> 1 Bilder 0 Videos Weissach Weissach beteiligt sich an Windpark [0] Einen Teil ihrer Rücklagen legt die Gemeinde lukrativ an.
> 1 Bilder 0 Videos Weil der Stadt Die Räte freut’s, wenn sich die Räder drehen [0] Die ersten Pläne für drei Windräder im Merklinger Wald stehen. Gegenwind kommt aus Heimsheim.
> 1 Bilder 0 Videos Heimsheim/Weil der Stadt Viel Wind um nichts? [0] Ein privater Entwickler möchte eine Versuchsanlage für Windkraft bauen, an der nördlichen Grenze von Merklingen. Die Ratsleute der Schleglerstadt halten davon gar nichts. Der Planer Bernhard Miller versteht die Aufregung nicht.
> 1 Bilder 0 Videos Baden-Württemberg Klimaschutzziele des Landes laut Studie viel zu bescheiden [0] Aus Sicht von Experten hat Baden-Württemberg Nachholbedarf beim Klimaschutz. Laut einer Studie muss das Land unter anderem beim Ausbau von Wind- und Solarenergie zulegen, wenn die Ziele erreicht werden sollen.
> 1 Bilder 0 Videos Palmers neuer Vorschlag Staat soll Windindustrie retten [0] Der Tübinger Grünen-OB fordert ein Milliardenprogramm, um die Nachfrage nach Rotoren aufrecht zu erhalten. Seine Partei solle das zur Bedingung für ein Ja zum Klimapaket machen.
> 1 Bilder 0 Videos Baden-Württemberg im Ländervergleich Südwesten ist deutscher Vorreiter bei Energiewende [0] Neben Schleswig-Holstein liegt Baden-Württemberg beim Ausbau der erneuerbaren Energien im Ländervergleich an der Spitze. Aber dennoch gibt es Nachholbedarf – vor allem der Ausbau der Windenergie hake noch.
> 1 Bilder 0 Videos Vogelschutz an Windrädern Aus der Vogelperspektive eine tolle Idee [0] Damit nicht mehr so viele Vögel durch Windräder getötet werden, tüfteln zwei Hohenloher an einem Kamerasystem, das die Tiere erkennt und die Anlagen bei Bedarf abschaltet. Nächstes Jahr soll es an den Start gehen.
> 1 Bilder 0 Videos Windflaute bremst Energiewende Baden-Württemberg verfehlt Ausbauziel bei Windstrom deutlich [0] Nicht nur bundesweit herrscht beim Ausbau der Windkraft zur Zeit ziemliche Flaute. Auch in Baden-Württemberg ist der Neubau zum Erliegen gekommen. Das Ausbauziel 2020 ist nicht mehr zu erreichen.
> 1 Bilder 0 Videos Windkraft-Flaute in Deutschland Deshalb werden in Deutschland kaum noch Windräder gebaut [0] Die Ziele der Bundesregierung beim Ausbau der erneuerbaren Energien sind in Gefahr, weil kaum noch neue Windkraftanlagen an Land gebaut werden. Es gibt viele Gründe.
> 1 Bilder 0 Videos Windräder bei Donzdorf/Geislingen Rückenwind für weltweit einzigartiges Testfeld [0] Die Standorte für Windräder in der Region sind oft umstritten. Nun ist ein Forschungstestfeld für Windenergie auf einem Gelände zwischen Donzdorf und Geislingen im Kreis Göppingen geplant – und zumindest in der Regionalpolitik sind alle damit einverstanden.