Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
S
Schengen
Schengen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Schengen
Euro-Einführung
Verärgerung über neue Preise in Kroatien
Nach der Währungsumstellung mehren sich empörte Klagen in Kroatien, Gastronomie und Einzelhandel nutzten den „Teuro“ für satte Preisaufschläge.
03.01.2023
Tourismus
Reisen wird leichter: Kroatien ist Euro- und Schengen-Land
Ein Urlaub im malerischen Adrialand könnte mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt zum Jahreswechsel leichter werden. Aber kommt mit dem Euro auch der «Teuro»-Effekt?
01.01.2023
Euro-Einführung und Schengen-Beitritt
Warum der 1. Januar 2023 für Kroatien historisch ist
Mehr als drei Millionen Deutsche verbrachten in diesem Jahr Urlaubstage im malerischen Adrialand. Mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt erhöht sich ihr Komfort. Kommt aber mit dem Euro auch der „Teuro“?
30.12.2022
Europa
Kroatien tritt dem Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen bei
Bislang stehen Touristen auf dem Weg nach Kroatien oft stundenlang im Stau. Das dürfte sich 2023 ändern. Zwei andere Länder mussten in Brüssel dagegen eine herbe Enttäuschung hinnehmen.
08.12.2022
Kroatien tritt dem Schengen-Raum bei
Ab 2023 keine Grenzkontrollen mehr für Kroatien-Urlauber
Bislang stehen Touristen auf dem Weg nach Kroatien oft stundenlang im Stau. Das dürfte sich bald ändern. Schon zum kommenden Jahr tritt das Adria-Land dem Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen bei.
08.12.2022
Außenminister droht mit Gegenmaßnahmen
Türkei fordert von EU-Staaten mehr Visa für ihre Bürger
Ankara kritisiert die hohen Ablehnungsraten bei den Einreisegenehmigungen in den Schengen-Raum. Der türkische Außenminister will mehrere europäische Botschafter vorladen und Protest einlegen.
19.09.2022
Kommentar
Reisen in Corona-Zeiten
Die EU ist ein großer Flickenteppich
Wer in Zeiten der Corona-Pandemie in der EU unterwegs sein will oder gar muss, ist mit einem unentwirrbaren Knäuel unterschiedlicher nationaler Regelungen konfrontiert. Mit einer Vereinheitlichung der Corona-Reiseregeln rechnet unser Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz allerdings nicht.
07.09.2020
Corona-Krise
Das grenzenlose Europa macht Pause
Ein Besuch im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg, Frankreich: Hier liegt Schengen – ein Symbol für Reisefreiheit.
31.03.2020
Flüchtlinge im Südwesten
Im Grenzraum zur Schweiz und Frankreich wird intensiver kontrolliert
Das Bundespolizeipräsidium in Potsdam hat die einzelnen Direktionen angewiesen, grenzpolizeiliche Maßnahmen zu intensivieren. Was sind die Hintergründe und welche Auswirkungen gibt es im Südwesten?
23.10.2019
Flüchtlingspolitik
Seehofer will Grenzkontrollen noch einmal verlängern
Die Ausnahmeregelung wird fortgesetzt: Wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums mitteilte, verlängert Deutschland seine Kontrollen an der Grenze zu Österreich erneut um ein halbes Jahr.
25.09.2019
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite