> 1 Bilder 0 Videos In Sierra Leone angesteckt Italienerin mit Ebola identifiziert [0] Ebola ist in den Hintergrund gerückt - doch die Seuche ist nicht gebannt. Jetzt hat sich eine Krankenschwester aus Italien infiziert.
> 1 Bilder 0 Videos Fellbach/Sierra Leone Voller Einsatz für Opfer der Ebola-Epidemie [0] Lucy Tengbeh und Yeama Bangali wollen mit ihrer Initiative „Feed our People Campaign“ hungernden Menschen in ihrer alten Heimat Sierra Leone helfen.
> 1 Bilder 0 Videos Ebola in Westafrika Zahl der Infizierten steigt leicht [0] Guinea, Liberia und Sierra Leone sind die Länder, die am schwersten von Ebola betroffen sind. Hier starben bisher mindestens 8259 Menschen. Weiter geht die WHO von einer hohen Dunkelziffer aus.
> 1 Bilder 0 Videos Ebola Doch 1000 Patienten weniger [0] Entgegen erster WHO-Berichte liegt die Zahl der mit Ebola infizierten Personen in Liberia, Sierra Leone und Guinea nun doch bei 6000 und nicht bei 7000 Menschen.
> 1 Bilder 0 Videos Sierra Leone Ebola-Ausgangssperre erfolgreich [0] Nach drei Tagen dürfen die Bürger von Sierra Leone wieder aus ihren Häusern. Die Behörden werten die Gesundheitskampagne im Kampf gegen Ebola als Erfolg. Kritiker erklären die Maßnahme hingegen für nutzlos.
> 1 Bilder 0 Videos Ebola in Sierra Leone Experten warnen vor Hungersnot [0] Bauern verlassen ihre Felder, die Märkte sind verwaist - die Ebola-Katastrophe könnte in Sierra Leone eine Hungersnot nach sich ziehen. Indes verhängt der Staat eine Ausgangssperre, um der Krise Herr zu werden.
> 1 Bilder 0 Videos Ebola Ausgangssperre in Sierra Leone [0] Die Reaktionen fallen immer verzweifelter aus. Die Regierung will innerhalb von drei Tagen alle Häuser durchsuchen lassen, um nicht gemeldete Erkrankte aufzuspüren und in Kliniken zu überweisen. Die Maßnahme ist unter Experten umstritten.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgarter Arzt in Ebola-Gebiet Einsatz bis an die seelischen Grenzen [0] Auch Ärzte haben sich mit dem Ebola-Virus in Westafrika infiziert. Der Stuttgarter Arzt Karl Heinz Pfeiffer beschreibt, wie er während eines mehrwöchigen Einsatzes in Sierra Leone in Sorge war, sich angesteckt zu haben.
> 1 Bilder 0 Videos Ebola-Epidemie in Afrika Ärztin ohne Grenzen [0] Die Hilfsorganisation Médecins sans Frontières kämpft in Westafrika fast im Alleingang gegen Ebola. Ihre Präsidentin Joanne Liu ist entsetzt über das, was sie dort sieht. Sie sagt: Statt Krankenhäusern braucht man bald Krematorien.
> 1 Bilder 0 Videos Ebola-Helfer Tote auch durch andere Krankheiten [0] In Afrika sterben im Zuge der Ebola-Epidemie immer mehr Menschen auch an anderen Krankheiten. Das Problem: Oft stehen für behandelbare Krankheiten wie Malaria oder Durchfall keine Mediziner mehr zur Verfügung.