50 Jahre Rolling Stones Vom Leben gegerbt
Unangefochten verteidigen die Briten ihren Ruf als größte Rockband der Welt. Und ein Ende dieser fantastischen Geschichte ist noch nicht in Sicht.
15 Bilder

Foto dpa
1 / 15
Die Rolling Stones Charlie Watts, Keith Richards, Mick Jagger und Ron Wood

Foto AP
2 / 15
Vor 50 Jahren fing alles an: Im Marquee Club spielten die Rolling Stones am 12. Juli 1962 ihr erstes Konzert. Mit „Satisfaction“ stürmten sie im Jahr 1965 erstmals auf Platz eins der Charts in den USA und Großbritannien. Mit vielen Singles und Alben hat die Band seither jahrzehntelang Rock-Geschichte geschrieben, aber auch mit Sex- und Drogengeschichten.

Foto dapd
3 / 15
Ronnie Wood, Charlie Watts, Keith Richards, Mick Jagger – während die Beatles das Image der adretten, jungen Herren pflegten, stilisierten sich die vier von den Rolling Stones als „böse Jungs“ mit aggressiven Gitarrensounds und anrüchigen Texten. Sie entwickelten einen eigenen Blues- und Rockstil und füllen mit ihren Konzerten bis heute immer wieder ganze Stadien.

Foto ddp
4 / 15
1963 bekamen die Rolling Stones ihren ersten Plattenvertrag.

Foto
5 / 15
1965 stand der Song „(I Can’t Get No) Satisfaction“ in den USA und Großbritannien an der Spitze der Charts.

Foto ap
6 / 15
Die Stones verlegten 1971 ihren Wohnsitz aus Steuergründen nach Südfrankreich. Sie gründeten ihre eigene Plattenfirma „Rolling Stones Records“ mit der roten Zunge als Markenzeichen.

Foto dpa
7 / 15
1978 wurde Keith Richards wegen Drogenbesitzes zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Foto ap
8 / 15
1986 erhielt die Band einen Grammy für ihr Lebenswerk.

Foto ap
9 / 15
1989 wurden die Rolling Stones in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen. Sie gingen auf US-Tournee, für die sie eine Garantie-Summe von etwa 70 Millionen Dollar erhielten.

Foto dpa
10 / 15
1999 verdienten die Rolling Stones 89,2 Millionen US-Dollar, so viel wie keine andere Band der Welt.

Foto dpa
11 / 15
2002 erhob die Queen Mick Jagger in den Ritterstand.

Foto dpa
12 / 15
In Rio de Janeiro gaben die Rolling Stones 2006 ein Gratiskonzert vor mehr als einer Million Menschen. Es folgte ein Konzert in Shanghai, das erste in China.

Foto ap
13 / 15
Die seit 2005 laufende Tournee „A Bigger Bang“ brachte 2007 mehr als eine halbe Milliarde Dollar ein.

Foto ap
14 / 15

Foto dpa