Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Stadtbezirke
Degerloch
Stuttgarter Wahrzeichen feiert Geburtstag
Sonnenaufgang auf dem Fernsehturm
Nach einer Bauzeit von 20 Monaten ist der Stuttgarter Fernsehturm am 5. Februar 1956 eröffnet worden. Zum Geburtstag gibt es eine besondere Aktion.
Stuttgart-Degerloch
Rauchentwicklung in Müllwagen ruft Feuerwehr auf den Plan
Der Fahrer eines Müllfahrzeugs bemerkt am Freitagmorgen in Degerloch, dass Rauch aus dem hinteren Teil des Wagens quillt. Die Feuerwehr rückt an.
Polizeieinsatz in Stuttgart-Degerloch
Steigt ein herrenloser Hund in einen Bus
Die Polizei rückt nach Stuttgart-Degerloch aus, weil ein herrenloser Hund in einem Bus mitfahren will – und auf den hinteren Sitzen ein Nickerchen macht.
Gärtnerei in Degerloch macht dicht
Einkaufsgarten Haag in Degerloch schließt
Der Einkaufsgarten Peter Haag in Degerloch schließt nach 32 Jahren. An Heiligabend ist der letzte offizielle Verkaufstag, im Januar beginnt der Ausverkauf. Die Inhaber sprechen über die Gründe für das Aus.
Haus des Waldes Degerloch
Den Nachwuchs für Nachhaltigkeit interessieren
Dass Kinder und Jugendliche den Wald mit allen Sinnen erleben und ihn so schätzen lernen, darum geht es bei der Waldpädagogik. Für Johannes Fischbach-Einhoff ist das ein zentrales Anliegen.
Bezirksvorsteher in Degerloch
Long-Covid zwingt ihn, sein Amt niederzulegen
Für Marco-Oliver Luz ist es ein Traumjob gewesen, Bezirksvorsteher von Degerloch gewesen zu sein. Nun nimmt er Abschied – wegen der Folgen zweier Coronainfektionen.
Naturkindergarten in Degerloch
Bildung unter Bäumen
Ein neuer Naturkindergarten verspricht Betreuungsplätze für Degerloch und Möhringen. Man wolle keine exklusive Kita werden, sondern allen offen stehen.
Vergewaltigung in Stuttgart-Degerloch
Polizei nimmt Verdächtigen nach neun Jahren Ermittlung fest
Vor fast zehn Jahren soll ein Mann eine Prostituierte in Stuttgart-Degerloch vergewaltigt haben. Neun Jahre ermittelte die Polizei, nun ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden und muss ins Gefängnis.
Bezirksamt Degerloch
Bezirksvorsteher legt sein Amt nieder
Marco-Oliver Luz wechselt im Januar in das Referat Soziales und gesellschaftliche Integration. Die Gründe dafür sind gesundheitlicher Natur.
Gerhard Raff stellt seine Krippe aus
Maria und Josef auf dem Vesperbrett von Thaddäus Troll
Der Degerlocher Schriftsteller und Historiker Gerhard Raff sammelt seit vielen Jahren Krippenfiguren aus der Provence. Jetzt sind sie im Rathaus zu sehen. Das sollte man nicht verpassen.
Sonderthemen Blick vom Fernsehturm
Stuttgart-Degerloch
Kollision zwischen Feuerwehrauto und Pkw – Zeugen gesucht
In Stuttgart-Degerloch kommt es auf der B27 zum Crash zwischen einem Pkw und einem Feuerwehrauto. Die Polizei bittet um Mithilfe – und sucht Zeugen.
Stuttgart-Degerloch
Crêpes-Anhänger aufgebrochen und Lebensmittel gestohlen
Ein Imbisswagen, der am Fernsehturm in Degerloch geparkt war, wurde zum Ziel von Dieben. Die Täter brachen den Anhänger auf und stahlen Lebensmittel. Die Polizei sucht Zeugen.
Berolina-Haus Degerloch
Neue Aldi-Filiale eröffnet deutlich später
Im Berolina-Haus in Degerloch wird der Discounter eine neue Filiale eröffnen. Corona und der Krieg in der Ukraine werfen das Projekt allerdings zeitlich zurück.
Albschule in Degerloch
Damit Kinder die Freude am Lesen entdecken
42 Prozent der Viertklässler verfehlten den Regelstandard im Lesen. Das hat der neue IQB-Bildungstrend ergeben. Leseclubs sind eine Möglichkeit, gegenzusteuern. Einen solchen gibt es nun auch an der Albschule in Degerloch.
Kunst in Degerloch
Kinder gestalten Herz aus Laub
Vor dem Hospiz St. Martin ziert ein Herz aus bunten Blättern die Grünfläche. Was hat es damit auf sich?
Gastronomie in Stuttgart
In Degerloch eröffnet die Gin-Sushi-Bar
Dieser Tage eröffnet im Degerlocher Zentrum eine neue Gastronomie. Das asiatische Restaurant hat allerdings weniger mit Gin zu tun, als man denken könnte. Zumindest noch.
Waldau in S-Degerloch
Containerdorf für Geflüchtete geplant
Auf der Waldau werden neue Unterkünfte für Geflüchtete aufgestellt. Dort, wo sie kürzlich abgebaut worden sind: am Guts-Muths-Weg.
Energiepreise in der Region Stuttgart
Erleben Vereine jetzt Duschtourismus?
Sich bei Vereinen duschen, um daheim Geld zu sparen? Laut dem Vorsitzenden des Freiburger Kreises soll es das geben. Wir haben bei Vereinen in der Region Stuttgart nachgefragt.
Diskussion in Degerloch
Skeptisches Ja zum neuen Radweg
Trotz Kritik überwiegt in Degerloch die Zustimmung zur Umsetzung der geplanten Hauptradroute. Eine offene Frage ist, wie viele Menschen hier einmal radeln werden.
Wohnbau in Degerloch
Die Parkplätze sind wieder der Knackpunkt
An der Felix-Dahn-Straße in Stuttgart-Degerloch soll Wohnraum entstehen. Das befürwortet auch der örtliche Bezirksbeirat. Aber es gibt auch Kritik.
Schöne Orte auf den Fildern
Tipps für Ausflüge in den Wald
Herbstmuffel bleiben vielleicht lieber auf dem Sofa, doch dort verpassen sie den herrlich bunten Wald. Wir haben Ausflugsziele auf den Fildern zusammengestellt, die es lohnt, sich anzuschauen.
Neueröffnung in Degerloch
Das Rotkäppchen ist viel mehr als ein neues Café
Eleonore Veling hat zusammen mit ihrem Mann in Stuttgart-Degerloch neu eröffnet. Das Geschäftsmodell der beiden legt sich nicht auf eine Sparte fest.
Stuttgarter Fotograf
Die Romantik der vergänglichen Stadt
Der Stuttgarter Fotograf Max Leitner stellt in Degerloch seine Bilder aus. Themen: Architektur, Urbanität und ihre Endlichkeit. Warum er sie im Foyer eines Bauunternehmens zeigt.
Mobilität in Degerloch
Planer schlägt neue ÖPNV-Angebote vor
Vor allem im Osten von Degerloch gibt es laut einem Gutachten beim ÖPNV noch Luft nach oben. Ein Verkehrsplaner stellt nun Ideen vor.
Wilhelms-Gymnasium in Degerloch
Schule will dauerhaft G9 anbieten dürfen
In Degerloch wird das neunjährige Gymnasium als Erfolg gewertet. Der Modellversuch wurde – wie an anderen Stuttgarter Schulen – erneut verlängert. Der Schulleiter hätte gern eine Genehmigung ohne Verfallsdatum.
Wohnen in Degerloch
Mieter aus Abbruchhäusern bekommen mehr Zeit
Weil in Degerloch an der Straifstraße drei Wohnblocks durch neue ersetzt werden sollen, stehen dort etliche Wohnungen leer – dabei hat sich der Baustart auf 2025 verschoben. Andere wollen auf keinen Fall weg.
Stuttgarter Polizei sucht Zeugen
16-Jähriger beim Pilzesammeln auf der Waldau sexuell belästigt
Ein 16-Jähriger sammelt am Samstag Pilze im Wald beim Fernsehturm, als ihn ein 64-Jähriger offenbar sexuell belästigt. Die Polizei sucht Zeugen sowie weitere Geschädigte.
Cruising am Stuttgarter Fernsehturm
Sex-Abenteuer ja, aber es gibt Regeln
Im Wald rund um den Fernsehturm treffen sich seit Jahren Männer für schnellen Sex. Der Dreck, den sie bisweilen hinterlassen, führt jedoch zu Ärger. Eine Aktion, an der sich die Polizei beteiligt, soll Entspannung für alle Beteiligten bringen.
Mobilität in Stuttgart
Degerloch will auch so eine besondere Haltestelle
Mitfahrbänke sind im Trend. Nachdem die Bewohner in Kaltental damit seit Mai gute Erfahrungen machen, wächst der Wunsch danach auch in anderen Bezirken.
Sextreff am Fernsehturm
Im Wald liegen weiterhin zig benutzte Kondome
Das Waldstück unmittelbar unter dem Fernsehturm ist ein beliebter Sextreff – mit massiven Folgen. Die Natur ist seit Jahren übersät mit unappetitlichem Müll. Wieso tut sich hier nichts?
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von