Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Games
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Familienzeit
Familienpolitik
Familienalltag
Familiengeschichten
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Games
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Ethikrichtlinie
Themen
S
Sommerfestival der Kulturen
Sommerfestival der Kulturen
Sommerfestival der Kulturen
In Stuttgart gibt’s Musik aus aller Herren Länder für 80.000 Gäste
Am Dienstag beginnt auf dem Stuttgarter Marktplatz die 22. Ausgabe des Sommerfestivals der Kulturen. Es ist Baden-Württembergs größtes Weltmusik-Festival.
14.07.2025
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Die fremde Sprache als Einladung zur Imagination
Vietnamesische Emotionalität trifft spanischsprachige Punk-Attitüde: Die Bands Saigon Soul Revival und Ketekalles haben beim Sommerfestival der Kulturen auf dem Marktplatz gespielt. An diesem Mittwoch endet das Weltmusik-Fest mit Afrobeat und Balkan-Brass.
23.07.2024
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Vielfalt lautet das Zauberwort
Das Sommerfestival der Kulturen ist am Freitagabend auf dem Stuttgarter Marktplatz eröffnet worden. Alle Redner auf der Bühne des sechstägigen Weltmusik-Festivals betonten die Bedeutung der Vielfalt. Danach gab’s musikalische Begegnungen.
19.07.2024
Abbau in Stuttgart läuft
Die Fußball-EM verschwindet – aber nicht ganz
Mit Schlusspfiff des EM-Endspiels am späten Sonntagabend haben in der Innenstadt die Abbauarbeiten begonnen. Vieles verschwindet in Windeseile, manches wird weitergenutzt – bei den Jazz Open oder beim MTV Stuttgart.
15.07.2024
Liebeserklärung an Westallee, Hocketse und Co.
Ti amo, Straßenfeste!
Wir lieben Straßenfeste! Und davon hat Stuttgart im Sommer einige zu bieten. Egal ob Westallee, Bohnenviertelfest oder Hocketse: Unsere Autorin sagt, dort lebt die Stadt so richtig auf. Eine Liebeserklärung.
12.07.2023
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Müllinstrumente und reanimierte Arbeiterlieder
Beim Sommerfestival der Kulturen haben die Bands Minyo Crusaders und Fulu Miziki gespielt. Traditionelle japanische Arbeiterlieder wurden mit karibischen Rhythmen wiederbelebt, und afrikanische Percussion hat sich im postapokalyptischen Müllgewand präsentiert.
13.07.2023
Marktplatz in Stuttgart
Sommerfestival der Kulturen eröffnet
Das Sommerfestival der Kulturen ist auf dem Stuttgarter Marktplatz eröffnet worden. Die Redner betonten die Bedeutung der Vielfalt, die Eröffnungsband schloss auch intergalaktische Begegnungen ein.
11.07.2023
Highlights unter der Woche
Spezi-Fanclub, Sommerfestival der Kulturen und vegane Neueröffnung
36 Grad und es wird noch heißer... Hier kommen coole Event-Tipps für unter der Woche, die abseits vom Engtanz mit der Klimaanlage diese Woche in Stuttgart stattfinden.
10.07.2023
Rapper Yonii in Stuttgart
„In Marokko bin ich der Deutsche“
Am Dienstag beginnt das 20. Sommerfestival der Kulturen auf dem Marktplatz in Stuttgart. Am Samstag tritt dort der Rapper Yasin el Harrouk alias Yonii als Headliner auf.
07.07.2023
Plakatschau zum Festival der Kulturen
Innenstadtbüro unserer Zeitung als Ausstellungsraum
Seit 2001 gehört das Festival der Kulturen zu Stuttgart. Eine Plakatausstellung erinnert an bewegte und bewegende Momente. Eröffnung ist an diesem Dienstag, 27. Juni, um 18 Uhr.
26.06.2023
Der Juli in Stuttgart
Im Kessel so viel Buntes
Feste, Konzerte, Märkte – Stuttgart ist ein Ort, den man gesehen haben muss, findet Lokalchef Jan Sellner. Speziell im Sommer.
17.07.2022
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Mit Musik die Grenzen überwinden
Das Sommerfestival der Kulturen zieht täglich bis zu zehntausend Zuhörer und Besucher an und bestätigt nach der zweijährigen Corona-Pause Grenzen seinen Ruf als eines der schönsten Stuttgarter Feste.
15.07.2022
Zwischen Jazz Open und Festival der Kulturen
Im brummenden Stuttgart ist „Peace“ kein Fremdwort
„Peace“ steht in dicken Lettern auf der Ukraine-Fahne, die quer über die Tribüne der Jazz Open gespannt ist. Eine friedliche Stimmung hat den gesamten Schlossplatz erfasst. Der Rasen hinter den Zäunen wird zum fröhlichen Treff. Eindrücke vom Sommer 2022 in der Stuttgarter City.
13.07.2022
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Ohne Berührungsängste genießen, tanzen und feiern
Das 19. Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart ist eröffnet. In den kommenden Tagen gibt es auf dem Marktplatz, in der Kirch- und Hirschstraße ein buntes Treiben.
12.07.2022
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Südkoreas Gesänge und Beats aus Afrika
An diesem Dienstag beginnt das Sommerfestival der Kulturen vor dem Rathaus. Bis Sonntag gibt es viel Musik und etliche Verkaufsstände.
11.07.2022
Stuttgart
Das Sommerfestival der Kulturen kehrt zurück
Die coronabedingte Zwangspause für das Sommerfestival der Kulturen ist beendet. Mitte Juli kehrt das Event auf den Stuttgarter Marktplatz zurück.
12.06.2022
Konzerte im Alten Schloss
Festival der Kulturen
Das Forum der Kulturen präsentiert vom 22. bis 25. Juli auf seiner „Stuttgart Summer Stage“ im Alten Schloss ein vielfältiges Programm – als Ersatz für das Sommerfestival der Kulturen.
19.07.2021
Das Forum der Kulturen in Stuttgart
Leuchttürme einer bunten Stadt
Der Hass von Hanau macht es deutlich: Noch nie war das Stuttgarter Forum der Kulturen so wertvoll wie heute. Rolf Graser und sein Team zeigen Vielfalt nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung.
18.02.2020
Sommerfestival der Kulturen in S-Mitte
Migrantenvereine feiern auf dem Marktplatz
Der Dachverband der Stuttgarter Migrantenvereine, das Forum der Kulturen, wurde 1998 gegründet. Deshalb soll das Sommerfestival des Verbands in diesem Jahr ganz besonders werden.
26.06.2018
Straßen- und Stadtviertelfeste
Hier wird in Stuttgart im Sommer gefeiert
Es ist Sommer in Stuttgart – und das ist die Zeit der Straßen- und Stadtviertelfeste in der schwäbischen Metropole. Wir bieten eine Übersicht, wann und wo gefeiert wird.
28.06.2017
Die Party-Stadt Stuttgart
Energieschub der guten Laune
Die City brummt: Jazz Open, Hamburger Fischmarkt und Sommerfestival der Kulturen locken die Massen. Die Begeisterung in der Innenstadt ist groß. Was alles passiert, hat unser Autor Uwe Bogen beobachtet.
13.07.2017
Sommerfestival der Kulturen
Ein Stück Karibik auf dem Marktplatz
Mit dem ersten Sonnentag bei der diesjährigen Veranstaltungsserie ist auch eine richtige Frohnatur auf der Bühne auf dem Marktplatz erschienen. Sänger Aurelio aus Honduras. Sein Auftritt war ein Fest für alle Nationalitäten.
13.07.2017
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Regentanz auf dem Marktplatz
Der Star saß in den USA fest und kam nicht, zudem regnete es in Strömen. Und dennoch feierten und tanzten tausende Besucher des Sommerfestivals der Kulturen auf dem Marktplatz zu Musik aus Mexiko und Kuba.
12.07.2017
Sommerfestival der Kulturen
Alle Nationen feiern auf dem Stuttgarter Marktplatz
Das Sommerfestival der Kulturen startet am Dienstag mit der „schnellste Blaskapelle der Welt“ und Balkan-Popsongs. Die Veranstalter haben sich für das beliebte Festival auf dem Stuttgarter Marktplatz wieder einiges einfallen lassen.
10.07.2017
Dirigent Adrian Werum
Mit Musik „Stuttgarts Weltoffenheit“ rühmen
Der Chor der Kulturen des Stuttgarter Dirigenten und Komponisten Adrian Werum singt am Sonntag, 9. Juli, beim ersten „Freunde und Refugees“-Fest auf dem Marktplatz.
02.07.2017
Interview mit Gasandji
„Ich möchte mein Lachen behalten“
Sie war das Gesicht des Sommerfestivals der Kulturen auf dem Marktplatz: Gasandji. Das Bild der jungen französischen Sängerin prangte auf Plakaten überall in der Stadt. Ein Gespräch mit der 33-Jährigen über Musik, Bildung und das Leben.
18.07.2016
Sommerfestival der Kulturen Stuttgart
Calypso Rose hat viele Dornen
Die karibische Sängerin Calypso Rose ist ein Star der Weltmusik. Auf der Stuttgarter Marktplatz zeigt sie, dass karibische Rhythmen keineswegs nur Schwung und gute Laune erzeugen müssen. Ihre Texte erzählen von Ungerechtigkeit, Gewalt und Tod – und sind doch voller Leben und Energie.
15.07.2016
Wochenendtipps für Stuttgart und die Region
Die Stadt ist voller Musik
In Stuttgart wird es nie langweilig – das gilt ganz besonders für das kommende Wochenende. Was die Stadt aktuell zu bieten hat, lesen sie hier.
14.07.2016
Stuttgarts Party-Dreieck
In der Stadt der gute Laune
Stuttgart, wie es bunt und weltumspannend brummt: Das Party-Dreieck aus Sommerfestival der Kulturen, Fischmarkt und Jazz-Open lockt noch bis Sonntag Zehntausende in die City. Beim Rundgang trifft man an allen Ecken auf gute Laune – selbst im Regen.
14.07.2016
Sommerfestival der Kulturen
Gegen Unterdrückung und Rassismus
Die chilenische Sängerin Ana Tijoux hat das Sommerfestival der Kulturen auf dem Marktplatz in Stuttgart eröffnet.
13.07.2016
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Multikulti-Flair auf dem Marktplatz
Calypso, Afropop, Mestizo Sound: Das Sommerfestival der Kulturen verwandelt den Stuttgarter Marktplatz in ein Mekka für Fans internationaler Musik.
13.07.2016
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Klangreisen von Köln über Tirana nach Mali
Das Sommerfestival der Kulturen auf dem Stuttgarter Marktplatz hat mit starken Bands überzeugt – und ist ein deutliches Statement gegen Fremdenfeindlichkeit.
19.07.2015
Sommerfestival der Kulturen
Hamilton Lee wirbt für Einwanderung
An diesem Dienstag beginnt das Sommerfestival der Kulturen auf dem Stuttgarter Marktplatz. Am Sonntag tritt die Weltmusik-Band Transglobal Underground auf. Ihr Mitgründer und Drummer Hamilton Lee fordert eine andere Flüchtlingspolitik.
08.07.2015
Sommerfestival der Kulturen
Trotz allem zuversichtlich
Die afrikanische Band Sierra Leone’s Refugee All Stars hat beim Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart gespielt – ein starkes Konzert der einstigen Flüchtlinge. Derzeit wird ihr Heimatland vom Ebolavirus heimgesucht, aber Frontmann Reuben Koroma hält nichts vom Aufgeben.
20.07.2014
Kommentar zum Sommerfestival der Kulturen
Ein unverzichtbares Fest
Das Sommerfestival der Kulturen ist immens wichtig für die Stadt, meint der Kulturredakteur Michael Werner: Bei freiem Eintritt ermöglicht es Begegnungen auf höchstem Niveau.
16.07.2014
Habib Koité beim Sommerfestival der Kulturen
Virtuose Gelassenheit
Habib Koité hat auf dem Stuttgarter Marktplatz ein starkes Konzert gegeben und ein Ausrufezeichen für die Weltmusik gesetzt.
16.07.2014
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Multikulturelles Miteinander
Noch bis Sonntag lockt das Sommerfestival der Kulturen die Besucher auf den Marktplatz in Stuttgart – mit kulinarischen Spezialitäten und internationalen Stars der Weltmusikszene.
16.07.2014
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
Einmal um die Welt
Baba Zula, Tokame, Tarantulaluna: Viele Bands haben beim Sommerfestival der Kulturen auf dem Stuttgarter Marktplatz begeistert. Eindrücke von einer sympathischen Wirklichkeit.
21.07.2013
Manu Dibango beim Sommerfestival
79 Jahre – und kein bisschen müde
Er hat wesentlich zur Popularität des Afrojazz in Europa beigetragen. Am Mittwochabend ist Manu Dibango beim Sommerfestival der Kulturen auf dem Marktplatz aufgetreten.
18.07.2013
Sommerfestival der Kulturen
„Ihr habt uns alles genommen“
Beste Aussichten: Am Dienstag startet das Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart. Manu Dibango betritt am Mittwoch die Bühne auf dem Marktplatz. Der 79-jährige Saxofonist im StZ-Interview.
11.07.2013
Zur StZ-Startseite