> 1 Bilder 0 Videos Terrorismus Streit über fehlende Videobeweise [0] Nach dem gescheiterten Anschlag in Bonn fordern Unionspolitiker mehr Kameraüberwachung in der Öffentlichkeit. Die Wirkung ist allerdings umstritten.
> 1 Bilder 0 Videos NPD-Verbot Regierung wartet ab [0] Die 16 Bundesländer wollen in Karlsruhe ein NPD-Verbot beantragen. Aber die Bundesregierung wartet noch ab – die Meinungsbildung laufe noch, sagt die Kanzlerin.
> 1 Bilder 0 Videos Google Nicht alles, was gratis ist, kostet nichts [0] Das Imperium schlägt zurück: Google betreibt Propaganda gegen das geplante Leistungsschutzrecht. Die Politik sieht das Engagement des Konzerns kritisch.
> 5 Bilder 0 Videos StZ-Themenvorschau Das passiert am Donnerstag [0] Allerheiligen bestimmt in Baden-Württemberg den morgigen Tag – nicht so in Berlin, wo der Aufsichtsrat des Hauptstadtflughafens tagt. Was sonst noch in Stuttgart und der Welt los ist, erfahren Sie in unserer Themenvorschau für den 1. November.
> 1 Bilder 0 Videos NSU Scharfe Kritik am MAD [0] Hat der Militärische Abschirmdienst versucht, den späteren Neonazi-Mörder Uwe Mundlos anzuwerben? Während der Verteidigungsminister Reue zeigt, werden Forderungen nach Abschaffung des MAD laut.
> 1 Bilder 0 Videos Nach Aufklärungspanne Justizministerin will MAD abschaffen [0] Die Pannen der Geheimdienste bei der Beobachtung rechtsextremen Terrors empören alle Fraktionen. Leutheusser-Schnarrenberger fordert MAD-Auflösung.
> 1 Bilder 0 Videos FDP-Herbstklausur Unter der Fünfprozenthürde [0] Nach einer neuen Forsa-Umfrage sinkt die FDP unter die Fünfprozenthürde – was vor allem mit ihrem schwächelnden Vorsitzenden Philipp Rösler zu tun hat.
> 1 Bilder 0 Videos Steuer-CDs Einsamer Vorstoß [0] Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will den Kauf von Steuer-CDs unter Strafe stellen – und steht mit diesem Vorschlag alleine da.
> 1 Bilder 0 Videos Ankauf von Steuerdaten FDP pfeift Justizministerin zurück [0] Die Mehrheit des FDP-Präsidiums verwarf am Montag Leutheusser-Schnarrenbergers Pläne, den Ankauf von Steuerdaten-CDs unter Strafe zu stellen.
> 1 Bilder 0 Videos Streit wegen Steuer-CDs Nils Schmid kritisiert Justizministerin [0] Leutheusser-Schnarrenbergers Ankündigung, den Kauf von Steuer-CDs verbieten zu wollen, empört Landesfinanzminister Schmid - die Ministerin stelle sich auf die Seite der Kriminellen.