> 1 Bilder 0 Videos Streit um Kauf von Steuer-CDs Gesetz soll Hehlerei verhindern [0] Streit um Kauf von Steuer-CDs mit Daten mutmaßlicher Betrüger spitzt sich zu. FDP will den Ankauf verhindern, SPD spricht von Heuchlerei.
> 1 Bilder 0 Videos CSU zum Euro-Aus für Athen Empörung über Dobrindt [0] Volle Breitseite aus Berlin gegen CSU-Generalsekretär Dobrindt. Er erntet auch aus den eigenen Reihen Kritik für markige Worte zu einem Euro-Aus für Athen - Parteichef Seehofer versucht, zu besänftigen.
> 25 Bilder 0 Videos Juristentag 3000 Juristen zu Stuttgart 21 [0] Stuttgart 21 wird beim diesjährigen Deutschen Juristentag das Leitthema sein. Bis zu 3000 Juristen werden erwartet, außerdem Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer.
> 1 Bilder 0 Videos Kampf gegen Abofallen Button soll Käufer schützen [0] Shops und Abo-Dienste im Internet müssen ihren Kunden ab sofort mit einer Schaltfläche deutlich machen, wenn sie kostenpflichtige Dienste oder Produkte bestellen. Das entsprechende Gesetz trat am Mittwoch in Kraft.
> 1 Bilder 0 Videos Neue Regeln fürs Sorgerecht Ledige Väter werden gestärkt [0] Unverheiratete Väter sollen leichter ein gemeinsames Sorgerecht für ihre Kinder erhalten, auch wenn die Mutter dagegen ist. Das hat das Kabinett beschlossen.
> 1 Bilder 0 Videos Forschungsethik War das Schufa-Projekt böse? [0] Die Forscher vom Hasso-Plattner-Institut beteuern, nichts Böses im Schilde geführt zu haben. Doch unter dem öffentlichen Druck haben sie das Projekt schnell gekündigt. Dabei ist die Forschung in Deutschland doch frei. War die Kritik gerechtfertigt?
> 1 Bilder 0 Videos Urheberrecht Hohe Abmahngebühren in der Kritik [0] Wer Musik, Filme oder andere Werke ins Internet stellt und dabei das Urheberrecht nicht beachtet, für den kann es richtig teuer werden. Das soll sich nun ändern.
> 1 Bilder 0 Videos Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung Form vor Inhalt [0] Brüssel bleibt keine andere Wahl, als Deutschland in der Causa Vorratsdatenspeicherung zu verklagen, schreibt Christopher Ziedler.
> 1 Bilder 0 Videos Vorratsdatenspeicherung Deutschland unter Druck [0] Die EU-Kommission ist mit der Geduld am Ende: Jetzt will sie die Umsetzung der EU-Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland vor Gericht erzwingen. Für die Bundesrepublik könnte das teuer werden.
> 1 Bilder 0 Videos Vorratsdatenspeicherung Deutschland droht Millionenstrafe [0] Die Europäische Union wird den Klageweg bestreiten – und die Auflagen wohl noch verschärfen.