Fachklinik für Chronische Erkrankungen in Gerolzhofen: Integrative Medizin am Steigerwald
Die Klinik am Steigerwald ist ein spezialisiertes Krankenhaus in Gerolzhofen, das sich auf die Behandlung von chronischen Erkrankungen konzentriert. Seit der Gründung im Jahr 1996 durch eine Initiative von Ärzten aus der Gesellschaft für die Dokumentation von Erfahrungsmaterial der Chinesischen Arzneitherapie (DECA) verfolgt die Einrichtung einen integrativen Ansatz. Das medizinische Spektrum umfasst sowohl traditionelle chinesische Medizin wie Akupunktur, Arzneitherapie und Qi Gong als auch westliche Naturheilkunde, Psychotherapie und schulmedizinische Verfahren. Die individuell abgestimmten Therapien reichen von stationären Aufenthalten bis hin zu ambulanter Nachsorge mit regelmäßigen Untersuchungen und telefonischer Begleitung.
Komfortable Patientenzimmer und moderne Therapieeinrichtungen im Landkreis Schweinfurt
Die Klinik verfügt über 44 Betten in Einzel- und Doppelzimmern, 20 Behandlungsräume, einen Hörsaal, einen Pavillon für Körpertherapien, ein japanisches Bad sowie einen Garten mit barrierefreien Zugängen. Besonderen Wert legt das Team auf eine persönliche Betreuung und ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Ärzten und Patienten. Das interdisziplinäre medizinische Team gewährleistet eine umfassende Versorgung auf hohem Niveau.
Gesundheitsprävention und Aufklärung: Veranstaltungen und Post-Covid-Ambulanz in Unterfranken
Über die medizinische Behandlung hinaus engagiert sich die Klinik am Steigerwald aktiv in der Prävention und Gesundheitsaufklärung. Zum Angebot gehören regelmäßige Führungen, Informationsveranstaltungen und Fortbildungen sowie spezielle Ambulanzleistungen für Post-Covid-Patienten. Die Klinik informiert ausführlich über zahlreiche Krankheitsbilder wie ADHS, Allergien, Arthrose, Burn-out, Diabetes, Fibromyalgie, Migräne, Morbus Crohn, Neurodermitis, Rheuma, Rückenschmerzen und Schmerzerkrankungen. Wissenschaftliche Studien und Fachartikel unterstreichen die Kompetenz und den innovativen Ansatz der Einrichtung.
Stiftung für integrative Therapien: Unterstützung für Kinder und Jugendliche in der Region Steigerwald
Die Stiftung der Klinik setzt sich besonders für Kinder und Jugendliche ein, die sich eine Behandlung sonst nicht leisten könnten. Mit ihrem integrativen Behandlungskonzept, das auf den Prinzipien der chinesischen Medizin basiert, und dem Engagement für die Weiterentwicklung der Naturheilkunde nimmt die Klinik am Steigerwald eine herausragende Rolle in der Gesundheitsversorgung rund um Gerolzhofen ein.