Bilder Videos Erdbeben im Zollernalbkreis Leichtes Beben auch in Stuttgart spürbar Ein schwaches Erdbeben auf der Schwäbischen Alb war am Sonntag auch in Stuttgart spürbar. Der Leiter des Landeserdbebenamts erklärt, wie das sein kann.
Bilder Videos Ausflüge in der Osterzeit Fünf Geheimtipps für Wanderungen im Land Bei schönem Wetter kommt es in Pandemiezeiten zu großem Andrang an Touristenzielen – wir geben fünf Tipps für weniger bekannte Touren im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb.
Bilder Videos Reiseportal von Nürtinger Studentin Nachhaltiger Urlaub auf der Schwäbischen Alb Ferien auf dem Bauernhof, Camping, Wanderreiten, Biohotels und Wellnessangebote: Eine Studentin tüftelt an einem Portal für nachhaltiges Urlauben auf der Schwäbischen Alb.
Bilder Videos Tourismus in der Region Stuttgart Hoffnung auf das Pfingstgeschäft schwindet Der Tourismus in der Region Stuttgart liegt brach. Die Zahlen für 2020 waren bereits katastrophal, nun fiel auch die Ostersaison ins Wasser – und Pfingsten ist ungewiss. Die Besitzerin einer Ferienwohnung im Kreis Esslingen hat deshalb eine Idee.
Bilder Videos Coronavirus in Baden-Württemberg Haben Ausflugsziele über Ostern geöffnet? Die Corona-Notbremse greift fast überall. Wer über die Feiertage Unternehmungen plant, ist auf Wander- oder Radtouren an der frischen Luft angewiesen. Denn die meisten Einrichtungen haben geschlossen – aber nicht alle. Wir geben einen Überblick.
Bilder Videos Schnee rund um Stuttgart Andrang auf der Alb lässt etwas nach Selten hat es in der Region Stuttgart und auf der Schwäbischen Alb so viel geschneit wie in diesem Winter. Zwischen den Jahren hatte dies zu Menschenmengen und Corona-Verstößen an einigen beliebten Orten geführt. Nun scheint der Andrang etwas nachzulassen.
Bilder Videos Rent a Lift auf der Schwäbischen Alb Auf Skiern in den Sonnenaufgang Die Nachfrage nach der privaten Skilift-Vermietung auf der Schwäbischen Alb geht in Corona-Zeiten durch die Decke. Die Skifahrer müssen früh aufstehen.
Bilder Videos Schwarzwald und Schwäbische Alb Corona sorgt für große Ausfälle im Wintersport-Tourismus Nur Einheimische und Tagesbesucher können derzeit die weiße Winterwunderlandschaft im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb genießen. Kommunen rufen nach finanzieller Hilfe.
Bilder Videos Ärgernis auf Äckern und Parkplätzen Wie Driften die Natur zerstört Der Winter und die Corona-Pandemie verleiten einige Autofahrer derzeit dazu, das Driften auf Äckern, Wiesen oder Parkplätzen auszuprobieren. Dies kann harte Strafen nach sich ziehen. Doch es gibt auch legale Möglichkeiten.
Bilder Videos Archäologie 18 000 Jahre altes Blasinstrument entdeckt Es gilt als das älteste Blasinstrument seiner Art: ein Schneckenhorn aus einer südfranzösischen Höhle. Doch auf der Schwäbischen Alb spielt die Musik schon wesentlich länger.
Bilder Videos Wohnen in schönen Gebäuden American Dream auf der Alb Ein baumbestandenes Anwesen und eine aus den USA importierte Vorliebe: Das Stuttgarter Architekturbüro Lederer Ragnarsdóttir Oei hat aus diesen Gegebenheiten ein wohlkomponiertes Familienidyll geschaffen.
Bilder Videos Baden-Württemberg Debatte um Motorradlärm - Initiative sieht erste Besserungen Baden-Württemberg bietet zahlreiche reizvolle Strecken für Motorradfahrer. Doch der dabei entstehende Lärm sorgt bei Anwohnern seit Jahren für Unmut. Gibt es Hoffnung auf eine Veränderung?
Bilder Videos Aussichtspunkte in Stuttgart und Region Diese Ausflugsziele locken mit einem traumhaften Ausblick Es müssen nicht immer die Berge sein: Viele Aussichtspunkte in Baden-Württemberg bringen Besucher in luftige Höhen und belohnen mit einem sensationellen Blick. Eine Übersicht.
Bilder Videos Kreis Esslingen Die fünf schönsten Wanderungen Reizvolle Kulturlandschaften, Streuobstwiesen, Burgen, Täler und Wälder. Auf einer Wanderung im idyllischen Landkreis Esslingen kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten. Wir haben ein paar Tipps, wo man die geografische Vielfalt gut zu Fuß erkunden kann.
Bilder Videos Radfahren in der Region Fünf reizvolle Radtouren im Landkreis Esslingen Die Höhen des Schurwalds und der Schwäbischen Alb, aber auch zahlreiche Täler und Auen laden zur Bewegung auf zwei Rädern ein. Bei einer ganzen Fülle von Touren kommen Mountainbiker, Rennradler und Freizeitsportler im Kreis Esslingen auf ihre Kosten.
Bilder Videos Top-Wandertouren in Baden-Württemberg Premiumwege immer beliebter Mittlerweile gibt es rund 160 zertifizierte Wanderwege in Baden-Württemberg – und es werden ständig mehr. Schwerpunkte sind die Schwäbische Alb und der Schwarzwald, während sich im Norden und am Bodensee noch große Lücken auftun.
Bilder Videos Ranger im Kreis Esslingen feiern Jubiläum Die Naturschützer vom Albtrauf Seit 25 Jahren schützen zwei hauptamtliche Ranger Wacholderheiden, Kletterfelsen und Orchideenwiesen am Albtrauf im Landkreis Esslingen. Zudem engagieren sich die Naturschutzwarte in der Jugendarbeit.
Bilder Videos Falkensteiner Höhle bei Grabenstetten Erster Eingeschlossener ist gerettet Der erste der beiden eingeschlossenen Männer in der Falkensteiner Höhle ist gerettet. Die steigenden Wassermassen hatten den beiden Höhlengängern am Sonntagabend den Rückweg ins Freie abgeschnitten.
Bilder Videos Falkensteiner Höhle bei Grabenstetten Wie es in der Wasserhöhle aussieht Höhlen wie die Falkensteiner Höhle wecken bei vielen Platzangst und Panikattacken. Für Höhlenforscher sind es gerade die Extreme, die den Reiz ausmachen – absolute Dunkelheit, enge Gänge und riesige Hallen.
Bilder Videos Wanderung im Landkreis Reutlingen Zur langen Unterhose bei der Nebelhöhle Die circa acht Kilometer lange Wandertour führt von Reutlingen-Unterhausen zum Schönbergturm und ins Naturschutzgebiet Won.