
Coronavirus in Baden-Württemberg Winfried Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen – auch bei Schulen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat beim TV-Duell des SWR zur Landtagswahl die Hoffnung auf weitere Öffnungen gedämpft.
Bei Designfans sind sie heiß begehrt: Die Horten-Kacheln werden gerade in Stuttgart abmontiert – und danach nicht verkauft, sondern entsorgt. Aus den Plänen, sie für gute Zwecke zu versteigern, wird nichts – „aus Urhebergründen“.
Die Landtagswahl im Stuttgarter Filderwahlkreis steht ganz im Zeichen des Duells zwischen zwei Kabinettskollegen. Wer sich sonst noch Chancen auf ein Mandat ausrechnet, erfahren Sie hier.
Welche Ideen gibt es zur Mobilitätswende? Das haben ADFC, VCD und die Allianz Mobilitätswende in einer Onlinediskussion die Landtagskandidaten und -kandidatinnen im Wahlkreis Esslingen gefragt.
Im März vor 40 Jahren formierte sich in Sindelfingen die kreisweite Friedensbewegung.
Die Corona-Infektionsrate in Baden-Württemberg ist zum Wochenstart nicht weiter gestiegen. Die Zahl der an oder mit Corona Gestorbenen stieg um 28.
Auf der A8 bei Karlsbad haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag auf einen mobilen Blitzer geschossen. Die optischen Geräte seien dabei zerstört worden. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Als erste Partei legt die SPD einen Programmentwurf für die Bundestagswahl vor. Der Umbau der Energiewirtschaft nimmt darin großen Raum ein.
Die Inflationsrate kletterte im Februar auf 1,3 Prozent. Besonders stark angezogen haben die Preise für Lebensmittel, aber auch die Zeit niedriger Sprit- und Heizkosten ist vorbei.
Bärbel Wohlleben zieht am Sonntag die Lose für die DFB-Pokal-Halbfinalspiele. Die ehemalige Fußballerin war erste Torschützin des Monats der Sportschau – und musste sich eine dummer Frage gefallen lassen.
Warum für den perfekten Flankenball viel fußballerisches Geschick vonnöten ist – und warum Borna Sosa vom VfB Stuttgart schon mit dem einstigen Superstar aus England verglichen wird.
Für seine Premium- und Qualitätswanderwege ist der Nördliche Schwarzwald bekannt und beliebt. Doch abseits dieser viel beschrittenen Pfade lässt sich auf wunderschönen Touren das Urlaubsparadies ganz neu entdecken.
Vielen von uns stehen weitere Wochen im Homeoffice bevor. Allerhöchste Zeit, dem Arbeitsplatz zu Hause mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Barbara Benz und ihr architare Team planen für jede Raumsituation individuelle Lösungen und beraten die Kunden während des Lockdowns auch per Video-Chat.
Als falscher Briefträger klingelt ein Mann an der Tür einer 95-Jährigen und ergaunert 1900 Euro. Die misstrauisch gewordene Seniorin hatte kurz darauf ihre Bank kontaktierte – doch das Geld war bereits abgebucht.
Marguerite Duras’ Erzählung von einer Liebe, die an unüberwindbaren Grenzen scheitert, bleibt aktuell. Marco Goecke hat aus „Der Liebhaber“ ein Ballett gemacht, Kan Takahama einen Manga.
Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland hat immer wieder Sodbrennen. Viele von ihnen nehmen Medikamente wie Magensäurehemmer, um es zu bekämpfen. Eine neue Studie zeigt nun: Es gibt auch andere Methoden, die bei Sodbrennen helfen.