Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Politik
Bundestagswahl 2025
z
Nach Terroranschlag in Kaschmir
Indien schließt Luftraum für pakistanische Flugzeuge
Indien und Pakistan befinden sich nach dem Terroranschlag in Kaschmir auf Konfrontationskurs. Indien schließt jetzt den Luftraum für pakistanische Flugzeuge.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Elf Tote bei Kämpfen nahe Damaskus in Syrien
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Laut EU-Parlament
China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete des EU-Parlaments auf
Vor rund vier Jahren verhängte China Strafmaßnahmen gegen europäische Politiker – betroffen waren auch Deutsche. Nun gibt es einen Deal – allerdings nicht für alle Sanktionierten.
Petition des „Ensemble-Netzwerks“
Tausende Unterschriften gegen Weimer als Kulturstaatsminister
Der Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. In der Kulturszene organisiert sich Widerstand.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer fordert Fleisch in Kitas
Bitte kein Kulturkampf um die Bärchenwurst!
Der designierte Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) fordert, dass Fleisch nicht von Speiseplänen von Kitas und Schulen verschwindet. Eine unnötige Debatte, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
Von Tobias Heimbach
Anschlagsserie auf Gefängnisse
Härterer Anti-Drogenkurs in Frankreich löst Gewaltwelle aus
Frankreich verschärft seine Rauschgiftpolitik und will Drogenbosse in Hochsicherheitsgefängnisse stecken. Daraufhin kommt es zu einer Anschlagsserie auf Gefängnisse. Wer steckt dahinter?
SPD stimmt für Koalitionsvertrag
Im Umgang mit Saskia Esken hat Lars Klingbeil einen Fehler gemacht
Die SPD-Mitglieder stimmen mit beeindruckender Mehrheit dem Koalitionsvertrag zu. Das ist ein Erfolg für Parteichef Lars Klingbeil. In einer Frage hat er aber einen Fehler gemacht, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter.
Von Tobias Peter
Ukraine
Kiew rechnet mit Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA
Im Februar endeten Gespräche über ein Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine im Streit zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj. Nun scheint die Ukraine jedoch zu dem Deal bereit.
Ministerposten
Südwest-SPD nominiert Esken nicht erneut für Bundesvorstand
Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken erfährt derzeit gehörig Gegenwind - auch im eigenen Landesverband. Der hat sie nun nicht mehr für den Bundesvorstand vorgeschlagen. Kandidieren kann sie dennoch.
Regierungswechsel steht an
Scholz-Kabinett absolviert letzte Sitzung
Die alte Regierung mit Olaf Scholz kommt zu einer letzten Kabinettssitzung zusammen. In weniger als einer Woche soll im Kanzleramt schon Friedrich Merz das Ruder übernommen haben.
Kurz vor Regierungswechsel
Bundeskabinett beschließt Rentenerhöhung zum 1. Juli
Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten ab Juli eine spürbare Erhöhung ihrer Bezüge.
Schwarz-rote Koalition
Koalitionsvertrag wird am 5. Mai unterzeichnet
Das Ja der SPD stand noch aus – nun aber steht der Unterzeichnung des schwarz-roten Koalitionsvertrages nichts mehr im Weg.
Nach SPD-Mitgliedervotum
Zukunft von Parteichefin Saskia Esken weiter offen
Nach dem SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag ist die Zukunft von Ko-Parteichefin Saskia Esken weiter offen. Sie vertritt den linken Parteiflügel und ist in der SPD umstritten, am Umgang mit ihr gibt es in der Partei aber auch Kritik.
Zustimmung zum Koalitionsvertrag
Miersch: „Große Rückendeckung“ der SPD-Basis für Koalition
84,6 Prozent für Schwarz-Rot: Das sei ein gutes Ergebnis, meint SPD-Generalsekretär Miersch. Jetzt soll der künftige Vizekanzler Klingbeil sein Team zusammenstellen.
Spionage für China?
Ex-Krah-Mitarbeiter angeklagt: Peking weist Vorwürfe zurück
Der Ex-Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah muss vor Gericht. Die Vorwürfe gegen ihn lauten auf Spionage für China. Peking reagiert verärgert.
Neue Bundesregierung
Lars Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden
Die SPD-Mitglieder stimmen für den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU. Und Lars Klingbeil soll zwei wichtige Posten bekommen.
Regierungsbildung
SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu
CDU, CSU und SPD nehmen die letzte Hürde vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags - trotz Widerstands von Jusos und SPD-Linken. Nächster Halt: Kanzlerwahl.
Alois Rainer
Künftiger Landwirtschaftsminister lehnt höhere Steuern auf Fleisch ab
Alois Rainer soll in der neuen Bundesregierung das Landwirtschaftsministerium leiten. Von einer Idee seines Amtsvorgängers Cem Özdemir distanziert sich der CSU-Politiker klar.
USA
100 Tage Präsident: Trump feiert sich vor Anhängern selbst
Seit Januar fällt Donald Trump eine umstrittene Entscheidung nach der anderen. Der Republikaner selbst findet seine Bilanz nach 100 Tagen: extrem gut. An seinen Gegnern arbeitet er sich weiter ab.
Folgen eines regionalen Atomkriegs
Kommt es wieder zum Krieg zwischen Indien und Pakistan?
Die Angst vor einem Atomkrieg ist zurück. US-Forscher warnen: Schon ein regionaler Konflikt mit nuklearen Waffen könnte die Welt in globales Chaos stürzen. Droht zwischen den Atommächten Indien und Pakistan ein heißer (atomarer) Krieg?
Von Markus Brauer
Ukraine-Krieg
Viele Verletzte bei russischen Drohnenangriffen auf Ukraine
Wie lange soll die nächste Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine dauern? Moskau will nur drei Tage im Mai. Kiew vermutet, dass es dabei nur um eine ungestörte Siegesparade gehen soll.
Nach Drohungen
Trump gratuliert Carney zum Wahlsieg in Kanada
Der US-Präsident mischte die Parlamentswahl in Kanada mit Annexions-Drohungen auf. Sieger Carney will sich Trump entgegenstellen – zeigt sich nach einem Telefonat nun aber erstmal versöhnlich.
Spannungen nehmen zu
Nach Anschlag in Kaschmir: Pakistan rechnet mit indischem Angriff
Seit dem Terroranschlag in Kaschmir nehmen die Spannungen zwischen den erbitterten Rivalen Indien und Pakistan nochmals deutlich zu. Nun lassen Äußerungen eines Ministers aufhorchen.
Abstimmung
SPD-Mitgliedervotum zu Koalitionsvertrag beendet
CSU und CDU haben schon Ja zum Koalitionsvertrag gesagt. Nun fehlt nur noch die SPD. Deren Mitglieder haben jetzt eine Entscheidung getroffen.
Am Weißen Haus vor Reportern
Trump scherzt: Ich wäre gerne Papst
Donald Trump hat es zum zweiten Mal bis ganz nach oben geschafft in den USA. Nun verrät der Republikaner, dass er eigentlich noch etwas anderes im Sinn hätte – wenn auch nicht ganz ernst gemeint.
Stefan Kornelius
SZ-Journalist wird Regierungssprecher
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
100 Tage Donald Trump
Der Zerstörer im Weißen Haus
Donald Trump verkauft sich gern als Störenfried der etablierten Ordnung. In den ersten hundert Tagen seiner zweiten Amtszeit profilierte er sich als Zerstörer, kommentiert Thomas Spang.
Von Thomas Spang
Kostas & Mohr 2025
Karikatur des Tages
Kostas und Mohr und wie sie die Welt sehen. Unsere Karikaturisten haben einen ganz besonderen Blick auf die große Politik, die gesellschaftlichen Zustände und die kleinen Phänomene. Unsere Karikaturen des Jahres 2025.
Von unserer Redaktion
Wahl in Kanada
Kanada rechnet mit Trump ab
Der US-Präsident will das Nachbarland Kanada als 51. Bundesstaat eingemeinden. Der frisch gewählte Premier Mark Carney hält hart dagegen. Donald Trump lobt derweil die ersten hundert Tage seiner zweiten Amtszeit als vollen Erfolg.
Von Gerd Baume Thomas Spang
Informationen für China gesammelt?
Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage angeklagt
Die Festnahme löste ein internationales Echo aus: Der Mann soll einem chinesischen Geheimdienst Informationen aus dem Europäischen Parlament gegeben haben. Nun folgt der nächste juristische Schritt.
Neuer Minister
Karsten Wildberger: Der Manager, der Deutschland digitalisieren soll
Er soll der erste eigenständige Digitalminister werden: Der Noch-Vorstandschef Karsten Wildberger wechselt aus der Wirtschaft in die Politik. Auf ihn warten große Herausforderungen.
Von Rebekka Wiese
Forsa-Befragung
AfD baut Vorsprung auf Union in Umfrage aus
Die AfD liegt laut Forsa-Befragung weiter vor der Union und kann ihren Vorsprung sogar ausbauen. So schneiden die weiteren Partein ab.
Bundesweiter Start
Elektronische Patientenakte bringt mehr Transparenz
Nach zähem Ringen geht die elektronische Patientenakte an den Start. Zum Wohl der Patienten, meint der Hauptstadtkorrespondent Norbert Wallet.
Von Norbert Wallet
Krieg in der Ukraine
Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab
Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Der Kreml gibt sich dialogbereit. Angebote, für einen längeren Zeitraum die Waffen schweigen zu lassen, lehnt er jedoch ab.
Neue Bundesregierung
Wer in der SPD für Ministerposten gehandelt wird
Am Montag gab die Union bekannt, wer für CDU und CSU dem neuen Bundeskabinett angehören soll. Wer gilt bei der SPD als Kandidat?
In der Nähe der Grenze zur Ukraine
Gouverneur: Zwei Tote in russischem Grenzgebiet Belgorod
Immer wieder greift die Ukraine in ihrem Abwehrkampf auch Ziele in Russland an. Nach russischen Angaben wurde nun ein Auto mit Zivilisten im Grenzgebiet Belgorod getroffen.
Wolfram Weimer
Lobbycontrol sieht Interessenkonflikt bei künftigem Kulturstaatsminister
Lobbycontrol sieht beim designierten Kulturstaatsminister Wolfram Weimer einen Interessenkonflikt mit seiner Funktion als Anteilseigner der Weimer Media Group.
„Goldene Pässe“
Staatsbürgerschaft gegen Geld in Malta verstößt gegen EU-Recht
Wer mindestens 600.000 Euro bezahlt, kann maltesischer Staatsbürger werden – noch. Denn der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Die Praxis der sogenannten goldenen Pässe ist nicht rechtmäßig.
Nach Wahlsieg der Liberalen in Kanada
Von der Leyen freut sich auf „enge Zusammenarbeit“ mit Carney
Die Liberalen um Mark Carney haben die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gratuliert und will die Beziehung weiter stärken.
Protest gegen Regierung
Serbiens Studenten beenden Blockade des Staatsfernsehens
Die Protestbewegung in Serbien sieht eine ihrer Forderungen erfüllt. Auf ihren Druck hin stellt der zuständige Parlamentsausschuss die Weichen für die Reform einer einseitigen Medienlandschaft.
Mark Carney
„Wird niemals passieren“ – Kanadas Wahlsieger stellt sich Trump entgegen
Der US-Präsident will das Nachbarland Kanada als 51. Bundesstaat eingemeinden. Der frisch gewählte Premier Carney hält hart dagegen.
Vor angekündigter Waffenruhe
Zwölfjährige in Ukraine bei Drohnenangriff getötet
Drei Tage sollen die Waffen schweigen, kündigte Moskau an – allerdings erst in der kommenden Woche. In der Nacht überzog Russland die Ukraine erneut mit Drohnenschwärmen.
Levin Holle
Finanzvorstand der Deutschen Bahn wechselt ins Kanzleramt
Im Vorstand der Deutschen Bahn stehen erste Änderungen an. Finanzvorstand Levin Holle geht - und wird wohl Abteilungsleiter im Bundeskanzleramt.
Johann Wadephul
Designierter Außenminister bekräftigt Solidarität mit Ukraine
Der designierte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die deutsche Solidarität mit der Ukraine bekräftigt. In der Deutschen Welle bekräftigte er zudem die Unterstützung Deutschlands für die Nato, die verstärkt werden solle.
USA
Medien: Trump plant Erleichterungen bei Autozöllen
Nach Donald Trumps Autozöllen warnte die Branche vor deutlichen Preiserhöhungen in den USA. Die Botschaft scheint im Weißen Haus angekommen zu sein.
Liberale gewinnen Wahl
Kanadas Konservative gestehen Wahlniederlage ein
Kanadas Konservative gestehen die Niederlage bei der Parlamentswahl ein. Jubel hingegen bei Wahlsieger Carney und den Liberalen.
Nach Ankündigung des Kremls
Putins befristete Waffenruhe reicht weder Kiew noch den USA
Mit befristeten Waffenruhen will der Kreml Dialogbereitschaft zeigen und die Verhandlungen über einen Frieden in der Ukraine in die Länge ziehen. Doch die Taktik stößt nun an ihre Grenzen.
Interview mit Magazin „The Atlantic“,
Trump: „Ich regiere das Land und die Welt“
„The Atlantic“ brachte die Affäre um den Signal-Gruppenchat ins Rollen – und die US-Regierung in Erklärungsnot. Dennoch gibt Donald Trump dem Magazin ein überraschendes Interview. Oder gerade deshalb?
Abgeordneter aus Baden-Württemberg
Spahn will Steffen Bilger als Fraktionsmanager
Jens Spahn soll künftig die Unionsfraktion führen. Auf der Suche nach seinem Parlamentarischen Geschäftsführer ist er schnell fündig geworden.
Carsten Maschmeyer bei „Hart aber fair“
„Wir haben ein Nullwachstum – und daran ist nicht Trump schuld“
Im ARD-Talk empfahlen die Studiogäste Gelassenheit gegenüber Donald Trump und zeigten Ungeduld, was die deutsche Politik anbelangt.
Von Christoph Link
Meistgelesen in Politik
Ministerposten
Südwest-SPD nominiert Esken nicht erneut für Bundesvorstand
Posten der Union in der Bundesregierung
Merz verkündet: Das sind die neuen Minister der CDU
Künftige Wirtschaftsministerin und Ex-Minister
Katherina Reiche und Karl-Theodor zu Guttenberg machen Beziehung öffentlich
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von