> 1 Bilder 0 Videos Start-up für Autoentwicklung Simulator fürs Büro [0] Das junge Stuttgarter Unternehmen aSR beschleunigt mit einem kompakten Fahrsimulator die vernetzte, virtuelle Automobilentwicklung.
> 1 Bilder 0 Videos Peter Glaser blickt in die Kristallkugel Ein ferner Klang [0] Zeitreisen rücken näher. Mit Computerhilfe kann man zumindest schon mal reinhören, wie sich alte Philosophen und Dinosaurier angehört haben – im Scherz und im Ernst.
> 1 Bilder 0 Videos “Hawk“ an der Universität Stuttgart Was Stuttgarts neuer Supercomputer kann [0] Im Höchstleistungsrechenzentrum der Uni Stuttgart geht der Supercomputer „Hawk“ ans Netz. Es ist einer der schnellsten Rechner der Welt, Forscher und Politiker sprechen von völlig neuen Simulationsmöglichkeiten. Doch was genau macht der neue Rechner?
> 1 Bilder 0 Videos Medizin der Zukunft Ein digitales Double des eigenen Körpers [0] Jeden Patienten individuell behandeln – das sollen digitale Zwillinge in der Medizin möglich machen. Am Uniklinikum Heidelberg gibt es bereits personalisierte Computermodelle des Herzens. Doch das soll erst der Anfang sein.
> 1 Bilder 0 Videos Millionenförderung für die Uni Stuttgart spielt bei Simulationsforschung in der Weltspitze [0] Die Uni bekommt 51 Millionen Euro für die Forschung an besseren Computermodellen. Ein wichtiges Ziel sind dabei verlässlichere Prognosen.
> 1 Bilder 0 Videos Simulationsforschung in Stuttgart Muskeln aus Bits und Bytes [0] Stuttgarter Forscher simulieren die komplizierten Abläufe im menschlichen Bewegungsapparat mit mathematischen Modellen. Ihre Erkenntnisse sollen Schlaganfallpatienten zu mehr Mobilität verhelfen und die Entwicklung besserer Prothesen ermöglichen.
> 1 Bilder 0 Videos Maltester in Stuttgart-Wangen Notfälle wie im echten Leben [0] Im Zentrum für Simulation und Patientensicherheit des Malteser Hilfsdienstes werden Lebensretter realitätsnah geschult, damit sie im Notfall die richtigen Entscheidungen treffen. Solche Trainings sollen helfen, Fehler zu verhindern.
> 1 Bilder 0 Videos Fragen Sie Dr. Ludwig Wie wirklich ist die Wirklichkeit [0] Virtuelle Realität und Wirklichkeit werden sich immer ähnlicher. Ist die ganze Welt am Ende nur eine gigantische Simulation?
> 1 Bilder 0 Videos S-Bahn-Verkehr in Stuttgart Es hakt an vielen Stellen [0] Die Bahn untersucht derzeit, wieso es im S-Bahn-Verkehr in und rund um Stuttgart immer wieder zu Verspätungen kommt. Ein Zwischenbericht hat nun gezeigt: Nicht nur der stark befahrene Innenstadttunnel ist das Problem.
> 1 Bilder 0 Videos UNO-Simulation Bald Delegierte von Katar [0] Die Filderstädterin Tiffany Wendler ist eine von 5000 Studenten, die im April bei der weltweit größten UNO-Simulation den Alltag eines Diplomaten kennenlernen.