Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
T
Therapie
Gesundheit
Was darf man bei Gürtelrose nicht machen?
Die Gürtelrose ist eine Folgeerkrankung der Windpocken. Was man bei einer Gürtelrose nicht machen sollte, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
28.06.2022
Rückenschmerzen
Was darf man mit einem Bandscheibenvorfall nicht machen?
In Deutschland werden jährlich etwa 140.000 Bandscheibenoperationen vorgenommen. Was Betroffene nicht machen sollten, erfahren Sie hier.
24.06.2022
Psychologie
Wie Tiere unserer Seele gut tun
Der Mensch kann von Tieren und ihrer Gesellschaft sehr profitieren, sozial als auch gesundheitlich. Dabei hilft es, sich manchmal wie ein Esel zu benehmen.
13.06.2022
Stadtkind
Frag eine Sex-Therapeutin: Sexuelle Gewalt
Wie geht Intimität nach traumatischen Erlebnissen?
Traumatische Erfahrungen und sexuelle Gewalt wirken sich auf das Sexleben aus. Die Stuttgarter Sex-Therapeutin Roswitha Engel-Széchényi erklärt mögliche Reaktionen auf Traumata und berichtet von hoffnungsvollen Therapieansätzen.
07.06.2022
Bilder
Straftäter in Stuttgart
Neue Therapieform: Hunde als Bewährungshelfer
Baden-Württemberg setzt bei der Resozialisierung von Straftätern auf eine neue Therapieform. In Stuttgart ruhen die Hoffnungen auf einem zweijährigen Schäferhund. Der trägt passenderweise den Namen Al Capone.
16.05.2022
Kontrolliertes Trinken
Abstinenz ist nicht mehr der „Königsweg“
Ganz oder gar nicht: dieses Credo galt lange für Alkoholkranke. Bei manchen Suchtberatern hat sich inzwischen eine andere Erkenntnis durchgesetzt.
13.05.2022
Stadtkind
Frag eine Sex-Therapeutin
Sind Sextoys nur etwas für Faule?
Kann man sich (zu sehr) an Vibratoren gewöhnen? Und was kann man tun, wenn der oder die Partner:in neidisch auf das Liebesspielzeug ist? Die Stuttgarter Sextherapeutin Roswitha Engel-Széchényi versorgt uns mit den wichtigsten Infos.
09.05.2022
Schlaganfall-Therapie
Was es bringt, wenn das Gehirn unter Strom gesetzt wird
Die Uniklinik Tübingen erforscht Therapien bei Schlaganfall-Patienten: Mit Magnetwellen werden geschädigte Hirnareale stimuliert. Die Klinik sucht Patienten für eine Studie.
11.04.2022
Bilder
Stuttgarter Paar mit Mukoviszidose
Gemeinsamer Kampf gegen die unheilbare Krankheit
Silke Schober wollte nie mit einem Mann zusammen sein, der auch Mukoviszidose hat. Sie hat dann doch einen geheiratet.
05.04.2022
Stadtkind Meinung
Let's talk about Mental Health
Was sich durch meine Therapie verändert hat
Eine ambulante Therapie hilft, aber nicht direkt nach jeder Sitzung. Seit einem Jahr ist unsere Kolumnistin wieder in Therapie und erklärt, was sich seitdem für sie verändert hat.
02.02.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite