Stuttgarter Zeitung
  • Stellen
  • Immo
  • Sonderthemen
  • Anzeigen
      1. Trauerportal
      2. Bekanntschaften
      3. Reisemarkt
      1. Anzeige aufgeben
      • StZ Online-Service
  • Shop
  • mehr...
      1. Newsletter
      1. Podcast
  • Abonnieren
  •  
    • Sie sind angemeldet.
      Meine Daten Passwort ändern
      Abmelden
  • Login
Digitale Zeitung

  • Stuttgart
      1. Übersicht Stuttgart
      2. Stuttgart
      3. Stadtbezirke
        • Übersicht Stadtbezirke
        • Stuttgart-Mitte
        • Stuttgart-Nord
        • Stuttgart-Ost
        • Stuttgart-Süd
        • Stuttgart-West
        • Bad Cannstatt
        • Birkach
        • Botnang
        • Degerloch
        • Feuerbach
        • Hedelfingen
        • Möhringen
        • Mühlhausen
        • Münster
        • Obertürkheim
        • Plieningen
        • Sillenbuch
        • Stammheim
        • Untertürkheim
        • Vaihingen
        • Wangen
        • Weilimdorf
        • Zuffenhausen
      4. Stuttgart 21
      5. Polizeibericht
      6. Stadtkind Stuttgart
    • Themen
      1. Baustellen in Stuttgart
  • Region
      1. Übersicht Region
      2. Landkreis Böblingen
      3. Landkreis Esslingen
      4. Landkreis Göppingen
      5. Landkreis Ludwigsburg
      6. Rems-Murr-Kreis
      7. Polizeibericht
  • BW
      1. Übersicht BW
      2. Polizeibericht
  • Politik
  • Wirtschaft
      1. Übersicht Wirtschaft
      2. Ideenwerk BW
  • Sport
      1. Übersicht Sport
      2. VfB Stuttgart
      3. Stuttgarter Kickers
      4. Fußball
      5. Sportmeldungen
      6. Formel 1
    • Themen
      1. Handball
  • Panorama
      1. Übersicht Panorama
      2. Übersicht
  • Kultur
      1. Übersicht Kultur
      2. Veranstaltungskalender
      • Kulturreport
    • Themen
      1. kopfhoerer.fm
  • Wissen
      1. Übersicht Wissen
      2. Übersicht
      • Fahrradwelt
  • StZ Plus
      1. Übersicht StZ Plus
      2. Was ist StZ Plus
  • Reise
      1. Übersicht Reise
      2. Leserreisen
  • Genuss & Leben
      1. Übersicht Genuss & Leben
      2. Wohnen & Bauen
      3. Beruf & Karriere
      4. Auto & Motor
      • Genuss & Wein
      • Einrichtungswelt
      • Heilbäder und Kurorte
      1. Meine StZ
      2. Hilfe für den Nachbarn
      3. Themen
      4. Zeitung in der Schule
      5. Kinderzeitung
      6. Ideenwerk BW
      • Sonderthemen
      • Kauf vor Ort
  1. Home
  2. Wirtschaft

Eine bittere Erfahrung 1 Bilder 0 Videos

Autobauern fehlen Chips Eine bittere Erfahrung

[0] Das Geschäft mit Halbleitern hat seine eigenen Zyklen. Jetzt ist der Markt leer gefegt. Vor allem die Autohersteller spüren dies. Insofern sind die Engpässe bei Chips auch eine Lehrstunde für die deutsche Autoindustrie, meint Inge Nowak.

Chip-Mangel trifft  Südwest-Mittelstand hart 1 Bilder 0 Videos

Halbleitermarkt ist leer gefegt Chip-Mangel trifft Südwest-Mittelstand hart

[0] Nicht nur Autohersteller wie Daimler und Volkswagen leiden massiv unter der Knappheit von Halbleitern. Sie mussten vorübergehend Werke schließen. Wie Würth und Mittelständler im Südwesten mit den Engpässen bei elektronischen Bauteilen umgehen.

„Ein Ringen mit politischen Bandagen“ 1 Bilder 0 Videos

OHB-Chef über verlorenen Galileo-Auftrag „Ein Ringen mit politischen Bandagen“

[0] Marco Fuchs, Chef des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB, erklärt, wie hart der Wettbewerb um den Zuschlag für EU-Projekte im Orbit wie Galileo ist.

Scheuers Bahn-Pläne enttäuschen 1 Bilder 0 Videos

Verkehrsminister legt neues Bahn-Gesetz vor Scheuers Bahn-Pläne enttäuschen

[0] Die Regierung will den Schienenmarkt besser regulieren – aber den Staatskonzern schonen. Konkurrenten vermissen im Entwurf vieles, was die Infrastruktur, den Deutschland-Takt und eine Senkung der Trassenpreise voranbringen könnte.

Die Welt wird neu vermessen 1 Bilder 0 Videos

Corona ordnet die Weltwirtschaft neu Die Welt wird neu vermessen

[0] Corona erschüttert die Welt. Doch die Pandemie birgt auch die Chance zum Neubeginn, kommentiert Joachim Dorfs.

Ärmere Haushalte tragen die Hauptlast 1 Bilder 0 Videos

DGB-Verteilungsbericht Ärmere Haushalte tragen die Hauptlast

[0] Der Deutsche Gewerkschaftsbund legt den Verteilungsbericht 2021 vor: Demnach haben untere Lohngruppen beim Einkommen zwar zugelegt, trotz Corona-Krise können aber vor allem die Superreichen noch massive Gewinne machen.

Günstig funktioniert noch immer 1 Bilder 0 Videos

Preiskampf bei Lebensmitteln Günstig funktioniert noch immer

[0] Am verschärften Preiskampf bei Lebensmitteln sind nicht allein die Handelskonzerne schuld, meint Imelda Flaig. Sie sieht auch die Politik gefordert, wenn es um unfaire Handelspraktiken und Knebelverträge geht.

Neue Runde im Preiskampf bei Lebensmitteln 1 Bilder 0 Videos

Aldi, Lidl & Co. Neue Runde im Preiskampf bei Lebensmitteln

[0] Die Supermärkte sind die klaren Gewinner im Corona-Jahr 2020, denn sie sind deutlich stärker gewachsen als die Discounter, die weitere Marktanteile verloren haben. Warum der Preiskampf im Lebensmittelhandel laut Experten noch härter werden dürfte.

Flugzeughersteller kündigt umweltfreundlichen Antrieb bis 2030 an 1 Bilder 0 Videos

Öko-Kraftstoff bei Boeing Flugzeughersteller kündigt umweltfreundlichen Antrieb bis 2030 an

[0] Boeing will bis zum Jahr 2030 vollständig mit Öko-Kraftstoffen angetriebene Passagiermaschinen entwickeln. Das kündigte der US-Flugzeughersteller am Freitag an – und nannte auch einige Möglichkeiten.

Wer ausbildet, erhält eine Prämie 1 Bilder 0 Videos

Hilfen für Unternehmen Wer ausbildet, erhält eine Prämie

[0] Die Sorge ist groß, dass Unternehmen wegen der Corona-Pandemie ihre Ausbildungsanstrengungen reduzieren. Deshalb hat die Bundesregierung ein entsprechendes Programm aufgelegt. Es werde aber „nicht in dem geplanten Umfang angenommen“, sagt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut.

Iveco testet Wasserstoff-Lkw im Südwesten ab 2023 1 Bilder 0 Videos

Teststrecke im Murgtal Iveco testet Wasserstoff-Lkw im Südwesten ab 2023

[0] Auf der Teststrecke für Oberleitungslastwagen im Murgtal soll auch ein Brennstoffzellenfahrzeug fahren . Das wird in Ulm von Iveco und Nikola entwickelt und gebaut.

Autozulieferer dürfen keine Zeit verlieren 1 Bilder 0 Videos

Autobranche im Umbruch Autozulieferer dürfen keine Zeit verlieren

[0] Die Krise beschleunigt den Wandel in der Autoindustrie. Vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen der Autobranche sollten sich nicht scheuen, Hilfe zu suchen, kommentiert Yannik Buhl.

Mittelständler sind am Zug 1 Bilder 0 Videos

Transformation der Autobranche Mittelständler sind am Zug

[0] Für viele kleine und mittlere Unternehmen der Autoindustrie stehen wichtige Entscheidungen bevor: Weil der Verbrennungsmotor an Bedeutung verliert, sind neue Produkte und Ideen gesucht. Das Land hilft bei diesem Kraftakt.

Mittelständler sind am Zug 1 Bilder 0 Videos

Transformation der Autobranche Mittelständler sind am Zug

[0] Für viele kleine und mittlere Unternehmen der Autoindustrie stehen wichtige Entscheidungen bevor: Weil der Verbrennungsmotor an Bedeutung verliert, sind neue Produkte und Ideen gesucht. Das Land hilft bei diesem Kraftakt.

Mehr Aufträge für Märklin 1 Bilder 0 Videos

Modelleisenbahnen Mehr Aufträge für Märklin

[0] Der Eigner des Modelleisenbahnbauers, die Spielwarengruppe Simba Dickie, ist bisher relativ glimpflich durch die Corona-Krise gekommen. Die Nachfrage ist hoch. Doch die wochenlange Schließung von Märklin-Werken hat Umsatz gekostet.

Porsche SE erwartet höheren Gewinn 1 Bilder 0 Videos

Corona-Jahr 2020 Porsche SE erwartet höheren Gewinn

[0] Konkrete Zahlen wurden noch nicht genannt, die Dachgesellschaft Porsche SE erwarte aber ein positives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2020.

IBM enttäuscht mit schwachen Zahlen - Aktie auf Talfahrt 1 Bilder 0 Videos

Schlussquartal des Computer-Dinos IBM enttäuscht mit schwachen Zahlen - Aktie auf Talfahrt

[0] Unerwartet schlechte zahlen bei der Computerfirma IBM: Die Umsätze gingen zurück und auch die Gewinne – wobei letztere auf den Konzernumbau zurückgeführt werden könnten.

Die Modehändler kämpfen jetzt um die nackte Existenz 1 Bilder 0 Videos

Rabattschlacht im Modehandel Die Modehändler kämpfen jetzt um die nackte Existenz

[0] Die Modehändler versuchen schon jetzt verzweifelt, ihre Waren loszubekommen, um Rechnungen bezahlen zu können. Für viele kommen die nachgebesserten Überbrückungshilfen zu spät, meint Daniel Gräfe.

Diese Rabattschlacht könnte für viele Händler die letzte sein 1 Bilder 0 Videos

Ausverkauf der Modegeschäfte erwartet Rabattschlacht könnte für Händler die letzte sein

[0] Die Modeläden sind im Lockdown geschlossen, 500 Millionen Artikel liegen derzeit in den Regalen. Die Branche erwartet ausgerechnet in der größten Existenzkrise bei Wiedereröffnung eine Rabattschlacht. Viele Shops werden sie wohl nicht überleben.

Spanisches Gericht spricht Lidl des Plagiats schuldig 1 Bilder 0 Videos

Thermomix-Kopie Lidl ist des Ideenklaus schuldig

[0] Der Küchenmaschinenhersteller Vorwerk gewinnt in Barcelona einen Prozess gegen Lidl wegen Patentverletzung. Der Handelskonzern aus Neckarsulm hat den Thermomix einen Tick zu gut kopiert.

Bei Winterwaren könnte es Rabatte von bis zu 90 Prozent geben 1 Bilder 0 Videos

Modegeschäfte in Baden-Württemberg Bei Winterwaren könnte es Rabatte von bis zu 90 Prozent geben

[0] Die Lager der Modehändler quellen über, die neuen Lieferungen sind oft unbezahlt. Aus Not gewähren die Händler Rabatte, wie sie es so wohl noch nicht gegeben hat. Im Internet hat die Rabattschlacht bereits begonnen.

Geld spielt erst einmal keine Rolle 1 Bilder 0 Videos

Joe Bidens Wirtschaftspolitik Geld spielt erst einmal keine Rolle

[0] Auf der Agenda des neuen US-Präsidenten steht ein riesiges Konjunkturprogramm, das mit dem „New Deal“ der Dreißigerjahre verglichen wird. Biden will lange vernachlässigte Probleme anpacken.

Deutsche Winzer leiden unter Handelskrieg um Flugzeuge 1 Bilder 0 Videos

Strafzölle von USA und EU Deutsche Winzer leiden unter Handelskrieg um Flugzeuge

[0] Der Chef des Agrarausschusses im Europa-Parlament, Norbert Lins (CDU), fordert die EU-Kommission auf, den Machtwechsel im Weißen Haus für Gespräche über eine baldige Beilegung des Konfliktes zu nutzen.

vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
nächste Seite
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von Weekli
StZ Fahrzeugbrief - Daimler, Porsche, Bosch und Co
Wöchentliche Analysen und Kommentare zur Autoindustrie und Mobilität im Südwesten.
Ihre E-Mail-Adresse
Meine Themen. Mein Newsletter.
 
×
Die Newsletter der StZ
Jetzt anmelden
Die Newsletter der StZ

Immer auf dem Laufenden bleiben - mit den verschiedenen Newslettern ist das möglich. 

Ideenwerk BW
Innovations-News
Ideenwerk BW

Das Innovationsmagazin für Baden-Württemberg

Stuttgarter Kinderzeitung
Nur für Kinder
Stuttgarter Kinderzeitung

Alles, was Kinder interessiert und interessieren sollte – in einer Zeitung.

Genuss und Wein
Genusswelt
Genuss und Wein

Hier finden Sie viele tolle Rezepte sowie Wissenswertes rund um die Themen Wein und Genuss.

Mehr im Netz

Mehr zum Thema Gehaltsrechner auf sueddeutsche.de

Meistgelesen
  1. 1 Verstoß gegen Ausgangssperre in Stuttgart[0] Altenpflegerin startet zu „früh“ zur Arbeit – 340 Euro Bußgeld
  2. 2 Wintereinbruch in Stuttgart und Region[0] Weiße Pracht, leere Pisten und einige Blechschäden
  3. 3 Einschränkung für Frank Nopper[0] Drei Klagen gegen OB-Wahl in Stuttgart
Top-Fotostrecken
  1. 1 Wintereinbruch in Stuttgart und Region[0] Weiße Pracht, leere Pisten und einige Blechschäden
  2. 2 Schnee in Baden-Württemberg[0] Es schneit – und in Stuttgart gibt es etliche Unfälle
  3. 3 VfB Stuttgart im Bundesliga-Vergleich[0] So schneidet der VfB in der Rangliste ab
Neueste Artikel
  1. 1 Kostenloser Fahrservice ins Impfzentrum[0] SPD fordert, dass die Stadt Taxigutscheine für Ältere bezahlt
  2. 2 Coronavirus[0] Zu hohe Bußgelder bei Corona-Verstößen?
  3. 3 Prozess vor dem Landgericht[0] Tod einer Frau, die frei leben wollte
  • Impressum & Kontakt|
  • Datenschutzerklärung|
  • Datenschutz-Einstellungen|
  • AGB|
  • Ethikrichtlinie|
  • Mediadaten

© STUTTGARTER-ZEITUNG.DE Zum Seitenanfang

stuttgarter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert

Wollen Sie die Seite neu laden?


Schließen