriken aus
Management und Betriebsrat von Mercedes-Benz einigen sich auf die Produktion zusätzlicher E-Autos an den deutschen Standorten. Damit sollen die Fabriken voll ausgelastet werden.
29.06.2022
Interview
Mercedes-Betriebsratschef
„Luxusstrategie darf Jobs nicht gefährden“
Der Untertürkheimer Betriebsratschef von Mercedes, Michael Häberle, sagt dem Arbeitgeber einen Kampf zur Tarifrunde voraus. Zugleich stützt er die Luxusstrategie von Vorstandschef Ola Källenius – mit einer zentralen Bedingung.
24.06.2022
Interview
Ergun Lümali
Was der Mercedes-Betriebsratschef zur Luxusstrategie sagt
Der Mercedes-Gesamtbetriebsratschef Ergun Lümali will dafür sorgen, dass auch die Beschäftigten etwas von der Luxusstrategie des Konzernchefs Ola Källenius haben. So will er die Beschäftigung in den Werken sichern.
20.05.2022
CO2-Emissionen
Mercedes verfolgt neues Klimaziel
Bis zum Ende des Jahrzehnts will Mercedes-Benz den Ausstoß von Kohlendioxid halbieren. Was Mercedes-Chef Ola Källenius dazu ankündigt.
11.04.2022
Stuttgarter Autobauer
Mercedes will CO2-Emissionen pro Pkw um die Hälfte drücken
Bis zum Ende des Jahrzehnts will Mercedes-Benz die Emissionen des Treibhausgases CO2 pro Pkw um die Hälfte verringern. Die Hintergründe.
11.04.2022
Ola Källenius und Co.
Das verdienen die Mercedes-Chefs
Die Vorstände profitieren vom Rekordjahr 2021 und geben ehrgeizige Ziele vor. Aber Russlands Krieg überschattet den Ausblick.
11.03.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite