Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Games
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Familienzeit
Familienpolitik
Familienalltag
Familiengeschichten
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Games
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
z
Börse
Warum steigt der Ölpreis? - Die aktuelle Lage erklärt
Ein US-Angriff auf iranische Atomanlagen und die drohende Blockade der Straße von Hormus treiben den Ölpreis erneut nach oben. Warum das alle betrifft und was jetzt passieren könnte.
Von Matthias Kemter
Nikkei & Co.
Börse in Asien nur leicht im Minus
Ein schwächerer Yen verhindert größere Kursverluste in Japan und stützt exportorientierte Unternehmen – Dax-Futures bei -0,55Prozent.
Von Michael Maier
Autonomes Fahren
Tesla startet Robotaxi-Dienst mit Einschränkungen
Laut Tesla-Chef Elon Musk ist autonomes Fahren die Zukunft von Tesla. Ein erster Robotaxi-Dienst des Autobauers geht mit wenigen Wagen und mit Begleitpersonen an den Start.
Aktienvorschau
Anleger im Alarmmodus: „Rekordjagd war gestern“
Ausblick auf die Börsenwoche: Nachdem der Dax zuletzt von Rekord zu Rekord geeilt ist, dürfte die zweite Jahreshälfte eher zäh verlaufen, kommentiert unser Autor.
Von Jonas Schöll
Leser-Telefonaktion
Wie man in unruhigen Zeiten mehr aus seinem Geld macht
Gibt es in volatilen Zeiten sichere und gewinnbringende Geldanlagen? Bei einer Telefonaktion am 25. Juni von 16 bis 18 Uhr beantworten Experten die Leserfragen zu Aktien und Fonds.
Von Matthias Schiermeyer
Leibinger-Zukunftspreis
Jun Ye und die genaueste Uhr der Welt
Lichtgestalten der Wissenschaft: Alle zwei Jahre ehrt die Berthold-Leibinger-Stiftung herausragende Leistungen in Erforschung und Entwicklung der Lasertechnologie.
Von Matthias Schmidt
Kommentar
Die Bahn steht auf dem Prüfstand
Für eine bessere Bahn braucht es zuverlässige Fahrpläne und mutige Reformen.
Von Thomas Wüpper
Verspätung bei der Bahn
Modernes Schienennetz erst morgen
Die teure Sanierung und Digitalisierung der Infrastruktur wird viel länger dauern als bisher von Deutscher Bahn und Politik versprochen. Hauptgrund dafür ist die Finanznot.
Von Thomas Wüpper
Israel-Iran-Konflikt
Mysteriöse GPS-Störung in der Straße von Hormus
Mysteriöse Signalstörungen gefährden Öltanker in der Straße von Hormus. Über 900 Schiffe waren bereits betroffen, es gab eine schwere Kollision.
Von Michael Maier
Börse
Was ist eigentlich der Hexensabbat?
Der heutige Freitag ist für die Börsen ein besonderer Tag – viel Bewegung an den Börsen ist am „Hexensabbat“ normal. Was ist das eigentlich?
Von Michael Bosch
Der Fall Wirecard
Skandal und kein Ende in Sicht
Der sich nun jährende Fall Wirecard ist kein Ruhmesblatt für Finanzaufsicht und Staatsanwaltschaft, meint unser Autor Thomas Magenheim.
Von Thomas Magenheim
Feiertagshandel
Dax „allein zu Haus“
Ungewöhnlicher Börsentag am 19. Juni: Während in Frankfurt normal gehandelt wird, bleibt New York geschlossen. Im Fall einer Eskalation in Nahost kann man dort nicht verkaufen.
Von Michael Maier
Skandal um Wirecard
Zähes Ringen um die Wahrheit
Wirecard gilt in Deutschland als größter Fall von Wirtschaftskriminalität seit 1945. Dessen Aufarbeitung aber schleppt sich hin. Auch weil Russland einen Drahtzieher verbirgt.
Von Thomas Magenheim
Westliche Sanktionen
Russischer Wirtschaftsminister warnt vor Rezession
Russland hat jahrelang den westlichen Sanktionen getrotzt. Doch nun mehren sich die Krisenzeichen - und die Regierung spricht erstmals über die Gefahr einer Rezession.
Lebensmittel-Lieferdienste
Picnic liefert jetzt in Stuttgart aus
Lebensmittel online bestellen und liefern lassen: Dieser Markt ist umkämpft. Mit Picnic startet nun einer der größten Lieferdienste in Stuttgart. Das schafft auch Arbeitsplätze.
Von Daniel Gräfe
Studie
Große Konzerne weltweit bremsen bei Budgets für Forschung und Entwicklung
Eine neue Studie zeigt, dass die Ausgaben für Forschung und Entwicklung großer Konzerne weltweit weniger stark wachsen als in den Vorjahren.
Gasimporte aus Russland
Europas zwei Gesichter
Die EU bezieht noch immer sehr viel Gas aus Russland. Das zu ändern, ist dringend geboten, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
Von Knut Krohn
Energieversorgung
EU plant Verbot russischer Gasimporte
Noch immer kauft die Europäische Union große Mengen Gas von Russland. Das soll sich Ende 2027 ändern. Die Umsetzung ist aber ein schwieriges Unterfangen.
Von Knut Krohn
Fachkräfte gesucht
Was verdient ein Bademeister in Stuttgart?
Die Freibadsaison läuft, doch in Stuttgart werden noch viele Auszubildende gesucht. Zwei Fachkräfte erzählen, wie sie ihre Arbeit erleben – und was auf ihrem Gehaltszettel steht.
Von Daniel Gräfe
Statistik der Arbeitsagentur
Autokrise trifft in der Region Stuttgart vor allem junge Menschen
In Baden-Württemberg und speziell in der Landeshauptstadt steigt die Zahl der Arbeitslosen und Arbeitssuchenden. Die Arbeitsagentur verrät, was die beste Vorsorge dagegen ist.
Von Veronika Kanzler
KI-Unternehmen aus München
Gibt es eine Aktie von Helsing?
Helsing entwickelt KI für Militärtechnik und ist bei Investoren gefragt. Doch gibt es schon eine Aktie?
Von Lukas Böhl
Im EU-Vergleich
Geringe durchschnittliche Arbeitszeit durch hohe Teilzeitquote
Die Deutschen arbeiten in der Woche weniger als der EU-Durchschnitt. Das liegt vor allem an der hohen Teilzeitquote.
Auch bei Rentnern beliebt
Online-Banking in Deutschland auf Höchststand
Junge Leute in Deutschland nutzen schon seit Jahren vor allem ihr Smartphone für ihre Bankgeschäfte. Nun entdecken auch immer stärker Nutzer im Rentenalter das Online-Banking für sich.
Konflikt zwischen Israel und Iran
Wo ist die Straße von Hormus – und warum ist sie so wichtig?
Die Drohung von Seiten Irans, die Straße von Hormus zu blockieren, gibt es schon länger. Für Europa wären die Folgen wohl immens.
Von Michael Bosch
Rüstungssektor
Warum fällt die Rheinmetall-Aktie? - Die Gründe für den Kursrutsch
Nach monatelangem Höhenflug rutscht die Rheinmetall-Aktie spürbar ab - und das ohne neue Negativmeldungen. Was steckt hinter dem plötzlichen Kursrückgang im Rüstungssektor?
Von Matthias Kemter
Deutschlandticket vor dem Aus?
Eine Vision für grünen Verkehr wird zerredet
Das Deutschlandticket war ein Sprung nach vorn. Auch wenn wichtige Fragen etwa zur Finanzierung offen sind – scheitern darf es auf keinen Fall, sagt Andreas Geldner.
Von Andreas Geldner
Schwächelnde Konjunktur
Insolvenzzahlen im Südwesten steigen
Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter.
U-Bahn-Bau in Manila
Hoffen auf das Jahrhundertprojekt
Manila gilt als Stadt mit der weltweit schlimmsten Verkehrslage. Der Bau einer U-Bahn soll die Lage erleichtern. Beteiligt ist auch ein deutscher Betrieb.
Von Felix Lill
Stark durch die Krise
Insolvenz: Rechtzeitige Restrukturierung rettet Unternehmen
Viele Unternehmen unterschätzen die rechtlichen Anforderungen an eine frühzeitige Krisenerkennung und Liquiditätsplanung. Spätes Handeln bedeutet hohes Risiko. Professionelle Beratung und vorausschauende Restrukturierungsstrategie sind hier unentbehrlich.
Von SWMN
Führungswechsel bei Verdi
Künftige Verdi-Chefin im Land erwartet viele Kämpfe
Verdi Baden-Württemberg plant den Generationswechsel: Maike Schollenberger folgt auf Martin Gross. Aufsehen erregt vor allem eine weitere Personalie.
Von Matthias Schiermeyer
Analyse von Verivox
Heizölpreise steigen nach Israels Angriff auf Iran
Der Angriff Israels auf den Iran wirkt sich hierzulande auf die Heizölpreise aus – das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox.
Aktienvorschau
Israel-Iran-Konflikt schürt Börsenskepsis
Vorschau auf die Börsenwoche: Die Aktienmärkte reagieren sehr verunsichert auf die kriegerische Auseinandersetzung in Nahost. Das destruktive Potenzial ist immens, meint unser Autor.
Von Matthias Schiermeyer
Manager Andreas Schell
Neuer Job für früheren EnBW-Chef
Nach seinem Abgang bei der EnBW hat Andreas Schell wieder einen Chefposten. Auch seine neue Firma arbeitet an der Energiewende – ist aber ungleich kleiner.
Von Andreas Müller
Krieg in Nahost
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran – Dax sinkt
Nach dem Angriff Israels auf den Iran steigen Öl- und Gaspreise deutlich. Auch die Aktienmärkte reagieren mit Verlusten.
Streiktag am 26. Juni
Verdi heizt Tarifkonflikt bei Versicherungen an
Die Gewerkschaft erhöht im Tarifstreit der Versicherungsbranche den Druck auf die Arbeitgeber mit einem bundesweiten Streiktag – auch in Stuttgart, einer Hochburg der Versicherungen.
Von Matthias Schiermeyer
Neue Regel für Dienstwagen
Keine Mercedes-Pflicht: Daimler-Truck-Mitarbeiter dürfen jetzt auch VW fahren
Bisher war der Stern als Dienstwagen für Führungskräfte gesetzt. Nun öffnet der Nutzfahrzeughersteller seine Flotte für andere Marken – warum?
Von Veronika Kanzler
Harsche Kritik an Deutscher Bahn
Deutsche Bahn kassiert bei Familien ab
Die Abschaffung der vergünstigten Platzreservierung für Eltern und Kindern stößt bei Verbänden, Politik und Experten auf scharfe Kritik. Die Bahn zeigt sich unbeeindruckt.
Von Thomas Wüpper
Deutsche Bahn verärgert Familien
Keine gute Idee
Die Deutsche Bahn sollte ihr Tarifsystem reformieren und Sitzplätze im ICE kostenlos reservieren, meint unser Korrespondent Thomas Wüpper.
Von Thomas Wüpper
Angriffe Israels auf den Iran
Lufthansa streicht Flüge nach Teheran „bis auf Weiteres“
Nach Israel fliegt die größte deutsche Fluggesellschaft aus Sicherheitsgründen seit Anfang Mai nicht mehr. Jetzt kommen weitere Einschränkungen hinzu.
Gold gewinnt an Wert
Dax gibt nach Israels Angriff auf den Iran deutlich nach
Der Dax reagiert auf Israels Angriffe auf Atomanlagen im Iran. Welche Branchen wie betroffen sind.
Krieg in Nahost
Ölpreis schießt in die Höhe
Israels Angriff auf Irans Nuklearanlagen lässt die Ölpreise um bis zu 13 Prozent steigen. Während Aktienmärkte weltweit einbrechen, flüchten Anleger in sichere Häfen wie Gold.
Von Michael Maier
Angebot von Biontech
Das sagt Curevac-Chef Zehnder zur geplanten Übernahme
Das Pharmaunternehmen Biontech will den Rivalen Curevac schlucken. Was bedeutet das für den Standort Tübingen und die Beschäftigten? Ein Interview mit Vorstandschef Zehnder.
Von Matthias Schiermeyer
Aufschlag von 25 Prozent
Trump: Autozölle könnten bald noch weiter steigen
Der US-Präsident hat auf die Einfuhr diverser Waren Zölle verhängt, auch auf Autos und Autoteile. Es gilt ein Aufschlag von 25 Prozent bei Einfuhr in die USA. Bleibt es dabei?
Krombacher und Veltins
Große Brauereien erhöhen Bierpreise – so viel teurer könnte es werden
Ab Herbst 2025 müssen Biertrinker tiefer in die Tasche greifen: Die Brauereien Krombacher und Veltins kündigen Preiserhöhungen für Flaschen- und Fassbier an.
Von Leroy Behrens
Übernahme in Heilbronn
Chinesen kaufen Beyerdynamic
Das traditionsreiche Heilbronner Unternehmen soll erhalten bleiben. Stellenstreichungen seien nicht geplant, heißt es.
Von Ulrich Schreyer
„Die Insider“ vom ZDF
ZDF-Doku stößt bei Tui auf heftige Kritik
Die ZDF-Doku „Tui: Die Insider“ kritisiert Europas Marktführer der Touristikbranche massiv. Der Konzern reagiert mit einer ungewöhnlich scharfen Stellungnahme.
Von Thomas Wüpper
Bericht über Baden-Württemberg
Wie die „Financial Times“ auf die Wirtschaft im Ländle blickt
Ein Pappaufsteller der schwarzen Null verschwindet in den Katakomben des Finanzministeriums. Wie die „Financial Times“ daran die deutsche Sparpolitik erklärt.
Von Sascha Maier
Roboterhersteller Fanuc
Wenn Roboter von Robotern lernen
Roboter werden bislang vor allem von großen Industrieunternehmen eingesetzt. Nun nehmen die Hersteller zunehmend den Mittelstand ins Visier – so auch Fanuc Deutschland.
Von Werner Ludwig
Pharmaunternehmen
Biontech will Konkurrenten Curevac übernehmen
Einst galten beide als große Biotech-Hoffnungsträger, sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Nun greift Biontech nach Curevac.
Legendärer Hollywood-Schrottplatz
Warum ein Sammler für diesen vergammelten Mercedes 9,3 Millionen Dollar zahlte
Es war die spektakulärste Oldtimer-Auktion des vergangenen Jahres, als die Schätze des legendären Schrottautosammlers Rudi Klein unter den Hammer kamen. Eine Erinnerung an einen besonderen Mercedes-Verkauf.
Von Matthias Schmidt
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von