Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
P
Prüfungen
Uni-Studium
Bildungsexperten empfehlen weniger Prüfungen
Der Wissenschaftsrat plädiert für mehr Freiräume durch weniger Prüfungen an Universitäten in Deutschland. Dafür sollen Studierende die Zeit für Gespräche nutzen.
02.05.2022
FNL1
Abitur in Baden-Württemberg
Wann Deutsch, Mathematik und Sprachen auf dem Plan stehen
Die ersten Klausuren im Abitur 2022 sind schon geschrieben. Die meisten Abiturienten müssen aber erst am Mittwoch erstmals zum Füller greifen. Ein Überblick über die Termine von Kern- und Orchideenfächern.
26.04.2022
Baden-Württemberg
Studierende bekommen mehr Zeit für Uni-Prüfungen
Der Landtag beschließt in Baden-Württemberg, den Studentinnen und Studenten mehr Zeit für ihre Prüfungen zu geben. Die Hintergründe der Regelung im Überblick.
20.10.2021
Mehr Zeit für Uni-Prüfungen
Landtag will neue Fristen beschließen
Lange mussten Studierende auf den direkten Kontakt mit Dozenten und Kommilitonen verzichten, Hörsäle sahen sie nur vom Bildschirm aus. Seit Montag wird nun auch in Präsenz studiert, aber nach wie vor ist nicht alles beim Alten. Deshalb greift das Land nun nochmals ein.
20.10.2021
Positive Effekte
Macht Kaugummi kauen schlauer?
Studien zeigen: Wer Kaugummis kaut, lernt besser, ist entspannter und weniger anfällig für Depressionen. Aber es gibt auch Grenzen.
22.09.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Prüfungen an Haupt- und Realschulen starten
Wegen der Coronapandemie haben Schülerinnen und Schüler monatelang zu Hause oder im Wechselunterricht gepaukt. Wie gut das gelungen ist, wird sich nun bei den Abschlussprüfungen zeigen.
08.06.2021
Abiprüfungen in Stuttgart-Sillenbuch
Polizei löst Abiparty auf
Endlich mal wieder feiern: Bei diesem Vorhaben auf einem Spielplatz in Stuttgart-Sillenbuch fühlten sich rund 15 Prüflinge nach dem Englisch-Abi jäh gestört. Als einige von ihnen flüchten wollten, griff die Polizei beherzt zu.
11.05.2021
Fahrschulen
Corona-Ärger um Theorieunterricht und Nachtfahrten
Der Verwaltungsgerichtshof hat einen Sonderweg im Südwesten beendet: Fahrschulen dürfen Theorie wieder als Präsenzunterricht anbieten. Ob Nachtfahrten während der Ausgangssperre erlaubt sind bleibt strittig.
07.05.2021
Abitur in der Pandemie
Kein Abiball, kein Abischerz – keine bleibenden Erinnerungen?
In dieser Woche haben die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg begonnen. Die Gymnasiasten müssen in diesem Jahr auf vieles verzichten, was sonst dazugehört. Was bleibt vom letzten Schuljahr außer das Zeugnis?
04.05.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
So sollen Abitur- und Zwischenprüfungen an den Schulen ablaufen
Maskenpflicht, Mindestabstand und Coronatests: Bei Abitur- und Zwischenprüfungen setzt das baden-württembergische Kultusministerium auf strenge Regeln in den Schulen.
28.04.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite