Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
W
WWF
Ozeankonferenz
Überfischung der Weltmeere nimmt weiter zu
Die Meere werden vielerorts gnadenlos ausgeplündert. Die Umweltschutzorganisation WWF warnt vor einer ökologischen Katastrophe.
29.06.2022
Naturschutz
Naturgipfel: Umweltorganisationen unzufrieden nach Konferenz
Naturschutz- und Umweltorganisationen bezeichnen die Vorverhandlungen für ein neues Weltnaturabkommen als Flop. Auch die Veranstalter geben zu: Es gibt noch viel Arbeit.
27.06.2022
Ernährung
WWF-Studie: Mit Messer und Gabel Biodiversität schützen
Was wir essen, wirkt sich nicht nur auf unsere eigene Gesundheit, sondern auch auf die unzähliger Arten aus. Neue Studiendaten zeigen nun, wie groß der Einfluss unserer Ernährungsgewohnheiten ist.
12.05.2022
Earth Hour in Deutschland
600 Städte und Gemeinden schalten das Licht fürs Klima aus
Nach Angaben der Umweltorganisation WWF beteiligen sich deutschlandweit mehr als 600 Städte und Gemeinden am Samstag an der Earth Hour. Um 20.30 Uhr Ortszeit wird eine Stunde lang das Licht ausgemacht.
25.03.2022
Nationalpark in Andalusien
Erdbeeranbau bedroht die Doñana
Der Nationalpark in Andalusien kämpft mit Wasserknappheit – im Umland sind Obstfelder. Das Regionalparlament will diese Anbaufläche erweitern. Naturschützer wenden sich an deutsche Verbraucher.
24.02.2022
Umweltschutz
WWF warnt vor katastrophalem Artensterben
Mehr als 40.000 Tier- und Pflanzenarten gelten laut internationaler Roter Liste als bedroht. Das seien so viele wie noch nie, teilte die Umweltschutzorganisation WWF mit.
29.12.2021
Indonesien
Drei seltene Sumatra-Tiger in Falle verendet
In Indonesien ist eine Sumatra-Tigerin mit zwei ihrer Jungen in einer Falle für Wildschweine gestorben. Die Tiere sind akut vom Aussterben bedroht.
27.08.2021
Bericht der Umweltorganisation WWF
EU-Importe verursachen massive Tropenwald-Abholzung
Für den Konsum in Europa werden anderswo Wälder gerodet. Die EU hält einen Spitzenplatz in der WWF-„Weltrangliste der Waldzerstörer“. Auch Deutschland mischt bei der „importierten Entwaldung“ kräftig mit.
14.04.2021
Earth Hour zum Klimaschutz
Rund um den Erdball gehen die Lichter aus
Aus Sicht der Umweltstiftung WWF ist die „Stunde der Erde“ die größte Umweltschutzaktion der Welt. Die erloschenen Lichter sollen zum sparsamen Umgang mit Ressourcen ermahnen. Aber nicht nur.
27.03.2021
Umweltaktion
Licht aus für den Klimaschutz
Während sich Leinfelden-Echterdingen 2020 mit der Aktion noch schwertat, will sich die Kommune diesmal an der Aktion Earth Hour beteiligen. Was steckt dahinter?
02.03.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite