Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
O
Otto Dix
Otto Dix
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Otto Dix
Frauen in der Kunst
Von der Bäckersfrau zur Galeristin
Kunstgeschäfte werden von Männern gemacht? Von wegen: Erst jetzt werden die Galeristinnen der ersten Stunde und ihre oft irrwitzigen Lebenswege wiederentdeckt.
06.02.2022
Otto-Dix-Gemälde im Kunstmuseum Stuttgart
Anita Berber bekommt Besuch
Es ist das wohl bekannteste Bildnis der Stadt: das Anita-Berber-Gemälde von Otto Dix. Im Kunstmuseum hat Anita Berber nun Besuch bekommen. Von sich selbst.
02.02.2022
Auktion in Bietigheim-Bissingen
Wieso Dix und Chagall versteigert werden
Was hohe Kunst mit Wertschätzung für Pflegekräfte zu tun hat, erklärt Thomas Reusch-Frey aus Anlass einer ganz speziellen Auktion.
20.12.2021
Video
Stuttgarter Fachkonferenz FMX
5 Thesen zu Filmwelten der nahen Zukunft
„Star Wars“, „Star Trek“: Wenn Experten über digitale Bildwelten reden, geht es immer auch um die Zukunft der realen Welt. Neue Erkenntnisse hat aktuell die Stuttgarter Fachkonferenz FMX gebracht.
06.05.2021
Kunstmuseum kauft Dix-Gemälde
„Ursus mit Kreisel“ gehört nun Stuttgart
Die Stadt Stuttgart hat für etwas mehr als eine Million Euro ein wichtiges Gemälde von Otto Dix für das Kunstmuseum Stuttgart gesichert. Es war vom Abzug bedroht.
25.10.2019
Bilder
„Ekstase“: Filmreihe zur Ausstellung
„Wir zeigen Voodoo-Rituale“
Zur „Ekstase“-Ausstellung im Stuttgarter Kunstmuseum hat der Filmpublizist und Filmhistoriker Kay Hoffmann vom Haus des Dokumentarfilms eine Filmreihe kuratiert.
16.01.2019
Bilder
Ausstellung am Bodensee
Museum Haus Dix zeigt Sonderausstellung
Eine Einrichtung des Kunstmuseum Stuttgart zeigt im Museum Haus Dix am Bodensee die Sonderausstellung „Von der Großstadt an den Bodensee: Otto Dix Begegnung mit einem Landschaftsidyll“ noch bis zum 31. Oktober.
03.06.2018
Dix-Ausstellung in Düsseldorf
Intermezzo am Rhein
Als er kam, war Otto Dix jung und unbekannt. Als er Düsseldorf verließ, gehörte er zu den gefragtesten Porträtisten seiner Zeit. Die Kunstsammlung NRW richtet den Blick auf die vier Jahre des Malers am Rhein.
24.03.2017
Interview
Otto Dix im Kunstmuseum Stuttgart
„Man könnte ihn für zeitgenössisch halten“
Die Otto-Dix-Bestände im Kunstmuseum Stuttgart sind im Moment sehr begehrt, stellt die Direktorin Ulrike Groos fest.
25.01.2017
Zeppelin Museum zeigt Otto-Dix-Sammlung
Entrückte Idylle am Wasser
Als die Nationalsozialisten ihn entließen, zog Otto Dix sich an den Bodensee zurück. In Friedrichshafen kann man nun sehen, was der berühmte Maler in der Idylle machte, die er „zum Kotzen schön“ fand.
27.12.2016
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite