Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Wissen
Fahrradwelt
Themenwelt Smart Living
Camperwelt
Reinigungstipps
Weißes Leder reinigen - 9 Tipps
Weißes Leder ist schön anzuschauen. Der Nachteil ist allerdings, dass Verschmutzungen schnell sichtbar sind. Wie Sie weißes Leder am besten reinigen, verraten wir Ihnen hier.
9 Methoden
Splitter und Spreißel entfernen
Spreißel in der Haut? Mit diesen 9 Methoden werden Sie den Splitter wieder los.
Mineralwasser im Test
Mineralwasser – teure Produkte auch gut?
Sprudel ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Die Stiftung Warentest hat 32 verschiedene Sorten nun einem Test unterzogen. Tatsächlich hat der Test überraschende Ergebnisse zu Tage gebracht.
Aktuelle Daten zur Coronapandemie
Inzidenz, Intensivbetten, Verstorbene – die Coronadaten vom 28. Juni
Wie entwickeln sich die Coronazahlen in Deutschland und Baden-Württemberg? Das berichten wir täglich aktuell in diesem Beitrag (Datenstand: 28. Juni).
Persönlichkeit
Wie ein Baby die Eltern verändert
Sind Mütter und Väter nach der ersten Geburt gewissenhafter? Oder gar reifer? Berliner Psychologinnen haben untersucht, inwiefern das erste Kind die Persönlichkeit der Eltern verändert. Die Ergebnisse der Studie haben sie selbst überrascht.
Klimawandel
Chinas doppelter Klima-Notstand
Fluten und Hitzewelle: Das Land wird gleich von zwei Naturkatastrophen heimgesucht. Die Regierung versucht, mit Rekordinvestitionen in erneuerbare Energien der Klimazerstörung die Stirn zu bieten.
Tipps von der Expertin
Katze bei Gewitter draußen
Die Katze ist bei Blitz und Donner noch draußen unterwegs? Warum Sie als Katzenhalter nicht gleich in Panik verfallen müssen.
Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Alles Wichtige zur verbreiteten Kinderkrankheit
Fast alle Eltern von kleinen Kindern haben damit mal zu tun: Mit der Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Denn sie ist sehr ansteckend.
Muskelschmerzen
Was hilft gegen Muskelkater? - Die 9 effektivsten Tipps
Muskelkater kennt jeder. Nach einem anstrengenden Training folgen Muskelschmerzen. Wir verraten Ihnen, was gegen Muskelkater hilft und wie Sie ihm am besten vorbeugen.
Gesundheit
Was darf man bei Gürtelrose nicht machen?
Die Gürtelrose ist eine Folgeerkrankung der Windpocken. Was man bei einer Gürtelrose nicht machen sollte, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
8 hilfreiche Tipps
Schweißgeruch aus Kleidung entfernen
In diesem Artikel haben wir 8 Tipps zusammengefasst, mit denen Sie Schweißgeruch aus Ihrer Kleidung entfernen können.
Busreisen in Deutschland
Diese Rechte sollten Reisende kennen
Früher konnten Reisebusse vor allem Klassen- oder Kaffeefahrten. Heute bringt der Fernbus viele Reisende an ihr Urlaubsziel. Wenn da mal nicht alles glatt läuft: Diese Rechte sollten Sie kennen.
Taufe
Wie viele Paten darf man haben?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie viele Paten in der Katholischen und der Evangelischen Kirche üblich sind, ob eine Patenschaft aufgegeben werden kann und ob es eine zeitliche Begrenzung des Amtes gibt.
Corona-Warn-App und CovPass
Impfzertifikat verlängern
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie abgelaufene Impfzertifikate in den Corona-Apps verlängern.
Studie zu Corona und Nervenerkrankungen
Covid-19 erhöht deutlich Risiko für Alzheimer
Wer an Covid-19 erkrankt, ist anfälliger für eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen. Allerdings gilt dasselbe für eine bekannte Viruserkrankung, die es schon vor der Corona-Pandemie gab.
27. Juni – Siebenschläfertag
Das Wetter und der Siebenschläfertag
Wie viel Wahrheit steckt hinter den Volksweisheiten zum Wetter, wie etwa dem Siebenschläfertag am 27. Juni? Wir erklären Ihnen, woher der Name stammt und was die Meteorologie über die Bauernregeln sagt.
Farbstoff E 171
Was ist Titandioxid und warum wird es in Lebensmitteln verboten?
Das weiße Farbpigment wird hauptsächlich in Lacken und Farben verwendet – und bis August auch in Lebensmitteln. Was ist Titandioxid und wie schädlich ist es?
Venenleiden
Das hilft bei Krampfadern
Sie sind knotig, schlängeln sich unter der Haut und schmerzen: Krampfadern sind nicht nur unschön, sondern können ernste Beschwerden verursachen. Warum entstehen Krampfadern überhaupt? Und was hilft? Ein Gefäßmediziner weiß Rat.
Sonnenmilch im Test
Diese Cremes schützen gut
Der UV-Schutz ist das A und O: Die Stiftung Warentest erklärt, was beim Kauf von Sonnencremes beachtet werden sollte.
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Wie können Manager zur Energiewende beitragen?
Wissenschaftler schlagen eine verblüffend einfache Methode zur Speicherung von Ökostrom vor. Das eröffnet auch neue Perspektiven für Führungskräfte, die mal so richtig was bewegen wollen.
Rückenschmerzen
Was darf man mit einem Bandscheibenvorfall nicht machen?
In Deutschland werden jährlich etwa 140.000 Bandscheibenoperationen vorgenommen. Was Betroffene nicht machen sollten, erfahren Sie hier.
Wissenschaftsfestival
So können Städte dem Klimawandel trotzen
Die Sommer werden heißer, und Stadtbewohner leiden darunter ganz besonders. Stuttgarter Forscher entwickeln bewegliche Schattenspender, die trotz Hitzerekorden für erträgliche Temperaturen sorgen sollen. Das Stadtklima ist auch Thema beim diesjährigen Wissenschaftsfestival.
Ende der kostenlosen Bürgertests
Wie viel kosten Corona-Tests ab Juli?
Ab dem 01. Juli gibt es nur noch für bestimmte Gruppen kostenlose Corona-Tests. Wie hoch der Preis für Selbstzahler sein wird, lesen Sie hier.
Abkühlung im Sommer
Kann man mit Kontaktlinsen schwimmen?
In diesem Artikel klären wir darüber auf, ob Sie Ihre Kontaktlinsen im Meer, im Freibad, beim Tauchen oder Duschen tragen können, was Sie bei gereizten Augen machen können und wie Sie Infektionen vorbeugen.
Beispielrechnung
Sparduschkopf: Wasser und Geld sparen
In diesem Artikel haben wir beispielhaft berechnet, wie viel Wasser, Energie und Geld Sie mit einem Sparduschkopf einsparen können.
Raumfahrt
Wie lange fliegt man zum Mars?
Bemannte Missionen zum Mars werden immer wahrscheinlicher, aber wie lange fliegt man eigentlich zum Mars? Alles Wichtige über die möglichen Reisezeiten zum Mars im Artikel.
Corona-Wochenbericht
Steigende Infektionszahlen erhöhen Handlungsdruck
Die Corona-Sommerwelle ist da, die Inzidenzen steigen weiter. Dies steht stark im Zusammenhang mit der Omikron-Variante BA.5.
Guadeloupe
Größtes Bakterium der Welt entdeckt
Forscher in Guadeloupe haben das größte bisher bekannte Bakterium entdeckt. Das Thiomargarita magnifica ist mit einer Größe von bis zu zwei Zentimetern 5000 Mal größer als durchschnittliche Bakterien.
Behinderte im Klimawandel
Darum sollte man über Behindertenrechte reden
Gletscher schmelzen, Hitzeperioden häufen sich, Überschwemmungen zerstören ganze Regionen. Der Klimawandel ist spürbar – und trifft manche Gruppen besonders, etwa Menschen mit Behinderung. Warum ist das so? Und: Warum spricht man darüber kaum?
Alarmstufe wegen Gasmangels
Heizen auch Fernwärmeheizungen mit Gas?
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat wegen des Gasmangels die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Experten rechnen mit weiter steigenden Preisen für Verbraucher. Ist Fernwärme eigentlich auch betroffen?
Mehr Inhalte laden
Meistgelesen in Wissen
Reinigungstipps
Weißes Leder reinigen - 9 Tipps
9 Methoden
Splitter und Spreißel entfernen
Gesundheit
Was darf man bei Gürtelrose nicht machen?
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von