Der Weiterbildungscampus der Hochschule Esslingen bietet maßgeschneiderte Fortbildungsangebote, die akademisches Wissen praxisgerecht aufbereiten. Dazu gehören hochwertige Kurse und Seminare in verschiedenen Fachbereichen sowie berufsbegleitende Masterprogramme.
Die Bewerbung für einen Bachelor- oder Masterstudiengang an der Hochschule Esslingen erfolgt über die entsprechenden Online-Portale. Interessierte sollten sich rechtzeitig über die Zulassungsvoraussetzungen und Fristen informieren.
Das Mentoringprogramm CrossMentES vermittelt eine individuelle Eins-zu-eins-Betreuung zwischen Studierenden (Mentees) und erfahrenen Fach- oder Führungskräften (Mentoren), um den Mentees bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu helfen.
Die Hochschule Esslingen hat mehrere Standorte, darunter den Campus Stadtmitte in Esslingen am Neckar, den Campus Flandernstraße sowie den Campus Göppingen. Jeder Standort bietet unterschiedliche Studiengänge und Einrichtungen.