Bilder Videos Kommentar zum Kleinanlegerschutzgesetz Halbherzige Reform Beim Kleinanlegerschutzgesetz bräuchte es ehrgeizigere Regeln – und mehr Personal für die Aufsicht, meint StZ-Finanzkorrespondentin Barbara Schäder.
Bilder Videos Windkraft EnBW wirbt um Prokon-Anleger Um die Zukunft des Windkraft-Pioniers Prokon ist ein spannendes Rennen entbrannt. Anfang Juli sollen die Gläubiger entscheiden, ob Prokon an die EnBW verkauft wird. Der Energiekonzern hat größtes Interesse.
Bilder Videos Prokon-Entscheidung EnBW verpasst eine Chance Der Energiekonzern EnBW hat bei dem Übernahmeversuch nicht immer geschickt agiert – und verloren, meint StZ-Energie-Experte Werner Ludwig.
Bilder Videos Windenergiefirma Prokon wird Genossenschaft Die Prokon-Gläubiger haben am Donnerstag entschieden, dass die Windenergiefirma in eine Genossenschaft umgewandelt wird. Somit hat der Energieriese EnBW, der die Firma für rund 550 Millionen Euro übernehmen wollte, den Kürzeren gezogen.
Bilder Videos Windkraft Schwere Schlappe für die EnBW bei Prokon Die Gläubigerversammlung des insolventen Windkraftunternehmens Prokon hat sich mit großer Mehrheit für einen Neustart als Genossenschaft entschieden. Die EnBW, die 550 Millionen Euro für Prokon geboten hatte, geht leer aus.
Bilder Videos EnBW 550 Millionen Euro für Prokon Die EnBW ist bereit, 550 Millionen Euro zu zahlen, um die insolvente Windenergie-Firma zu übernehmen. Ein entsprechendes Angebot hat das Karlsruher Unternehmen unterbreitet.
Bilder Videos EnBW Windräder bringen stabiles Ergebnis Der Stromkonzern EnBW verbucht wieder einen satten Gewinn unter dem Strich. Der Kunde dürfte davon aber kaum profitieren: Das Ergebnis kam durch Wertpapierverkäufe zustande. Der einstige Atomstromer braucht das Geld für neue Windräder und Netze.
Bilder Videos Prokon EnBW nur an Windgeschäft interessiert Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW übernimmt im Falle eines Kaufs von Prokon alle Mitarbeiter, aber nicht alle Sparten.
Bilder Videos Energiekonzern setzt auf Ökostrom EnBW bietet für Skandalfirma Prokon Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW will den insolventen Windparkbetreiber Prokon für 500 Millionen Euro übernehmen. Die EnBW ist allerdings nicht der einzige Interessent.
Bilder Videos Windenergiefirma Prokon EnBW reicht verbindliches Angebot ein Die EnBW will für die Übernahme von Prokon einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag ausgeben – und hat ein verbindliches Angebot eingereicht.
Bilder Videos Prokon Warten auf das Windkraftwunder In Stuttgart haben sich Anleger der insolventen Firma Prokon getroffen, um für ihre Interessen zu kämpfen. Sie werden wohl einen langen Atem brauchen.