🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Gemeindeverwaltung Reichenbach an der Fils legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Sie informiert auf ihrer Website über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Nutzung externer Dienste wie YouTube, Vimeo und Google sowie die Maßnahmen zur Datensicherheit und die Rechte der Betroffenen gemäß DSGVO.
Der Online-Formularservice ermöglicht die Bedienung von Formularen wie Anmeldungen, Anträgen und Meldungen. Die Nutzer müssen ihre Daten eingeben und die Verarbeitung durch die Gemeinde zustimmen. Die Daten werden nur solange gespeichert, wie die Sitzung dauert, und können für die Bearbeitung der Anliegen genutzt werden.
Die Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und die Funktionalität sicherzustellen. Es werden externe Dienste wie YouTube, Vimeo und Google eingebunden, wobei die Datenübertragung nur nach Zustimmung erfolgt. Die Daten werden innerhalb der EU verarbeitet, und es bestehen Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und Cookie-Management, um den Datenschutz zu gewährleisten.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde wenden, dessen E-Mail-Adresse auf der Website angegeben ist. Zudem stehen die allgemeinen Kontakt- und Öffnungszeiten des Rathauses sowie des Bürgerbüros zur Verfügung, um Anliegen rund um Datenschutz und weitere Verwaltungsangelegenheiten zu klären.