Home » Medizinische Klinik » Klinikum Esslingen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Traditionsreiches Krankenhaus in Esslingen am Neckar: Medizinische Versorgung seit 1862

Das Klinikum Esslingen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1862 reicht. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stellt es eine umfassende medizinische Versorgung für die Bevölkerung in Esslingen am Neckar und der umliegenden Region sicher. Das Gesundheitszentrum ist in zahlreiche spezialisierte Kliniken, Zentren und Abteilungen gegliedert, die nahezu alle medizinischen Fachrichtungen abdecken.

Fachkliniken und Spezialzentren: Umfassende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten in der Region

Zu den medizinischen Schwerpunkten zählen unter anderem die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Onkologie, Hämatologie, Gastroenterologie, Anästhesiologie, Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie, Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Psychosomatik, Radiologie, Strahlentherapie, Unfallchirurgie und Orthopädie. Ergänzt wird das Angebot durch Belegkliniken für Augenheilkunde sowie Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Darüber hinaus betreibt das Krankenhaus spezialisierte Zentren wie das Cancer Center Esslingen, Darmzentrum, Brustzentrum, Leberzentrum, Pankreaszentrum, Gynäkologisches Tumorzentrum, Hämatoonkologisches Zentrum sowie Einrichtungen für Adipositas, Wirbelsäulentherapie, Altersmedizin und Notfallmedizin.

Zertifizierte Qualität und regionale Spezialzentren für höchste medizinische Standards

Das Esslinger Klinikum legt besonderen Wert auf Qualitätssicherung und ist seit 2011 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Zahlreiche Fachzertifikate, etwa für das Onkologische Zentrum, Brustzentrum, Darmzentrum, Leberzentrum, Pankreaszentrum und weitere spezialisierte Bereiche, belegen das Engagement für exzellente medizinische Standards. Ergänzt wird das breite Versorgungsspektrum durch regionale Spezialzentren wie die Stroke Unit, Chest Pain Unit und das Endoprothetikzentrum.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und medizinische Ausbildung im Fokus

Die Organisation des Hauses ist auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ausgerichtet, um schnelle und fundierte medizinische Entscheidungen zu ermöglichen. Neben der Patientenversorgung engagiert sich das Klinikum Esslingen aktiv in der Ausbildung und Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal und bietet verschiedene Programme für Praktika, Studiengänge und Fortbildungen an. Durch regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit, darunter Pressemeldungen und Mutmachgeschichten, wird zudem die menschliche Seite der Medizin hervorgehoben. Das Leitbild des Hauses basiert auf Kompetenz, Engagement und einer kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Versorgung – mit moderner Ausstattung und patientenorientierter Betreuung im Mittelpunkt.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Klinikum Esslingen verfügt über eine Vielzahl von Fachabteilungen und Zentren, darunter Allgemein- und Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Onkologie, Hämatologie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Thoraxchirurgie, Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Psychosomatik, Radiologie, Strahlentherapie, Unfallchirurgie, Orthopädie, sowie spezialisierte Zentren wie das Cancer Center, Darmzentrum, Brustzentrum, Leberzentrum, Pankreaszentrum, und viele meh

Das Klinikum Esslingen arbeitet interdisziplinär und patientenzentriert. Nach der Aufnahme erfolgt eine fundierte medizinische Diagnose durch Fachärzte, gefolgt von einer individuell abgestimmten Behandlung. Das Haus legt Wert auf kurze Wege und enge Zusammenarbeit aller Fachbereiche, um eine schnelle und qualifizierte Versorgung sicherzustellen.

Das Klinikum Esslingen setzt auf modernste Medizintechnik, darunter hochmoderne Linearbeschleuniger in der Strahlentherapie, interventionelle Neuroradiologie, minimalinvasive Operationsverfahren, robotergestützte Chirurgie und innovative Behandlungsmethoden in der Onkologie, Kardiologie und Neurochirurgie.

Das Klinikum Esslingen bietet verschiedene Serviceleistungen, darunter Wahlleistungen, Finanzierungsmodelle, sowie spezielle Programme wie das Antibiotic Stewardship Programm. Zudem stehen Patienten und Angehörigen Unterstützung durch Sozialdienste, Patientenfürsprecher und eine transparente Kostenaufklärung zur Verfügung.

✉️ Kontakt

Adresse Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen am Neckar, Deutschland

Telefon +49 711 31030