Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Games
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Familienzeit
Familienpolitik
Familienalltag
Familiengeschichten
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Games
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
z
Manager Andreas Schell
Neuer Job für früheren EnBW-Chef
Nach seinem Abgang bei der EnBW hat Andreas Schell wieder einen Chefposten. Auch seine neue Firma arbeitet an der Energiewende – ist aber ungleich kleiner.
Von Andreas Müller
Krieg in Nahost
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran – Dax sinkt
Nach dem Angriff Israels auf den Iran steigen Öl- und Gaspreise deutlich. Auch die Aktienmärkte reagieren mit Verlusten.
Streiktag am 26. Mai
Verdi heizt Tarifkonflikt bei Versicherungen an
Die Gewerkschaft erhöht im Tarifstreit der Versicherungsbranche den Druck auf die Arbeitgeber mit einem bundesweiten Streiktag – auch in Stuttgart, einer Hochburg der Versicherungen.
Von Matthias Schiermeyer
Neue Regel für Dienstwagen
Keine Mercedes-Pflicht: Daimler-Truck-Mitarbeiter dürfen jetzt auch VW fahren
Bisher war der Stern als Dienstwagen für Führungskräfte gesetzt. Nun öffnet der Nutzfahrzeughersteller seine Flotte für andere Marken – warum?
Von Veronika Kanzler
Harsche Kritik an Deutscher Bahn
Deutsche Bahn kassiert bei Familien ab
Die Abschaffung der vergünstigten Platzreservierung für Eltern und Kindern stößt bei Verbänden, Politik und Experten auf scharfe Kritik. Die Bahn zeigt sich unbeeindruckt.
Von Thomas Wüpper
Deutsche Bahn verärgert Familien
Keine gute Idee
Die Deutsche Bahn sollte ihr Tarifsystem reformieren und Sitzplätze im ICE kostenlos reservieren, meint unser Korrespondent Thomas Wüpper.
Von Thomas Wüpper
Angriffe Israels auf den Iran
Lufthansa streicht Flüge nach Teheran „bis auf Weiteres“
Nach Israel fliegt die größte deutsche Fluggesellschaft aus Sicherheitsgründen seit Anfang Mai nicht mehr. Jetzt kommen weitere Einschränkungen hinzu.
Gold gewinnt an Wert
Dax gibt nach Israels Angriff auf den Iran deutlich nach
Der Dax reagiert auf Israels Angriffe auf Atomanlagen im Iran. Welche Branchen wie betroffen sind.
Krieg in Nahost
Ölpreis schießt in die Höhe
Israels Angriff auf Irans Nuklearanlagen lässt die Ölpreise um bis zu 13 Prozent steigen. Während Aktienmärkte weltweit einbrechen, flüchten Anleger in sichere Häfen wie Gold.
Von Michael Maier
Angebot von Biontech
Das sagt Curevac-Chef Zehnder zur geplanten Übernahme
Das Pharmaunternehmen Biontech will den Rivalen Curevac schlucken. Was bedeutet das für den Standort Tübingen und die Beschäftigten? Ein Interview mit Vorstandschef Zehnder.
Von Matthias Schiermeyer
Aufschlag von 25 Prozent
Trump: Autozölle könnten bald noch weiter steigen
Der US-Präsident hat auf die Einfuhr diverser Waren Zölle verhängt, auch auf Autos und Autoteile. Es gilt ein Aufschlag von 25 Prozent bei Einfuhr in die USA. Bleibt es dabei?
Krombacher und Veltins
Große Brauereien erhöhen Bierpreise – so viel teurer könnte es werden
Ab Herbst 2025 müssen Biertrinker tiefer in die Tasche greifen: Die Brauereien Krombacher und Veltins kündigen Preiserhöhungen für Flaschen- und Fassbier an.
Von Leroy Behrens
Übernahme in Heilbronn
Chinesen kaufen Beyerdynamic
Das traditionsreiche Heilbronner Unternehmen soll erhalten bleiben. Stellenstreichungen seien nicht geplant, heißt es.
Von Ulrich Schreyer
„Die Insider“ vom ZDF
ZDF-Doku stößt bei Tui auf heftige Kritik
Die ZDF-Doku „Tui: Die Insider“ kritisiert Europas Marktführer der Touristikbranche massiv. Der Konzern reagiert mit einer ungewöhnlich scharfen Stellungnahme.
Von Thomas Wüpper
Bericht über Baden-Württemberg
Wie die „Financial Times“ auf die Wirtschaft im Ländle blickt
Ein Pappaufsteller der schwarzen Null verschwindet in den Katakomben des Finanzministeriums. Wie die „Financial Times“ daran die deutsche Sparpolitik erklärt.
Von Sascha Maier
Roboterhersteller Fanuc
Wenn Roboter von Robotern lernen
Roboter werden bislang vor allem von großen Industrieunternehmen eingesetzt. Nun nehmen die Hersteller zunehmend den Mittelstand ins Visier – so auch Fanuc Deutschland.
Von Werner Ludwig
Pharmaunternehmen
Biontech will Konkurrenten Curevac übernehmen
Einst galten beide als große Biotech-Hoffnungsträger, sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Nun greift Biontech nach Curevac.
Legendärer Hollywood-Schrottplatz
Warum ein Sammler für diesen vergammelten Mercedes 9,3 Millionen Dollar zahlte
Es war die spektakulärste Oldtimer-Auktion des vergangenen Jahres, als die Schätze des legendären Schrottautosammlers Rudi Klein unter den Hammer kamen. Eine Erinnerung an einen besonderen Mercedes-Verkauf.
Von Matthias Schmidt
Ifo-Institut
Deutsche Wirtschaft wächst 2026 kräftig
Die deutsche Wirtschaft ist seit bald drei Jahren in der Krise gefangen. Doch das wird nicht so bleiben, prophezeit das Ifo-Institut.
Großauftrag fürs Militär
Bundeswehr kauft Hunderte von Transportern von Daimler Truck
Die Rüstungssparte von Daimler Truck profitiert von den steigenden Verteidigungsausgaben. Nun kommt ein Großauftrag aus Deutschland.
Von Matthias Schmidt
90 Jahre Hochalpenstraße
Sternfahrt zum Großglockner: Mercedes grüßt das Murmeltier
Vor 90 Jahren wurde die Hochalpenstraße für den Verkehr geöffnet. Zum Jubiläum geht Mercedes auf PR-Tour unter Österreichs höchstem Gipfel.
Von Peter Stolterfoht
Dekra-Chef Stan Zurkiewicz
„Ich sehe das Leben als Abenteuer – auch die Arbeit bei Dekra“
Der Chef von Dekra ist 45 Jahre und liebt Herausforderungen wie den Ultramarathon in der Wüste Gobi. Auch mit dem Unternehmen, das 100 wird, hat er viel vor.
Von Christoph Reisinger und Matthias Schmidt
EZB-Analyse:
Was ist ein Goldpreis-Squeeze?
In ihrer aktuellen Financial Stability Review warnt die Europäische Zentralbank (EZB) vor Risiken im Goldmarkt und bringt dabei einen Begriff ins Spiel, der vielen bislang unbekannt war: der Goldpreis-Squeeze. Doch was steckt dahinter?
Von Matthias Kemter
Finanzmarkt
EZB sieht Risiken im Goldmarkt - Lieferengpässe & Derivate könnten Finanzsystem belasten
Gold gilt als sicherer Hafen, doch die EZB sieht Anzeichen, dass genau dieser Markt selbst zum Risiko für das Finanzsystem werden könnte. Warum physische Lieferprobleme und Derivate zur Achillesferse werden könnten.
Von Matthias Kemter
Baden-Württemberg
Stellenabbau in der Metall- und Elektroindustrie geht weiter
Autoindustrie, Maschinenbau und andere Betriebe: Die Industrie in Baden-Württemberg hat zu kämpfen.
Geldinstitut vor Fusion
Affäre um „Immo Tommy“: Konstanzer Volksbank in Nöten
Die Volksbank Konstanz steht nach hohen Belastungen vor einer Fusion. Sie sieht sich als Opfer eines „kriminellen Netzwerks“. Die Justiz prüft Ermittlungen.
Von Andreas Müller
Rüstungssektor
Warum fällt die Rheinmetall-Aktie? - Die Gründe für den Kursrutsch
Nach monatelangem Höhenflug rutscht die Rheinmetall-Aktie spürbar ab - und das ohne neue Negativmeldungen. Was steckt hinter dem plötzlichen Kursrückgang im Rüstungssektor?
Von Matthias Kemter
Tesla Model Y
Musk kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Monat an
Elon Musk sagt oft, dass die Zukunft von Tesla in Robotaxis und Robotern liegt. In wenigen Tagen steht der erste Alltags-Test für die erste Hälfte dieser Ankündigung an.
Rüstungskonzerne
Übergewinnsteuer ist nicht realistisch
Die Rüstungshersteller sehen dank staatlicher Ausgaben exorbitanten Profiten entgegen. Diese abzuschöpfen, ist eine nachvollziehbare, aber nicht handhabbare Idee, meint unser Autor.
Von Matthias Schiermeyer
Rheinmetall & Co.
Übergewinnsteuer für Rüstungshersteller gefordert
Die dauerhaft hohen Profite in der Rüstungsindustrie rufen Kritiker auf den Plan. Wie lässt sich verhindern, dass das Geld teils in den falschen Taschen landet?
Von Matthias Schiermeyer
Mega-Deal zweier Konkurrenten
Daimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen in Asien
Daimler-Truck-Chefin Karin Radström setzt auf strategische Partnerschaft mit der Konkurrenz in Asien. Die Zentrale in Leinfelden-Echterdingen ist auch davon betroffen.
Von Veronika Kanzler
Börsenpraxis
Wann ist der Aktiensplit im Depot?
Beim Aktiensplit werden die Aktien geteilt: Kurs runter, Stückzahl rauf. Doch wann erscheinen die neuen Aktien im Depot?
Von Matthias Kemter
Rüstungsindustrie in Europa
Deutschland rüstet auf – und Italien will helfen
Berlins Rüstungspläne wecken das Interesse von Fincantieri und Leonardo. Experten halten eine größere Kooperation für notwendig – doch scheitert das bislang an nationalen Interessen.
Von Gerhard Bläske
Neue Podcast-Folge
Was machen die Roboter bei Mercedes?
In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um das Interesse der Branche an Rüstungsproduktion und den Einsatz von humanoiden Robotern. Die neue Folge finden Sie hier.
Von Pascal Nagel und Yannick Tiedemann
Kurseinbruch um 66 %
Warum fällt die BYD-Aktie?
Zum Dienstag verbucht die BYD-Aktie plötzlich ein Minus von etwa 66 Prozent. Aber was sind die Gründe für den massiven Kursrutsch?
Von Matthias Kemter
34 000 freie Stellen im Land
Tausende Ausbildungsplätze noch unbesetzt – sind Bewerber zu schlecht?
Im Land gibt es mehr als 34.000 offene Ausbildungsstellen. Trotz voller Bewerberlisten bleiben viele Plätze leer – weil Betriebe und Jugendliche nicht zueinanderfinden.
Stark durch die Krise
Insolvenz: Rechtzeitige Restrukturierung rettet Unternehmen
Viele Unternehmen unterschätzen die rechtlichen Anforderungen an eine frühzeitige Krisenerkennung und Liquiditätsplanung. Spätes Handeln bedeutet hohes Risiko. Professionelle Beratung und vorausschauende Restrukturierungsstrategie sind hier unentbehrlich.
Von SWMN
Wirtschaftsregion
„Wir müssen unabhängiger vom Weltmarkt werden“
Michael Kaiser, der oberste Wirtschaftsförderer der Region, setzt alles daran, die Stuttgarter Spitzenposition zu verteidigen.
Von Kai Holoch
Aktienvorschau
Hochspannung im Kampf der Könige
Vorschau auf die Börsenwoche: Elon Musk gegen Donald Trump – eine weitere Eskalation dieses Konflikts könnte auch die Aktienmärkte noch in Atem halten, meint unser Autor.
Von Matthias Schiermeyer
Auch Stuttgart betroffen
Bakterium gefährdet Kartoffelernte im Land – Bauern machen sich „große Sorgen“
Gummirüben und weiche Kartoffeln – ein kleines Insekt sorgt bei Zuckerrüben und Kartoffeln zunehmend für massive Verluste. Was bedeutet das für Verbraucher?
Rüstungsmessen in Bonn und Brno
Diese Militärtechnik kommt aus Baden-Württemberg
Zwei Rüstungsmessen zeigen, wie sich das Image der Branche durch die Zeitenwende verändert. Beim Besuch wird auch klar, wie viel Militärtechnik aus Baden-Württemberg kommt.
Von Tristan Oetker-Kast
Trends beim Sommerurlaub
Tui meldet etwas höhere Nachfrage nach Reisen im Sommer
Spanien und Portugal sind auch in diesem Sommer als Reiseziel gefragt. Außerdem stehen Kreuzfahrten weiter ganz oben auf der Wunschliste vieler Urlauber. Liegt es am schwachen Dollar?
Sicherheitsstandards
Das Auto ohne Knöpfe und Schalter ist ein Irrweg
Der Trend zum multifunktionalen Display im Auto birgt unnötige Gefahren. Ein vernünftiger Mix aus analogen und digitalen Bedienelementen sollte vorgeschrieben werden.
Von Matthias Schmidt
Schwächelnde Wirtschaft
Industrieproduktion sinkt im April
Die Industrieproduktion in Deutschland ist im April wieder gesunken - vor allem zwei Branchen sind davon betroffen.
Deutsche Wirtschaft
Trumps Zollpolitik bremst deutsche Exporte
US-Präsident Trump sorgt mit seiner sprunghaften Zollpolitik im weltweiten Handel für Verunsicherung. Für die Exportnation Deutschland ist das Gift.
Aktie auf Talfahrt
Tesla-Kurs bricht nach Streit von Musk und Trump ein
Der Wahlsieg von Donald Trump trieb die Aktie des Autobauers Tesla nach oben. Jetzt streiten Elon Musk und der US-Präsident – und für den Tesla-Kurs geht es bergab.
Vergütungsstudie
Wie hoch das Handwerk im Südwesten entlohnt
Die acht Handwerkskammern im Land haben die Vergütungen der Betriebe erheben lassen. Im Vergleich zu anderen großen Branchen sieht man sich bei den Verdiensten nunmehr gut im Rennen.
Von Matthias Schiermeyer
Europäische Zentralbank
Lagarde hakt den Teuerungsschock ab
Mit ihrer achten Zinssenkung seit Juni 2024 versucht die EZB zur Inflationsnormalität zurückzukehren und rückt die Wirtschaft in den Fokus. Das große Fragezeichen heißt Trump.
Von Matthias Schiermeyer
Nach langem Preis-Streit
Kellogg’s-Produkte kehren auch bei Rewe in die Regale zurück
Cornflakes, „Froot Loops“, „Smacks“: Die Kellogg’s-Klassiker waren in Rewe-Märkten lange nicht erhältlich. Das soll sich bald ändern. Auch bei Edeka.
Fluggastrechte
EU-Staaten: Geld erst nach vier Stunden Flugverspätung
Nach intensiven Verhandlungen steht am Abend eine Einigung: Künftig soll es nach dem Willen der EU-Staaten erst später Geld für Flugverspätungen geben als bislang.
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von