Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Region Stuttgart
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Region Fellbach
Lokalsport Region Marbach
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
P
Peter Löscher
Peter Löscher
Siemens
Das Ende der Schonzeit naht
Seit neun Monaten ist Siemens-Chef Joe Kaeser im Amt. In der kommenden Woche will er mit seiner neuen Strategie punkten – und den Kampf um Alstom gewinnen.
02.05.2014
ICE der neuen Generation
Siemens liefert zwei Jahre zu spät
Mit kräftiger Verzögerung kann die Deutsche Bahn kann ihre neuen Vorzeigezüge nun erstmals nutzen. Das Eisenbahnbundesamt hat die weiterentwickelten 16 ICE-Fernzüge freigegeben.
23.12.2013
Prozessauftakt
Wulff verteidigt sich vehement
Zum Prozessauftakt gegen ihn weist der Ex-Bundespräsident die Vorwürfe der Vorteilsnahme zurück. Er beklagt eine grenzenlose Ausleuchtung des Privaten.
14.11.2013
Interview mit IG-Metall-Chef Huber
„Den Unternehmen ist alles zu hoch“
Exklusiv
IG-Metall-Chef Berthold Huber will das Tariflohnniveau für einfache Tätigkeiten in der Industrie nicht absenken. Entsprechende Erwartungen hatte sein Vize Detlef Wetzel geweckt.
17.10.2013
Sparprogramm beim Technologiekonzern
15000 müssen bei Siemens gehen
Der Münchner Technologieriese setzt sein lange erwartetes Sparprogramm um: Bereits bis zum Jahr 2014 sollen weltweit insgesamt 15 000 Stellen abgebaut werden – davon rund 5000 in Deutschland.
29.09.2013
Kaeser will seine Manager straffer führen
Siemens setzt sich neue Ziele
Der Wechsel an der Siemens-Spitze vom gescheiterten Löscher zum Hoffnungsträger Kaeser ist geschafft. Priorität hat für ihn die Beruhigung des Unternehmens.
31.07.2013
Siemens-Spitze
Joe Kaeser übernimmt von Löscher
Joe Kaeser ist am Ziel: Nach einem beispiellosen Machtkampf übernimmt der Siemens-Finanzvorstand den Chefposten bei Deutschlands größtem Elektrokonzern und löst den gescheiterten Peter Löscher ab. Auf Kaeser wartet eine Reihe von Baustellen.
31.07.2013
Wechsel an der Spitze von Siemens
Löscher fügt sich in Rauswurf
Siemens-Vorstandschef Peter Löscher will keine Kampfabstimmung im Aufsichtsrat. Auch Gerhard Cromme, der Vorsitzende des Kontrollgremiums, wird zunehmend kritisiert.
29.07.2013
Kommentar zum Wechsel bei Siemens
Ein Konzern sucht sein Profil
Peter Löscher, der bisherige Chef, hatte nur die Rendite im Blick. Das reicht nicht, kommentiert StZ-Wirtschaftschef Michael Heller den Führungswechsel bei Siemens.
30.01.2012
Kaeser soll Siemens-Chef werden
Der Meister der Zahlen
Mit Joe Kaeser übernimmt ein echtes Siemens-Eigengewächs das Ruder. Er ist als amtierender Finanzvorstand nicht nur ein Meister der Zahlen, sondern auch einer des Worts. Er hält sich schon länger für den wahren Chef.
23.12.2011
Führungswechsel bei Siemens
Turbulenter Machtwechsel
Der Siemens-Aufsichtsrat hat den personellen Befreiungsschlag gewagt und die Ablösung von Vorstandschef Peter Löscher beschlossen. Der Österreicher sieht in dem Vorgehen des Gremiums ein abgekartetes Spiel.
14.07.2013
Peter Löscher
Aus für den Siemens-Chef
Dass Peter Löscher als Chef des Elektro-Riesen Siemens seien Hut nehmen muss, war nach neuen Hiobsbotschaften bereits erwartet worden. Nun ist es amtlich; der formelle Beschluss soll Mittwoch folgen. Ein Nachfolger ist bereits im Gespräch.
28.07.2013
Kommentar zu Siemens
Löscher ist nicht mehr zu halten
Peter Löscher werden eine ganze Reihe von Fehlentscheidungen zum Verhängnis. Doch mit ihm gerät auch der Aufsichtsratschef Cromme ins Visier, der an dem von ihm zum Konzern geholten Manager immer festgehalten hat. Ein Kommentar von StZ-Autor Thomas Magenheim
26.07.2013
Siemens-Chef
Löschers Stuhl wackelt
Nach der jüngsten Gewinnwarnung des Konzerns ist Siemens-Chef Peter Löscher stark unter Druck. Schon am Wochenende wollen die Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern über seine Zukunft beraten.
26.07.2013
Siemens-Chef Peter Löscher
Langes Sündenregister
Nach mehreren Misserfolgen mehren sich Zweifel, ob Peter Löscher noch der richtige Vorstandschef ist.
29.11.2012
Kommentar zu Siemens-Chef Löscher
Keine Strategie erkennbar
Einst gefeiert, ist Siemens-Vorstandschef Löscher nun für den Schlingerkurs verantwortlich. Versäumnisse und Niederlagen tragen Löschers persönliche Handschrift, findet StZ-Autor Thomas Magenheim.
29.11.2012
Kommentar zu ICE-Pannen
Blamage für den Siemens-Chef
Mit Sparprogrammen wird Siemens-Chef Peter Löscher die Probleme der Bahnsparte nicht lösen können, meint StZ-Korrespondent Thomas Magenheim.
22.11.2012
Schienenverkehr
Bahn wartet weiter auf Siemens-Züge
Die Auslieferung dringend benötigter ICEs verzögert sich erneut um mindestens zwei Monate. Im Winter drohen nun wegen fehlender Reservezüge erneut Ausfälle.
22.11.2012
Kommentar zu Siemens
Nur noch Mittelmaß
Siemens hat die Konjunktur zu positiv eingeschätzt. Jetzt will der Konzern massiv sparen. Nachhaltig ist das nicht, meint StZ-Korrespondent Thomas Magenheim.
08.11.2012
Elektronikkonzern
Siemens will Milliarden einsparen
Siemens will unrentable Geschäfte verkaufen und die Kosten deutlich senken. Wie viele Stellen davon betroffen sein werden, ist noch offen.
08.11.2012
Technologieriese steigt aus
Siemens schaltet Sonnenenergie ab
Siemens vollzieht eine Kehrtwende und steigt nach wenigen Jahren wieder aus dem Solargeschäft aus. 680 Mitarbeiter stehen vor einer ungewissen Zukunft.
22.10.2012
Mit Innovationen den Chinesen Paroli bieten
Siemens steht zur Windenergie
Mit Innovationen will Siemens den Chinesen Paroli bieten. Der fehlende wissenschaftliche Nachwuchs bereitet Vorstandschef Löscher Sorge.
06.02.2012
Zur StZ-Startseite