Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
T
Thomas Cook
Verbraucherschutz
Wenn die Airline pleitegeht
Urlauber sind seit 1. November besser geschützt, wenn Reiseanbieter Insolvenz anmelden.
03.11.2021
Airline-Pleiten
Auch künftig steht der Kunde im Regen
Pauschalreisende sollen künftig im Fall einer Pleite des Reiseveranstalters abgesichert sein. Wer aber nur den Flug bei einer Airline bucht, trägt weiterhin das Risiko selbst.
29.09.2021
Sicherung gegen Insolvenz
Land will kleine Touristikfirmen entlasten
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) verlangt Änderungen beim geplanten Reisesicherungsfonds. Aufgrund der Corona-Pandemie liegt die Branche darnieder.
25.03.2021
Video
Tourismus in der Corona-Krise
Reisegelderstattung: Politik bringt Staats-Fonds ins Spiel
Zwangsgutscheine wird es nicht geben, aber bis die Anbieter bereits bezahlte Urlaube und Flugreisen erstatten, werden einige Monate vergehen. Thomas-Cook-Geschädigte können zumindest jetzt Anträge beim Bund stellen.
06.05.2020
Kommentar
Thomas-Cook
Keine Staatshaftung für private Urlaubsfreuden
Die Thomas-Cook-Pleite wirft Fragen auf . Das Recht auf Entschädigung für die Folgen der Insolvenz muss erneuert werden, fordert Christian Gottschalk.
08.04.2016
Thomas-Cook-Pleite
Bund hilft Urlaubern mit Staatsgeld
Die Bundesregierung kündigt an, Pauschalreisenden, die durch die Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook und seiner deutschen Tochter finanziell geschädigt wurden, zu helfen. Das stößt auf Kritik.
11.12.2019
Thomas Cook
Kunden bekommen 17,5 Prozent ihrer Ansprüche erstattet
Der Schaden für viele Thomas-Cook-Kunden ist nach der Insolvenz des Unternehmens groß. Nun sollen sie jedoch 17,5 Prozent ihrer Ansprüche erstatt bekommen.
11.12.2019
Thomas Cook
Bundesregierung will Kunden finanziell helfen
Die Pleite des britischen Traditionsunternehmens Thomas Cook hatte auch weitreichende Folgen für deutsche Urlauber. Viele fürchteten, auf einem Teil ihrer Kosten sitzen zu bleiben. Das will die Bundesregierung nun verhindern.
11.12.2019
Kommentar
Pleite von Reiseveranstaltern
Bessere Haftung notwendig
Die krachende Insolvenz von Thomas Cook zeigt: Reiseveranstalter müssen zu einer umfassenden Absicherung der Kundengelder verpflichtet werden, fordert Thomas Wüpper.
02.05.2019
Tourismus-Bilanz
Veranstalter-Pleiten bremsen die Reiselust kaum
Die Touristikbranche verbucht trotz der Insolvenz von Thomas Cook ein kleines Umsatzplus – und bleibt auch für 2020 zuversichtlich.
10.12.2019
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite