Traditionsreiche Altenhilfe in Stuttgart-Bad Cannstatt
Der Evangelische Verein - Verein für diakonische Arbeit ist eine traditionsreiche Institution in Stuttgart-Bad Cannstatt, die seit 1874 im Bereich der Altenhilfe tätig ist. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen ein neues Zuhause zu bieten, in dem sie sich geborgen und sicher fühlen können. Im Herzen von Bad Cannstatt befindet sich das Pflegeheim Brunnenstraße 57, das vollstationäre Pflegeleistungen anbietet und den Bewohnern schnellen Zugang zu lokalen Attraktionen wie dem Kursaal, dem Kurpark und dem Mineralbad sowie zum öffentlichen Nahverkehr ermöglicht.
Person-zentrierte Pflege und betreutes Wohnen in Bad Cannstatt
Zu den Dienstleistungen des Vereins gehört die vollstationäre Pflege, die dann notwendig wird, wenn ein selbstständiges Leben zuhause nicht mehr möglich ist. Dabei orientiert sich der Evangelische Verein am Konzept der Person-zentrierten Pflege, um die Selbstständigkeit der Bewohner zu fördern. Zudem bietet der Verein betreutes Wohnen an, das ein eigenständiges Leben mit der Möglichkeit bedarfsgerechter Hilfe ermöglicht. Zu den Grundleistungen zählen unter anderem eine Notrufanlage sowie eine 24-Stunden-Notfallbereitschaft.
Kultur- und Freizeitangebote für Senioren in Stuttgart
Ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot bereichert das Leben im Evangelischen Verein. Konzerte, Kaffeenachmittage und Bibelstunden stehen allen Interessierten offen – auch Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sind willkommen. Darüber hinaus gibt es einen Friseursalon und ein Fußpflegestudio sowie regelmäßige Aktivitäten wie Seniorengymnastik oder Yoga im Sitzen.
Cafeteria und Zeitungsecke als Treffpunkt für Besucher
Besondere Angebote umfassen eine Cafeteria, in der Besucher köstliche Kaffeespezialitäten genießen oder private Feste feiern können; sie ist samstags sowie sonn- und feiertags geöffnet. Eine Zeitungsecke mit regionalen Tageszeitungen rundet das Angebot ab und lädt zum Verweilen ein.