Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Gesundheitsatlas
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Camperwelt
Partner
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Schule und Bildung
Individuelle Bildungswege
Neuigkeiten Schule und Bildung
Kreativer Unterricht
Lehrer werden
Gartenideen
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtteil-Ranking
Wo Stuttgarts alte Menschen leben
Stuttgart gilt als recht junge Stadt. Dennoch leben mehr als 100 000 über 65-Jährige im Kessel. In welchen Stadtteilen sie am stärksten vertreten sind, zeigt unser Stadtteil-Ranking.
Stuttgarter Reaktionen auf die Türkei-Wahl
„Wir hören nicht auf, unsere Stimme zu erheben“
Die Stichwahl in der Türkei ist entschieden: Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan hat sich gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu durchgesetzt. Wie fallen die Reaktionen in der türkeistämmigen Community aus? Reaktionen aus Stuttgart und der Region.
Stuttgart
Erdogan-Anhänger fahren mit Autokorsos durch die Innenstadt
In der Türkei wird Präsident Recep Tayyip Erdogan zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt. Viele Anhänger des Präsidenten feiern in Stuttgart mit Autokorsos in der Innenstadt. Was die Polizei über die Lage sagt.
SWR-Sommerfestival in Stuttgart
Der Kalauer-König erobert den Schlosshof
„Wo ich bin ist Theke“, steht auf seinem T-Shirt. Markus Krebs haut seine Witze ganz ohne Botschaft raus. Beim SWR-Sommerfestival ist der Schlosshof seine Theke – und er der Kalauer-König. 3500 Gäste erleben einen Comedy Clash mit Tief- und Höhepunkten.
Ausgecheckt in Stuttgart-West: Bismarckstraße
Zwischen Frühstück, Feierabendbier und Tischtennis
Die Bismarckstraße ist eine Achse durch den schönsten Westen: Grün, gesäumt von hübschen Häusern, spannenden Läden und cooler Gastro. Wir haben die Straße für euch ausgecheckt und die coolsten Spots zum Essen gehen, Frühstücken, Shoppen und Tischtennis spielen gesammelt.
Streit um den Schlossplatz
„Es ist eine Schande, wie die Stadt mit den Jazz Open umgeht“
Eine Lösung wollte Jazz Open-Chef Jürgen Schlensog hinter den Kulissen finden und sagte bisher öffentlich wenig zum Streit um den Schlossplatz während der Fußball-EM. Nach den jüngsten Äußerungen von OB Frank Nopper ist dem Promoter der Kragen geplatzt.
Stuttgart 21
Fildertunnel fasziniert Besucher bei Führung
Auf einer Strecke von fast zehn Kilometern verbindet der Fildertunnel die Innenstadt von Stuttgart mit dem Flughafen und der Messe. 2025 sollen dort Züge fahren. Noch ist Zeit für Besuche unter Tage.
OB will „praktikable Lösung“
Außengastro vor der Oper wohl nur im Kleinen möglich
Der Radweg vor der Oper bleibt ein Problem. Die Temporäre Theaterterrasse steht deshalb auf der Kippe.
Eine Liebeserklärung
Ti amo, Trollinger
Es ist höchste Eisenbahn, das Stiefkind der schwäbischen Weinwelt zu rehabilitieren, findet unser Autor. Der Trollinger ist – wenn er gut gemacht ist – ein idealer, unkomplizierter Trinkwein, Zeitgeist pur und perfekt für den Sommer. Wenn er denn irgendwann mal kommt.
Unfall in Stuttgart
85-jähriger Motorradfahrer stürzt – Verursacher flüchtet
In einer Kurve in Stuttgart-Dürrlewang muss ein Motorradfahrer einem weißen Transporter ausweichen. Er kommt zu Fall – der Autofahrer flüchtet.
Sonderthemen Stuttgart - Region
SWR-Sommerfestival auf dem Schlossplatz
Die sommerliche Leichtigkeit steht Stuttgart gut
Warum der Schlossplatz so begehrt ist von Fußball und Jazz Open überrascht nicht: In ihrer Mitte feiert die Stadt mit genialer Kulisse am schönsten. Beim SWR-Sommerfestival füllt sich die City mit guter Laune und Urlaubsgefühlen auch hinter den Absperrungen.
Württemberger Weinmeisterschaft
Beim Rosé-Wein kommt der Trollinger groß raus
In der Finalrunde der Württemberger Weinmeisterschaft unserer Zeitung stehen die sechs besten Rosé-Weine zur Wahl.
SWR-Sommerfestival in Stuttgart
Sonne und Partystimmung bei Felix Jaehn auf dem Schlossplatz
Die DJs Felix Jaehn und Toby Romeo feiern am Freitag auf dem Stuttgarter Schlossplatz den Auftakt zum SWR-Sommerfestival – Sonne und Partystimmung inklusive.
Geheimnisvolles Stuttgart
Der uralte Stollen im Wald
Eine verschlossene Tür mitten im Wald sichert den legendären Stollen gegen unbefugtes Eindringen. Aber das ist nur der Anfang. | Von Geheimtipps und Ausflugszielen bis hin zum Lost Place: Wir zeigen das geheimnisvolle Stuttgart
Sport im Freien
Acht Möglichkeiten, um in Stuttgart fit zu werden
Die faulen, kühlen Tage sind vorbei. Wer bis zum Sommer fit sein möchte, sollte spätestens jetzt anfangen, wieder mehr Sport zu treiben. Wir haben einige Tipps zusammengestellt.
Eckkneipe im Stuttgarter Westen
Die Mutti vom Westend verabschiedet sich
Eigentlich ist das Westend ohne Slavenka Jäger nicht vorstellbar. „Es wird mir fehlen“, sagt sie selbst. Aber mit 74 Jahren ist es nun einfach Zeit für den Ruhestand. Die Eckkneipe ist ihr Wohnzimmer, die Gäste sind mittlerweile gute Bekannte.
Stuttgarter OB schreibt Job aus
Stuggi.TV-Chef soll neuer Sprecher von Frank Nopper werden
Nach zwei Jahren im Amt baut Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper sein Büro aus. Für die zusätzliche Sprecherstelle hat er bereits jemanden im Blick.
Wohnungsbau auf dem Güterbahnhof-Areal
Das erste Wohnbauprojekt im Neckarpark
Oberbürgermeister Frank Nopper feierte am Freitag Grundsteinlegung mit der Strenger-Gruppe . Bis 2024 sollen in dem 22 Hektar großen Neubaugebiet Neckarpark fast 90 Wohnungen und eine Kita fertig sein.
Wolf-Dieter Hauschild
Früherer Stuttgarter Generalmusikdirektor ist tot
Mit den Stuttgarter Philharmonikern unternahm Wolf-Dieter Hauschild Konzertreisen durch Europa, Japan und die USA. Er verhalf dem Orchester international zu Ansehen. Vor einer Woche ist er gestorben.
Abschiedsvorlesung von Werner Sobek
Zum Adieu die Welt von morgen
Der Platz im Audimax der Universität Stuttgart reichte nicht aus: Der Architekt Werner Sobek hat seine Abschiedsvorlesung gehalten – und betonte, welchen enormen Hebel der Bausektor bei der Bekämpfung des Klimawandels habe.
Mann rastet in Wohnung von Ex-Freundin aus
Polizisten gebissen – 6000 Euro Strafe
Ein 35-Jähriger wurde wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte am Amtsgericht Bad Cannstatt zu 150 Tagessätzen à 40 Euro verurteilt. Damit gilt er als vorbestraft.
Sanierung der Löwentorbrücke
Auf dem Killesberg droht das Verkehrschaos
Am 30. Mai startet die Sanierung des maroden Bauwerks. Mindestens 25 Wochen lang ist die Brücke in beiden Fahrtrichtungen nur einspurig befahrbar. Viel Schleichverkehr in Stuttgart-Nord befürchtet.
Fußball-EM und Jazz Open in Stuttgart
Streit um Schlossplatz geht weiter: Stadt lehnt Kompromiss ab
Fünf Spiele der Fußball-EM finden 2024 auch in Stuttgart statt. Das ist Fakt. Beim Streit um die Nutzung des Schlossplatzes – Fanfest oder Jazz Open – hat das Land einen Kompromiss vorgeschlagen. Die Stadt lehnt diesen aber ab. Und nun?
Diebstahl in Stuttgart-West
Unbekannter klaut Bediengeldbeutel im „Maison Banh Mi“
Ein unbekannter Dieb stiehlt mehrere Hundert Euro Bargeld im „Maison Banh Mi“ an der Silberburgstraße im Stuttgarter Westen. Die Polizei sucht Zeugen – und der Betreiber will Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt.
Kiosk, Büdle und Co.
Spätis in Stuttgart, die ihr kennen solltet
Ob Wegbier, Magazine, Erfrischungen oder Süßis: Ein guter Späti kann lebensrettend sein. Wir haben uns in Stuttgart auf die Suche gemacht und zeigen euch Kioske, die ihr kennen solltet.
Nahverkehr in Stuttgart
S 3 fährt am Sonntag nur jede Stunde
Wegen Personalengpässen fährt die S-Bahnlinie 3 am Sonntag nur stündlich zwischen Backnang und Waiblingen. Zwischen Bad Cannstatt und Flughafen entfällt sie ganz.
Gedenkstätte am Nordbahnhof
Den Ort der Erinnerung mit Leben füllen
Die 2006 eingeweihte Deportations-Gedenkstätte am Nordbahnhof erhält neue Erläuterungstafeln. Auch die Gedenktafeln wurden überarbeitet, nachdem die Namen weiterer Opfer bekannt geworden sind.
SWR-Sommerfestival in Stuttgart
Warum Radiolegende Holtmann erstmals nicht auftreten kann
Erfinder von „Pop & Poesie“ ist er, war bisher bei den Auftritten dieser Formation auf dem Schlossplatz immer dabei: Doch nun hat Radiolegende Matthias Holtmann für das SWR-Sommerfestival, das am Freitag startet, abgesagt. Fans sind in Sorge. Was ist passiert?
Probleme in der Pädiatrie in Stuttgart
Nach langer Wartezeit ist das Baby operiert worden
Der elf Monate alte Junge und seine Familie mussten ein halbes Jahr warten. Nun hat sich doch noch ein niedergelassener HNO-Arzt für den Eingriff gefunden. Der Arzt beteiligt sich nicht am OP-Streik und sagt auch, was ihn daran stört.
Umfrage ab 17. Juni
Wie sauber ist es in Stuttgart?
Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) möchte eine repräsentative und wissenschaftlich begleitete Studie zum Thema Sauberkeit in Stuttgart durchführen. Alle Bürger dürfen teilnehmen. Los geht es am 17. Juni, am internationalen Tag der Müllabfuhr.
Mehr Inhalte laden
Meistgelesen in Stuttgart
Erinnerungen an die Poplegende
Warum Tina Turner 1976 im Stuttgarter Dachswald lebte
Protestmarsch in Stuttgart
Letzte Generation blockiert Hauptstätter Straße
SWR-Sommerfestival in Stuttgart
Warum Radiolegende Holtmann erstmals nicht auftreten kann
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von