> 1 Bilder 0 Videos Podcast der Hochschule der Medien Stuttgarter sprechen über ihr Leben und ihre Stadt [0] Die Macher des Podcasts „Sprich:Stuttgart“ befragen Gäste wie den Hip-Hopper Maeckes und die Landtagspräsidentin Muhterem Aras zum Dasein in der Kesselstadt.
> 1 Bilder 0 Videos Sanierung der Stuttgarter Staatsoper Bürgerforum spricht sich für Modernisierung aus [0] Die Zufallsbürger des Opernforums plädieren für eine Kreuzbühne und erteilen den Alternativen von Aufbruch Stuttgart eine Absage. Zudem soll das Paketpostamt am Rosensteinpark erneut auf seine Eignung als Interimsspielstätte für Oper und Ballett geprüft werden.
> 1 Bilder 0 Videos Sanierung der Oper in Stuttgart Opern-Kreuzbühne: Luxus oder wichtig für die Kunst? [0] Im Streit unter Experten und Lobbyisten über die Opernsanierung zeichnet sich auch am zweiten Tag des virtuellen Bürgerforums zur Opernsanierung keine Annäherung ab. Und auch bei den Zufallsbürgern, die am Jahresende eine Empfehlung an die Politik aussprechen sollen, gibt es unterschiedliche Haltungen.
> 1 Bilder 0 Videos Streit über Opernsanierung in Stuttgart Durch den Verein Aufbruch geht ein Riss [0] In der mit viel Vorschusslorbeeren bedachten Initiative um den früheren TV-Moderator Wieland Backes gärt es: Vereinsinterne Kritiker werfen dem Führungspersonal absolutistisches Gebaren vor. Backes spricht von Kommunikationsdefiziten, will aber Kurs halten.
> 1 Bilder 0 Videos Bürgerforum zur Sanierung der Stuttgarter Oper Verein Aufbruch Stuttgart steigt aus [0] Der Verein Aufbruch Stuttgart um den ehemaligen TV-Moderator Wieland Backes hat eine Woche vor Beginn des Bürgerforums über die geplante Sanierung der Stuttgarter Staatsoper seine Teilnahme abgesagt. Backes und Co. sehen schon in der Reihenfolge der Referenten eine Vorfestlegung auf das Ergebnis der Bürgerbeteiligung.
> 1 Bilder 0 Videos Streit um Sanierung der Stuttgarter Staatsoper Backes und Co. lassen kein gutes Haar an der Bürgerbeteiligung [0] Der Verein Aufbruch Stuttgart übt Kritik an der vom Land geplanten Bürgerbeteiligung zur Opernsanierung. Sie sei „parteiisch, unfair und wissenschaftlich nicht seriös“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Land äußerte sich zu den Vorwürfen auf Anfrage nicht.
> 1 Bilder 0 Videos Diskussion um Sanierung der Stuttgarter Oper Aufbruch will Interimsoper am Schulstandort [0] Die Initiative um den Ex-TV-Moderator Wieland Backes recycelt ihre alte Idee einer Interimsoper am Gebhard-Müller-Platz und präsentiert die der Stadt und dem Land. Das Echo fällt unterschiedlich aus. Unterdessen verzögert sich die Entscheidung über die Sanierung des Großen Hauses weiter.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgarter Opernsanierung Intendant Hendriks: „Erfreulich sachliche Debatte“ [0] Drei Wochen nach Veröffentlichung der möglichen Baukosten ist die erste Runde in der Diskussion geschlagen. Eines will dabei offenbar keiner: dem Staatstheater selbst schaden. Und die Bühne möchte vor allem durch Aufklärung Punkte für sich sammeln.
> 1 Bilder 0 Videos Parkraum-Management in Stuttgart Mehr Zonen für Anwohnerparken [0] Im März 2021 sollen mit Untertürkheim und Vaihingen zwei neue Stadtbezirke in Stuttgart beim Parkraummanagement hinzukommen.
> 1 Bilder 0 Videos Workshop des Vereins Aufbruch Wie könnte eine Verkehrswende in Stuttgart aussehen? [0] Nach dem Architektenworkshop zur Umgestaltung der Kulturmeile im vergangenen Jahr widmen sich Wieland Backes und Co. in Zusammenarbeit mit der IHK Region Stuttgart nun der Verkehrswende. Fünf renommierte Planungsbüros aus dem In- und Ausland sollen dazu Ideen erarbeiten.