1 Bilder 0 Videos Wohnpreisentwicklung Teure Städte [0] Wohnen wird in Baden-Württemberg noch teurer. Vor allem Eigentumswohnungen zum Kauf haben im zurückliegenden Jahr zweistellig zugelegt. Und ein Ende ist nicht in Sicht, sagt der IVD.
1 Bilder 0 Videos Stadtentwicklung Unser Quartier soll schöner werden [0] Seit zwei Jahren ist das Gesetz zur Stärkung der Quartiersentwicklung durch Privatinitiative (GQP) in Kraft. Bislang ist die Resonanz im Land aber eher verhalten.
1 Bilder 0 Videos Wohnimmobilien Kein Ende der Preisspirale [0] Wer in der Landeshauptstadt 2016 eine Wohnimmobilie erwerben wollte, musste tief in die Tasche greifen. Auch in diesem Jahr werden die Preise nochmals steigen, sagen die Stuttgarter Makler voraus.
1 Bilder 0 Videos Zeitgeist Moderne Kücheneinrichtungen nach Gusto und Maß [0] Kochen ist heute mehr als die Zubereitung gesunder und schmackhafter Nahrung.
1 Bilder 0 Videos Forstwirtschaft Das Land der Waldbesitzer [0] Baden-Württemberg ist nicht nur reich an Wald. Im Ländle besitzen 238.508 Menschen ein Stück von der grünen Immobilie. Für die Eigentümer ist der Forst aber oft mehr als nur eine Kapitalanlage.
1 Bilder 0 Videos Industriegebiete Schöner schaffen [0] Mit 3,5 Millionen Tonnen Güterumschlag gehört der Hafen Stuttgart zu den kleinen Güterverkehrszentren in Deutschland. Dennoch ist er für die Region unverzichtbar.
1 Bilder 0 Videos Heizung Wohlige Wärme aus dem Kachelofen [0] Sie geben einem das Gefühl von Behaglichkeit: Kachelöfen werden immer beliebter.
1 Bilder 0 Videos Vernetzung Noch ganz am Anfang [0] Beim Thema Digitalisierung steht die Immobilienwirtschaft noch ganz am Anfang. Bislang fehlen vor allem Strukturen, wie die neuen Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
1 Bilder 0 Videos Analyse Einkaufen allein reicht nicht mehr [0] Jeder zehnte Euro wird in einem Shoppingcenter ausgegeben. Doch der Trend zum Einkaufen im Internet zwingt die Malls, sich in immer kürzeren Abständen neu zu erfinden.
1 Bilder 0 Videos Stadtentwicklung „Wir müssen die Stadt neu erfinden“ [0] Der Drang der Menschen in die Städte überfordert vielerorts Politiker und Verwaltungen. Neue Konzepte sind gefragt, doch es fehlen oft der Mut und die Bereitschaft, alte Zöpfe abzuschneiden.