> 1 Bilder 0 Videos Nach Ausstieg des VfB Stuttgart Auch Arminia Bielefeld stellt das eSport-Engagement ein [0] Nach dem VfB Stuttgart steigt nun auch Arminia Bielefeld aus dem eSport aus. Das gaben die Ostwestfalen an diesem Freitag bekannt.
> 1 Bilder 0 Videos Corona-Krise fordert ihren Tribut VfB Stuttgart trennt sich vom eSports-Team [0] Der VfB Stuttgart trennt sich zur neuen Saison von seinem eSports-Team. Als Grund geben die Verantwortlichen die Corona-Krise an.
> 1 Bilder 0 Videos E-Sports UEFA-Turnier Italien gewinnt – DFB-Team nach Vorrunde raus [0] Italien hat den ersten eEuropameistertitel in der Fußballsimulation eFootball PES 2020 gewonnen. Im Finale des UEFA-Turniers wurde Serbien mit 3:1 besiegt. Die deutsche Auswahl scheiterte bereits in der Gruppenphase.
> 1 Bilder 0 Videos Fifa-Mannschaft Ex-VfB-Torwart Bernd Leno gründet eSport-Team [0] Bernd Leno steigt ins eSport-Geschäft ein. Der ehemalige Torhüter des VfB Stuttgart hat das Team „leno e-sports“ für die Fußballsimulation Fifa gegründet. Damit macht er es einem Ex-Nationalmannschaftskollegen nach.
> 1 Bilder 0 Videos VfB Stuttgart bei FIFA 20 Mercedes-Benz Arena erstmals dabei – Bayern-Fans gehen leer aus [0] VfB-Fans können nun auch bei FIFA 20 virtuell vor heimischer Kulisse zocken. Die Mercedes-Benz Arena wird in die neuste Version aufgenommen – und wirft dabei eine der größten Arenen Deutschlands aus dem Spiel.
> 6 Bilder 0 Videos eSport in Deutschland Profitabler Sport – professionelle Videospieler kämpfen um Millionen [0] Der elektronische Sport, kurz eSport entwickelt sich in Deutschland immer mehr zu einer attraktiven Disziplin. Bei regelmäßig stattfindenden Wettkämpfen verdienen Spieler bis zu siebenstellige Beträge. International liegt die Preisgeldgrenze jedoch noch höher.
> 1 Bilder 0 Videos Videospiel Fifa 19 Kult-Fußballspiel bald mit offiziellem DFL-Wettbewerb [0] Am Freitag kommt die neueste Version des Fußballsimulators Fifa heraus. Spannend wird es, wenn die neue eSport-Liga der DFL an den Start geht.
> 15 Bilder 0 Videos eSport in Ludwigsburg Professionelle Zocker wollen Anerkennung [0] Mit einem Symposium und einem eSport-Turnier an der Pädagogischen Hochschule wirbt die Szene dafür, als normale Sportart anerkannt zu werden. Der Markt boomt – und Profis können schon heute reich werden.