Stuttgarter Zeitung
  • Stellen
  • Immo
  • Sonderthemen
  • Anzeigen
      1. Trauerportal
      2. Bekanntschaften
      3. Reisemarkt
      1. Anzeige aufgeben
      • StZ Online-Service
  • Shop
  • mehr...
      1. Newsletter
      1. Podcast
  • Abonnieren
  •  
    • Sie sind angemeldet.
      Meine Daten Passwort ändern
      Abmelden
  • Login
Digitale Zeitung

  • Stuttgart
      1. Übersicht Stuttgart
      2. Stuttgart
      3. Stadtbezirke
        • Übersicht Stadtbezirke
        • Stuttgart-Mitte
        • Stuttgart-Nord
        • Stuttgart-Ost
        • Stuttgart-Süd
        • Stuttgart-West
        • Bad Cannstatt
        • Birkach
        • Botnang
        • Degerloch
        • Feuerbach
        • Hedelfingen
        • Möhringen
        • Mühlhausen
        • Münster
        • Obertürkheim
        • Plieningen
        • Sillenbuch
        • Stammheim
        • Untertürkheim
        • Vaihingen
        • Wangen
        • Weilimdorf
        • Zuffenhausen
      4. Stuttgart 21
      5. Polizeibericht
      6. Stadtkind Stuttgart
    • Themen
      1. Baustellen in Stuttgart
  • Region
      1. Übersicht Region
      2. Landkreis Böblingen
      3. Landkreis Esslingen
      4. Landkreis Göppingen
      5. Landkreis Ludwigsburg
      6. Rems-Murr-Kreis
      7. Polizeibericht
  • BW
      1. Übersicht BW
      2. Polizeibericht
  • Politik
  • Wirtschaft
      1. Übersicht Wirtschaft
      2. Ideenwerk BW
  • Sport
      1. Übersicht Sport
      2. VfB Stuttgart
      3. Stuttgarter Kickers
      4. Fußball
      5. Sportmeldungen
      6. Formel 1
    • Themen
      1. Handball
  • Panorama
      1. Übersicht Panorama
      2. Übersicht
  • Kultur
      1. Übersicht Kultur
      2. Veranstaltungskalender
      • Kulturreport
    • Themen
      1. kopfhoerer.fm
  • Wissen
      1. Übersicht Wissen
      2. Übersicht
      • Fahrradwelt
  • StZ Plus
      1. Übersicht StZ Plus
      2. Was ist StZ Plus
  • Reise
      1. Übersicht Reise
      2. Leserreisen
  • Genuss & Leben
      1. Übersicht Genuss & Leben
      2. Wohnen & Bauen
      3. Beruf & Karriere
      4. Auto & Motor
      • Genuss & Wein
      • Einrichtungswelt
      • Heilbäder und Kurorte
      1. Meine StZ
      2. Hilfe für den Nachbarn
      3. Themen
      4. Zeitung in der Schule
      5. Kinderzeitung
      6. Ideenwerk BW
      • Sonderthemen
      • Kauf vor Ort
  1. Home
  2. Genuss & Leben
  3. Themenwelt Einrichtungswelt

powered by architare

Tipps vom Profi architare Das sind die Leuchten-Trends 2021

„Belt“ von Flos ist die neueste Leuchte, die die Brüder Ronan & Erwan Bouroullec für den bekannten italienischen Designerleuchten-Hersteller  geschaffen haben. Sie zeichnet eine sanft geschwungene Linie in den Raum und besteht aus Aluminium, das mit einem dünnen Lederbezug umwickelt ist.  19 Bilder 0 Videos

[0] Die Tage sind kürzer geworden und wir machen es uns drinnen gemütlich. Was dabei nicht fehlen darf: stimmungsvolles Licht. Wir verraten die angesagten Leuchten-Trends 2021 und welche spannenden Neuheiten en vogue sind.

Die Terrasse mit Blick über die Dächer von Stuttgart ist eines der Highlights der Wohnung. 13 Bilder 0 Videos

Penthouse in Stuttgart Traumhaft wohnen über den Dächern der Stadt

[0] Das Penthouse liegt im Villengarten, dem Neubauprojekt am Relenberg im Norden von Stuttgart. Betrachtet man jedoch die Einrichtung, dann könnte sich die 140 Quadratmeter große Wohnung genauso auch in London, Paris oder New York befinden. Denn das Apartment wartet mit einigen Überraschungen auf.

Hygge bedeutet den Alltagsstress draußen zu lassen! Sich bewusst Zeit nehmen für all die Dinge, die man gerne macht: ein spannendes Buch lesen, die Lieblingsserie schauen oder mit der besten Freundin skypen. 12 Bilder 0 Videos

Wohntrend aus Dänemark Warum "Hygge" gerade in Zeiten von Corona für ein gutes Gefühl sorgt

[0] Vor ein paar Jahren wurde der entspannte dänische Wohntrend "Hygge" ausgerufen – und bisweilen belächelt. Aktuell kommt dem Rückzug ins Private, der uns Sicherheit und Geborgenheit schenkt, eine ganz neue Bedeutung zu.

Eine klar strukturierte und aufgeräumte Wohnung fühlt sich einfach gut an. Denn das Abwerfen von Ballast im Außen bewirkt vor allem eins: Ordnung im Inneren. Dabei helfen Möbel, wie das Sideboard „Tado“ von Interlübke, das Kleinkram in Schubladen verstaut und gleichzeitig Schätze und Erinnerungsstücke gekonnt in Szene setzt. 9 Bilder 0 Videos

Mehr als ein guter Vorsatz Ordnung schaffen und halten – so gelingt‘s

[0] Aufräumen tut nicht nur unserem Zuhause, sondern auch der Seele gut. Mit diesen Tipps lässt sich Ordnung in die Wohnung bringen und für eine Wohlfühlatmosphäre sorgen, die neue Energie schenkt. Genau das Richtige zum Jahresauftakt!

Der Trendforscher Franz Kühmayer ist Experte für das Thema „Zukunft der Arbeit“. 8 Bilder 0 Videos

Arbeitswelt nach der Corona-Krise „Wir haben gelernt, neu zu arbeiten“

[0] Back to the roots oder Corona als Fortschrittsbeschleuniger? Ein Gespräch mit Trendforscher Franz Kühmayer zum Thema „Die Zukunft der Arbeit“.

„Grand Repos“ von Vitra ist die moderne Version eines klassischen Ohrensessels. Das charakteristische Kopfteil lädt zum Anlehnen ein und vermittelt Geborgenheit. 12 Bilder 0 Videos

Wohlfühlen und Entspannen Füße hoch! So findet man den richtigen Designer-Sessel

[0] Ausruhen, innehalten, sich Zeit nehmen: Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist ein gemütlicher Sessel ein wunderbarer Ort zum Entspannen. Wir zeigen eine Auswahl: vom modernen Klassiker bis zum passenden Begleiter für die Sofarunde. Und verraten, wie eine digitale Stellprobe Fehlkäufe verhindert.

Was schenkt man Designliebhabern zu Weihnachten? architare hat ganz besondere Tipps. 24 Bilder 0 Videos

Tipps zu Weihnachten Die schönsten Geschenke für Design-Liebhaber

[0] Das Passende für leuchtende Augen unterm Weihnachtsbaum zu finden, ist bisweilen eine Herausforderung. Das Team von architare hat eine inspirierende Auswahl zusammengestellt. Von kleinen Aufmerksamkeiten bis hin zu großen und langlebigen Geschenken für Designfans.

Mit einer Länge von bis zu vier Metern inszeniert „Tadeo“ von Walter Knoll den Tisch als Ort für die Rituale des Beisammenseins mit Familie und Freunden, zum gemeinsamen Essen oder Arbeiten. Die starke Massivholzplatte ruht auf zwei zurückgesetzten Wangen. 12 Bilder 0 Videos

Tipps für den Kauf Zeit für Familie und Freunde - der Esstisch als Zentrum des Wohnens

[0] In der Corona-Pandemie wurde der Esstisch in vielen Familien zum zentralen Ort für Hausaufgaben, gemeinsames Lernen und das Homeoffice. Weshalb er gar nicht groß genug sein konnte. Doch wer jetzt über einen neuen, größeren Esstisch nachdenkt, sollte beim Kauf auf ein paar andere Dinge achten.

vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
nächste Seite
  • Impressum & Kontakt|
  • Datenschutzerklärung|
  • Datenschutz-Einstellungen|
  • AGB|
  • Ethikrichtlinie|
  • Mediadaten

© STUTTGARTER-ZEITUNG.DE Zum Seitenanfang

stuttgarter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert

Wollen Sie die Seite neu laden?


Schließen