Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
W
WHO
WHO
Affenpocken-Ausbruch derzeit keine internationale Notlage
Der Ausbruch von Affenpocken hatte weltweit Besorgnis ausgelöst. Die Weltgesundheitsorganisation gibt nun Entwarnung - zumindest vorerst.
25.06.2022
Gesundheit
Fast 5000 Fälle von Affenpocken weltweit gemeldet
Die Zahl der Affenpocken-Nachweise wächst in aller Welt. Europa ist am schwersten betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation ist besorgt. Fachleute beraten in Genf, ob Alarm geschlagen werden muss.
23.06.2022
Corona-Pandemie
WHO-Chef bei G20-Treffen: "Blind für Entwicklung des Virus"
Die Gesundheitsminister der G20 beraten in Indonesien über Lehren aus der Corona-Pandemie und Ansätze für sicheres Reisen. WHO-Chef Tedros warnt vor Nachlässigkeit angesichts sinkender Infektionszahlen.
20.06.2022
Gesundheit
Starker Anstieg bei psychischen Krankheiten durch Corona
Die psychische Gesundheit wird seit Jahrzehnten vernachlässigt, schreibt die WHO. Corona hat die Lage noch verschlimmert. Die Ursachen für Depression liegen jedoch oft im Kindesalter.
17.06.2022
Affenpocken
WHO will Namen der Krankheit ändern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will Stigmatisierung und Diskriminierung vorbeugen und daher Viren nicht mehr nach Tieren oder Regionen benennen. Affen gelten bei den Affenpocken zudem gar nicht als wichtigster Wirt.
15.06.2022
Affenpocken
WHO ruft Notfallausschuss ein
Wenn eine Lage ernst wird, beruft die WHO den Notfallausschuss ein. Er entscheidet, ob weltweit Alarm gegeben wird. Im Fall der Affenpocken soll der Ausschuss nun kommende Woche beraten.
14.06.2022
Affenpocken
Starker Anstieg der Infektionszahlen in Großbritannien
In Großbritannien ist die Zahl der Affenpocken-Fälle in den vergangenen Tagen drastisch angestiegen. Vor allem Männer sind von der Viruserkrankung betroffen.
14.06.2022
Krankheiten
WHO: Hohe Wirksamkeit von Pockenimpfung gegen Affenpocken
Die Affenpocken haben sich zuletzt ausgebreitet. Laut Weltgesundheitsorganisation sind viele Menschen jedoch geschützt - durch eine lange zurückliegende Impfkampagne gegen einen anderen Erreger.
11.06.2022
Forscher in Berlin
Wie das Frühwarnsystem bei Pandemien funktioniert
Corona ist in den Hintergrund gerückt, doch weltweit nimmt die Zahl gefährlicher Viren deutlich zu. Wie begegnen Experten der Gefahr?
01.06.2022
Video
Affenpocken
WHO Europa warnt vor Ausbreitung bei Feiern und Festivals
Nach Ansicht des Regionalbüros Europa der Weltgesundheitsorganisation könnten sich die Affenpocken bei Festivals und großen Partys im Sommer weiter verbreiten.
01.06.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite