> 1 Bilder 0 Videos Nebenkosten in Stuttgart EnBW hebt den Strompreis an [0] Mindestens eine Million EnBW-Kunden müssen im Jahr mehr für ihren Strom zahlen. Als Grund gibt der Versorger gestiegene Netzentgelte an.
> 1 Bilder 0 Videos Urteil zu Stromverträgen BGH stärkt Rechte von Stromkunden [0] Der Bundesgerichtshof hat ein wichtiges Urteil zum Sonderkündigungsrecht von Stromkunden gefällt. Bei der Verhandlung hat ein Anwalt aus dem Nähkästchen geplaudert.
> 1 Bilder 0 Videos Karlsruher Energiekonzern EnBW rutscht erneut in rote Zahlen [0] Niedrige Strompreise und Zinsen auf den Kapitalmärkten sowie die Auswirkungen des Atomkompromisses haben die EnBW im ersten Halbjahr tief ins Minus rutschen lassen. Der Konzernumbau belastet auch das Personal.
> 1 Bilder 0 Videos Bundesgerichtshof BGH urteilt zu Gaspreiserhöhungen [0] Der Bundesgerichtshof verkündet an diesem Mittwoch, inwieweit Haushalte, die von ihren Energieversorgern nicht über die Gründe für Preiserhöhungen informiert wurden, Anspruch auf Rückzahlungen haben.
> 1 Bilder 0 Videos Exklusiver StZ-Strompreisvergleich Die Preise sinken auf breiter Front [0] Die positiven Folgen der Energiewende kommen jetzt auch bei den Stromkunden an. Die Preise sinken auf breiter Front. Noch nie war das Angebot so vielfältig. Die StZ gibt einen Überblick.
> 1 Bilder 0 Videos Stromtrassen Angela Merkel unter Druck [0] Droht Chaos bei der Energiewende? Bayerns Ministerpräsident Seehofer stellt schon beschlossene Stromtrassen infrage. Ein Koalitionsgipfel soll nun Klarheit bringen. Keine einfache Lage für die Kanzlerin.
> 1 Bilder 0 Videos Stromtrassen in den Süden Untersteller rügt Seehofer [0] Südwest-Umweltminister Untersteller ist auf 180. Sein Zorn richtet sich gegen Bayerns Ministerpräsident Seehofer, der den Bau der geplanten Stromtrassen infrage gestellt.
> 1 Bilder 0 Videos Strompreise in Deutschland Dem Süden drohen höhere Strompreise [0] Dem Süden Deutschlands drohen nach einem "Spiegel"-Bericht bis zu zehn Prozent höhere Strompreise als dem Norden der Republik. Dies geht aus einer Studie im Auftrag der EU-Kommission hervor.
> 1 Bilder 0 Videos Energiepolitik Durchbruch bei EEG-Reform [0] Die Hängepartie bei der Reform des Erneuerbare-Energie-Gesetzes ist beendet. Bund und Länder haben sich auf ein Paket verständigt, um den Kostenanstieg der Ökostrom-Umlage zu bremsen und Investitionen planbarer zu machen. Die Kanzlerin dämpft allerdings Hoffnungen auf sinkende Strompreise.
> 1 Bilder 0 Videos Ludwigsburg Die Stadtwerke und das Stromnetz [0] Am 1. Januar ist die Macht der EnBW auf die Ludwigsburger Stadtwerke übergegangen. Die Verhandlungen zur Übernahme des kleineren Syna-Netzes sind dagegen ins Stocken geraten.