Home » Verwaltung » Gemeindeverwaltung Reichenbach an der Fils
Anzeige

🎯️ Über Uns

Rathaus Reichenbach an der Fils: Zentrale Anlaufstelle für kommunale Dienstleistungen im Filstal

Die Gemeindeverwaltung von Reichenbach an der Fils fungiert als umfassendes Dienstleistungszentrum für die Bürgerinnen und Bürger der lebendigen Kommune im Filstal. Im zentral gelegenen Rathaus, nahe beliebten Treffpunkten wie dem Freibad und der Musikschule, werden vielfältige Verwaltungsaufgaben gebündelt. Hierzu zählen das Bürgerbüro, das Ordnungsamt, das Amt für Finanzen sowie das Ortsbauamt, die gemeinsam für die Organisation des Gemeindelebens, die Infrastruktur und die Umsetzung lokaler Projekte verantwortlich sind.

Bürgerbüro Reichenbach: Schnelle und barrierefreie Verwaltung für Einwohner

Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung ist die zentrale Adresse für zahlreiche Anliegen der Bevölkerung. Von Anmeldungen und Abmeldungen über Bauanträge bis hin zu Führungszeugnissen und Gewerbeanmeldungen – viele Dienstleistungen können unkompliziert erledigt werden. Formulare und Anträge stehen sowohl online als auch persönlich zur Verfügung, was den Zugang zu den Services erleichtert. Die barrierefreie Gestaltung des Rathauses sowie Angebote in Gebärdensprache und leichter Sprache zeigen das Engagement für Inklusion und Zugänglichkeit.

Stadtentwicklung Reichenbach: Bürgerbeteiligung und nachhaltige Projekte mit "Reichenbach 2040"

Ein zentrales Anliegen der Verwaltung ist die zukunftsorientierte Entwicklung von Reichenbach an der Fils. Im Rahmen des Projekts "Reichenbach 2040" wurden die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Planung der Gemeindeentwicklung eingebunden. Themen wie Mobilität, Wirtschaft, Umwelt, Klima und soziale Infrastruktur standen im Fokus. Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses wurden in einem Abschlussbericht zusammengefasst und bilden die Basis für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Gemeinde.

Kulturelles Leben und Vereinsförderung: Engagement für Gemeinschaft in der Region

Die Gemeindeverwaltung unterstützt das kulturelle und soziale Miteinander in Reichenbach an der Fils durch die Förderung zahlreicher Vereine, Sportanlagen, das Heimatmuseum sowie die Städtepartnerschaft mit Sainte-Savine in Frankreich. Mit dem "Reichenbacher Anzeiger" steht ein gemeinsames Amtsblatt zur Verfügung, das aktuelle Nachrichten, Termine und Berichte aus Reichenbach, Hochdorf und Lichtenwald veröffentlicht und auch als E-Paper erhältlich ist.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Gemeindeverwaltung Reichenbach an der Fils legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Sie informiert auf ihrer Website über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Nutzung externer Dienste wie YouTube, Vimeo und Google sowie die Maßnahmen zur Datensicherheit und die Rechte der Betroffenen gemäß DSGVO.

Der Online-Formularservice ermöglicht die Bedienung von Formularen wie Anmeldungen, Anträgen und Meldungen. Die Nutzer müssen ihre Daten eingeben und die Verarbeitung durch die Gemeinde zustimmen. Die Daten werden nur solange gespeichert, wie die Sitzung dauert, und können für die Bearbeitung der Anliegen genutzt werden.

Die Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und die Funktionalität sicherzustellen. Es werden externe Dienste wie YouTube, Vimeo und Google eingebunden, wobei die Datenübertragung nur nach Zustimmung erfolgt. Die Daten werden innerhalb der EU verarbeitet, und es bestehen Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und Cookie-Management, um den Datenschutz zu gewährleisten.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde wenden, dessen E-Mail-Adresse auf der Website angegeben ist. Zudem stehen die allgemeinen Kontakt- und Öffnungszeiten des Rathauses sowie des Bürgerbüros zur Verfügung, um Anliegen rund um Datenschutz und weitere Verwaltungsangelegenheiten zu klären.

✉️ Kontakt

Adresse Hauptstraße 7, 73262 Reichenbach an der Fils, Deutschland

Telefon +49 7153 5005-1

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen