Bilder Videos Schäferlauf Markgröningen Neue Königin für den alten König Beim Schäferlauf rennt eine 14-Jährige der weiblichen Konkurrenz davon. Das Fest lockt am Wochenende rund 100 000 Besucher in die historische Altstadt.
Bilder Videos Schäferlauf in Markgröningen Hand in Hand übers Stoppelfeld Dass sie im Notfall ein ausgebüxtes Schaf einfangen können, haben die Söhne und Töchter baden-württembergischer Schäferfamilien beim traditionellen Schäferlauf in Markgröningen bewiesen.
Bilder Videos Markgröningen Stress pur für die Stadtherde Am 24. August steigt in Markgröningen wieder der Schäferlauf. Weil das Leistungshüten zum 75. Mal stattfindet, steht der Herde des Stadtschäfers Edmund Wörner ein echter Weide-Marathon bevor.
Bilder Videos Markgröninger Schäferlauf Wettlauf über flirrende Stoppeln Perfektes Sommerwetter haben sich Kathrin Hagenlocher aus Bad Wildbad und Daniel Erhardt aus Stödtlen ausgesucht. Die beiden gewannen den traditionellen Schäferlauf in Markgröningen.
Bilder Videos Markgröningen Wollknäuel Der Markgröninger Schäferlauf beginnt am Freitag traditionell mit dem Leistungshüten. Fünf Schäfer messen sich im Pferchen, Hüten und Treiben der Schafe.
Bilder Videos Markgröningen im Kreis Ludwigsburg Countdown zum Schäferlauf läuft Der Schäferlauf in Markgröningen gilt gemeinhin als der Höhepunkt des viertägigen Festes im Kreis Ludwigsburg. Am 29. August fällt die Entscheidung, wer Schäferkönig oder Schäferkönigin wird.
Bilder Videos Alles Klohr Achtung, Festbetrieb! Maß halten! Die Faschingszeit mit ihren Froschkutteln, Spaßterroristen und Gaudiholikern ist überstanden. Jetzt darf nüchtern gefragt werden: Warum kann hierzulande eigentlich nicht gefeiert werden, ohne Alkoholmissbrauch zu verherrlichen?
Bilder Videos Markgröningen Schnellster Schäfernachwuchs gekürt Tatjana Eggert und Michael Erhardt haben beim Schäferlauf die Konkurrenz hinter sich gelassen. Königin und König sind jetzt Schafbesitzer.
Bilder Videos Schäferlauf in Markgröningen Die Stadt muss beim Schäferlauf sparen Dem Traditionsfest fehlen die Besucher. Eine Arbeitsgruppe der Stadt soll jetzt Einsparpotential suchen.
Bilder Videos Schäferlauf in Markgröningen Beim Hitzelauf bleibt der Schultes cool Alles friedlich – obwohl vor dem Schäferlauf viel über Sicherheit rund ums Stoppelfeld diskutiert worden war, meldete die Polizei: keine außergewöhnlichen Zwischenfälle. Dafür kämpften Teilnehmer und Besucher mit der kaum auszuhaltenden Hitze.
Bilder Videos Schäferlauf in Markgröningen Bei glühender Hitze übers Stoppelfeld Rund 300 Meter barfuß über ein frisch gemähtes Stoppelfeld rennen – und das bei mehr als 30 Grad. Der diesjährige Schäferlauf in Markgröningen verlangte den Teilnehmern einiges ab. Wir haben die Bilder.
Bilder Videos Schäferlauf in Markgröningen Traumjob Schäferin Frauen, die den Beruf des Schäfers ergreifen, sind noch eine Seltenheit. Zwei junge Nachwuchsschäferinnen haben am Freitag beim Leistungshüten des Markgröninger Schäferlaufs gezeigt, was sie draufhaben.
Bilder Videos Broschüre für Flüchtlinge in Markgröningen Vorsicht bei Gummibärchen Markgröningen gibt eine Broschüre für Flüchtlinge heraus, damit diese sich in der Stadt besser zurechtfinden. Es soll Orientierung für die Neuankömmlinge bieten, auf den erhobenen Zeigefinger verzichtet man.
Bilder Videos Schäferlauf in Markgröningen Eine Chance für Neubürger Zum Schäferlauf in Markgröningen tritt zum ersten Mal eine Gruppe von Handwerken und Krämern in historischen Kostümen auf – sie will vor allem neu Zugezogenen die Teilnahme ermöglichen.
Bilder Videos Analyse zur Kontrollen bei Großevents Das Gefühl von Sicherheit Ob beim Markgröninger Schäferlauf oder bei der Ludwigsburger Weinlaube: verschärfte Kontrollen gehören zunehmend dazu. Das ist aber leicht verschmerzbar und hilft viel, analysiert Rafael Binkowski.
Bilder Videos Kürbisausstellung in Ludwigsburg Elvis lebt, und der Schäfer steht Im Blühenden Barock in Ludwigsburg ist die 21. Kürbisausstellung eröffnet worden. In diesem Jahr steht die Schau unter dem Motto Musik. Für die Besucher ändert sich einiges.
Bilder Videos Heimatfest in Markgröningen Warum der Schäferlauf einen neuen Anstrich braucht Das älteste Heimatfest weit und breit wirbt mit einem neuen Motiv. Viel ändert sich allerdings nicht, die Verantwortlichen haben sich für Bewährtes entschieden. Das neue Plakat wirft allerdings auch eine Frage auf.