🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich mit über 240.000 Mitgliedern für die Förderung des Radverkehrs in Deutschland ein. Er engagiert sich politisch für eine sichere und komfortable Infrastruktur, um das Fahrrad als Verkehrsmittel zu fördern.
Um Ihr Fahrrad verkehrssicher zu machen, müssen Sie die Vorgaben der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) beachten. Dazu gehören zwei unabhängige Bremsen, eine helltönende Klingel, rutschfeste Pedale mit Rückstrahlern sowie eine funktionierende Beleuchtung.
Als Radfahrer sollten Sie defensiv fahren, vorausschauend agieren und Ihre Fahrweise an die Verkehrssituation anpassen. Halten Sie Abstand von großen Fahrzeugen und beachten Sie stets die Verkehrsregeln.
Pedelecs sind Fahrräder mit Elektromotorunterstützung bis 25 km/h beim Treten. E-Bikes hingegen unterstützen auch ohne Pedalieren bis 25 km/h und gelten rechtlich als Mofas. Für Pedelecs gibt es keine Helmpflicht, während E-Bikes spezielle Anforderungen haben.