1 Bilder 0 Videos Bestellerprinzip Maklern fehlen Mietwohnungen [0] Oft stehen Makler in Stuttgart und der Region jetzt mit leeren Händen vor ihren Kunden. Durch die Einführung des Bestellerprinzips werden den Maklern nur noch selten Mietwohnungen angeboten.
1 Bilder 0 Videos Wohnungsbau Wie viel Wohnen verträgt die City? [0] Immer mehr Menschen möchten in den Innenstadtlagen der Großstädte wohnen. Neuen Wohnkonzepten steht aber oft die Baunutzungsverordnung im Wege, sagt Stuttgarts Stadtplaner Detlef Kron.
1 Bilder 0 Videos Investmentmarkt Trübe Aussichten für Büronutzer [0] Die Stuttgarter Gewerbemakler stehen vor einem grandiosen Jahresabschluss. Doch rechte Freude will nicht aufkommen. Um das Ergebnis zu halten, fehlen in den nächsten Jahren neue Projekte.
1 Bilder 0 Videos Wettbewerb Eine Frage des Grundstücks [0] Baugrundstücke in den großen Städten sind sehr gefragt und dementsprechend teuer. Aber nicht alle Bauträger wollen im immer teurer werdenden Bieterwettbewerb mithalten.
1 Bilder 0 Videos Investment Das Geld liegt im Parkhaus [0] Parkhäuser fristen unter den Immobilien in den Städten und auf dem Land eher ein Schattendasein. Für institutionelle Investoren sind sie aber ein interessantes Anlageobjekt.
1 Bilder 0 Videos Preisentwicklung Weniger wäre mehr [0] Die eigene Wohnung wird immer teurer. Doch nur die Hälfte der Kostensteigerungen sind echte Baumehrkosten. Die Rahmenbedingungen der Politik machen Bauen erst teuer, sagt die Bauwirtschaft.
1 Bilder 0 Videos Wohnungsmarkt Studentisches Wohnen gefragt [0] Noch findet der Bauboom bei den privaten Studentenwohnanlagen fast ausschließlich im hochpreisigen Segment statt. Eine Studie sieht aber bereits Sättigungserscheinungen.
1 Bilder 0 Videos Investment "Holzi war hier" [0] Seit sechs Jahren dümpelt das ehemalige IBM-Headquarter in Stuttgart-Vaihingen vor sich hin. Die Stadt hofft nach wie vor auf einen Investor, der das unter Denkmalschutz stehende Eiermann-Areal erwirbt.
1 Bilder 0 Videos Wohneigentum Ohne Eigenkapital geht nichts [0] Niedrige Zinsen machen Immobilien für immer mehr Menschen erschwinglich. Doch Banken und Bausparkassen geben längst nicht jedem Kredit.
1 Bilder 0 Videos Dauerausstellung Nichts wie Haus [0] Vor 44 Jahren wurde in Fellbach die erste ständige Fertighausausstellung Europas ins Leben gerufen. Seitdem kamen über 4,7 Millionen Besucher.