Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Games
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Familienzeit
Familienpolitik
Familienalltag
Familiengeschichten
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Games
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Hochzeitsguide
Medizin
z
Wetter in Stuttgart
Gewitter mit Starkregen und Tausenden Blitzen möglich – „Man sollte aufpassen“
Am Sonntag wird ein Unwetter über Baden-Württemberg erwartet, das wohl auch Stuttgart und die Region treffen wird. Der Deutsche Wetterdienst mahnt zur Vorsicht.
Von Sebastian Winter
Trend-Berufswunsch DJ
Jede:r will heute DJ sein - das sagen Profis dazu
DJ-Controller kaufen und ab damit? Zwei Profis aus der Szene erzählen, was es mit der Faszination, am Mischpult zu stehen, auf sich hat – und warum es so viele Menschen in an die Decks zieht.
Von Julia Mähl
Baustellen in Stuttgart
Porscheplatz vier Tage lang voll gesperrt
Wegen Belags- und Leitungsarbeiten muss der Verkehrsknoten vom 18. bis 22. Juni für den Verkehr voll gesperrt werden. Damit die Kreuzung rasch fertig wird, wird auch nachts gearbeitet.
Von Uli Nagel
S-Bahn Stuttgart
Defektes Signal sorgt für Verspätungen und Ausfälle auf allen Linien
Am Samstagmittag kommt es zwischenzeitlich zu Verspätungen und Ausfällen auf allen S-Bahn-Linien in Stuttgart. Grund ist ein defektes Signal am Hauptbahnhof.
Von Philip Kearney
Mehr Geld für Energieberatung
Rathauschef akzeptiert deutlich höheren Zuschuss
Nach den 35 Land- und acht Stadtkreisen hat nun auch die Stadt Stuttgart den Vertrag über die drastisch erhöhte Förderung mit dem Umweltministerium unterzeichnet.
Von Jörg Nauke
Lost Place Stuttgart
Plätze in Stuttgart und ihre grauenhafte Architektur
Marodes Stuttgart: Wer durch Stuttgart flaniert, entdeckt uninspirierte Fassaden und öde Kreuzungspunkte. Ein Spaziergang des Grauens – und ein verstecktes Kleinod im Osten.
Von Nicole Golombek
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Wie stark wurde Stuttgart zerstört?
Auf einer Gedenktafel am Monte Scherbelino heißt es, im Zweiten Weltkrieg seien 45 Prozent Stuttgarts zerstört worden. Der Historiker Ulrich Gohl will das so nicht stehen lassen.
Von Jan Sellner
Wie digital ist Stuttgart?
Viele Fragezeichen bei der Digitalisierung
Eigentlich sollte Ende 2022 alles digital laufen, was Bürger zuvor aufs Amt zwang. Doch bei der Digitalisierung klemmt es bundesweit gewaltig. Wie läuft es in Stuttgart?
Von Julika Wolf
Rosé-Weinmeisterschaft
Gold für Gold mit seinem Rosé
Mit einem außergewöhnlichen Muskattrollinger gewinnt Leon Gold aus Weinstadt-Gundelsbach die Württemberger Weinmeisterschaft Edition Rosé unserer Zeitung.
Von Matthias Ring
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Das Gift der Propaganda
80 Jahre nach Kriegsende haben wir mit der Serie „Stuttgart im Zweiten Weltkrieg“ an die Kriegsjahre erinnert. Abgeschlossen ist die Erinnerung damit nicht, meint Jan Sellner.
Von Jan Sellner
Sonderthemen und Magazine
Der Tod ist ihr Beruf
„Ich wusste mit 15, dass ich Bestatterin werden will“
Aileen Hugger ist 22 und Bestatterin. Dass das ihr Ding ist, wusste sie bereits mit 15. Wir sprechen mit ihr über Kinderbestattungen, das Sterben und den körperlichen Verfall. [Archiv]
Von Petra Xayaphoum
Prozess um eingemauerte Leiche
Angeklagter soll „emotionslos“ auf Todesnachricht reagiert haben
Einem Gastwirt aus Stuttgart-Heslach wird am Landgericht vorgeworfen, seine Partnerin getötet zu haben. In den polizeilichen Vernehmungen soll er sich in Widersprüche verstrickt haben.
Von Sebastian Steegmüller
Unter 30: Musikerin Lucy Duffner
Von 0 auf Abriss: Techno-Rap aus und über Stuttgart
Lucy Duffner ist 25, Musikerin und konnte eines nicht fassen: Dass es keine aktuellen Songs über Stuttgart gibt. Deshalb besingt sie Orte im Kessel wie den Feuersee.
Von Tanja Simoncev
Abschied vom kleinen Familienwagen
Tschüss, altes Auto! Du wirst fehlen
Er hat geröhrt wie ein Traktor, aber sie nie wirklich im Stich gelassen: der kleine Familienwagen unserer Autorin. Nach 19 Jahren gehört das Auto jemand anderem. Ein Abschied.
Von Viola Volland
Attacke in Stuttgart
Mann geht auf Königstraße mit Messer auf 30-Jährigen los – U-Haft
Am Mittwochabend wird ein 30-Jähriger von einem anderen Mann mit einem Messer verletzt. Die Polizei hat einen Verdächtigen und ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Totschlags.
Von Laureta Nrecaj
No Kings Day: Proteste am 14. Juni
US-Taiwaner aus Tübingen: „Mache mir Sorgen um meine Familie“
Der „No Kings Day“ kontert Militärparade: Am 14. Juni wollen weltweit Menschen gegen Trump protestieren. Wie sehen die „Democrats Abroad“ im Südwesten die Vorgänge in den USA?
Von Janina Drewes
Familienreservierung abgeschafft
„Nicht in Ordnung“ – Eltern in Stuttgart zeigen Unverständnis für DB-Änderung
Die Deutsche Bahn streicht das Familienticket – Eltern müssen künftig für Kinder extra zahlen. Menschen in Stuttgart sehen darin einen Rückschritt in Sachen Familienfreundlichkeit.
Von Celina Drews
Hermann Peters
Himmlers Hundeforscher
Hermann Peters sollte Stuttgarts Zoo am Killesberg planen. Stattdessen untersuchte er auf Wunsch von ganz oben Hunderassen. Porträt eines Mitläufers.
Von Jan Georg Plavec
Hitzeschutz in Stuttgart
Stuttgarts einziger Sonnencreme-Spender – nur ein Zufall
In Bad Cannstatt steht der einzige öffentlichen Sonnencreme-Spender in der Stadt. Ein Werbemittel. Der Ruf der Grünen nach Gratis-Sonnenschutz blieb derweil ungehört.
Von Jan Sellner
Wohnungskauf in Stuttgart
Haus & Grund kritisiert Gemeinderat
Die Fördersätze für den Kauf von Wohneigentum bleiben unverändert. Das stößt beim Verein auf Unverständnis.
Von Jörg Nauke
Stuttgart
Paar vergnügt sich auf dem Schlossplatz vor den Augen von Minderjährigen
Ein Paar vergnügt sich am Donnerstag auf dem Schlossplatz vor den Augen von Minderjährigen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Von Philip Kearney
Stuttgart stärkt den Radverkehr
Fahrradstraße in Stuttgart-Süd wird erweitert
Die Arbeiten auf der Hauptradroute 1 in Stuttgart zwischen der Böheimstraße und dem Südheimer Platz beginnen am 23. Juni. Dehalb kann es kurzzeitig Vollsperrungen geben.
Von Uli Nagel
Pkw-Neuzulassungen in Stuttgart
Jedes fünfte neue Auto fährt elektrisch
Der Anteil von Elektroautos bei Neuzulassungen steigt auf 20,8 Prozent, die Stadt Stuttgart spricht von einem Meilenstein. Die Zahlen lassen sich aber auch anders deuten.
Von Matthias Schmidt
Umfrage im Video
Warum Stuttgarterinnen und Stuttgarter sich Running Clubs anschließen
Running Clubs sind auch in Stuttgart angesagt. Warum machen Menschen mit – und was ist in Sachen Ausrüstung besonders wichtig?
Von Michael Bosch
Mehrere Hundert Euro erbeutet
Nach Tankstellenüberfall in Stuttgart-Ost: Tatverdächtiger festgenommen
Eine Woche nach dem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle in Stuttgart-Ost wurde ein 27-jähriger Mann festgenommen. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
Von Laureta Nrecaj
Jugendherberge in Stuttgart
Ein Haus mit Weitblick
Ein Abend zwischen schwäbischen Rentnern und französischen Schülern: In der Stuttgarter Jugendherberge treffen sich Menschen aus allen Ländern und allen Generationen.
Von Martin Tschepe
Wanderaktion eines Stuttgarters
Künstler will 3000 Kilometer in einem Jahr wandern – ohne zu sprechen
Der Stuttgarter Künstler Daniel Beerstecher startet am 20. Juni zu einer Schweigewanderung durch Deutschland. Er will dabei ein Jahr lang nicht sprechen.
Von Michael Werner
Festivals, Ausstellungen und Partys
Die Stuttgarter Kunsthighlights des Sommers
Im Sommer ist die ganze Stadt eine Galerie: Kunst im öffentlichen Raum, laute Partys und leise Festivals sowie persönliche Geschichten, die berühren. Wir haben die Highlights.
Von Carina Kriebernig
Altwerden in Stuttgart
Wie Ex-Oberbürgermeister Schuster die Sinnfrage im Alter beantwortet
Asienreise, Klavierspielen oder ehrenamtliches Engagement? Eine Fotoausstellung zeigt, wie Menschen in Stuttgart ihr Alter gestalten. Und das ist gar nicht langweilig.
Von Hilke Lorenz
Verkehr in Stuttgart
Die Stadt verhindert am Posereck das Falschparken
Wo vor ein paar Tagen noch fette Karossen standen, ragen nun schräg gestreifte Warnbaken auf. Gibt es schon Pläne für eine Umgestaltung der Nadlerstraße?
Von Christine Bilger
Jüdischer Gesangswettbewerb
Stuttgarter erneut erfolgreich beim „Jewrovision“
Einmal im Jahr treffen sich jüdischen Kinder und Teenager zu einem bundesweiten Musikwettbewerb, dem „Jewrovision“. Die Stuttgarter hatten dort wieder gut lachen.
Von Jan Sellner
VIPs beim ATP-Turnier in Stuttgart
Für VfB-Legende Cacau ist der Weissenhof „so schön wie Urlaub“
Beim Weissenhof-Turnier ist Tennis mehr als ein Wettkampf. Das Publikum genießt besondere Sommerwonnen. Cacau fühlt sich „wie im Urlaub“. Ein Besuch auf der VIP-Tribüne.
Von Uwe Bogen
Zugverkehr in Stuttgart
Signalstörung in Ditzingen – Verspätungen und Ausfälle bei S-Bahn-Linien
Ein defektes Signal in Ditzingen sorgt am Donnerstagnachmittag für Verspätungen und Ausfälle bei mehreren S-Bahn-Linien. Fahrgäste sollten ihre Fahrten vorab prüfen.
Von Laureta Nrecaj
Wochenendtipps vom Stadtkind
Leise-Festival, Beatbox-Battle und Open-Air-Kino
Ob laute Beats, leise Töne oder Kunst im Dunkeln, Stuttgart bietet am Wochenende ein volles Programm. Zwölf Highlights zwischen Party, Performance und Popkultur.
Von Chris Simon Selitaj
Einzelhandel in Stuttgart
Wohnseele eröffnet in der Calwer Straße
Vorerst bis Ende Juli ist Sabine Klaiber mit einem Pop-up-Store in der Stuttgarter Innenstadt zu finden. Bei ihr gibt es Designerstücke für jeden Raum der Wohnung oder des Hauses.
Von Torsten Ströbele
Krise beim Hymnus-Chor
Strafaktion gegen Kritiker des Chorleiters?
Läuft beim Hymnus-Chor in Stuttgart eine Strafaktion gegen Kritiker des Chorleiters? Die Betroffenen sehen das so, die Kirche als Träger widerspricht – und versucht zu vermitteln.
Von Andreas Müller
SSB investiert in Trassennetz
U 16 eine Woche lang außer Betrieb
Wegen Baumaßnahmen muss die SSB ab 16. Juni die Strecke zwischen Feuerbach Bahnhof und Pfostenwäldle unterbrechen. Auch die Stadtbahnlinien U 6 und U 13 sind betroffen.
Von Uli Nagel
Jugendfarm Birkach betroffen
Baustart für Umspannwerk im Juni
Das Umspannwerk Birkach muss modernisiert werden. Das wirkt sich auf die benachbarte Jugendfarm aus: deren Weide wurde verlegt, der geplante Stall wird teurer.
Von Torsten Schöll
S-Bahn Stuttgart
Weichenstörung sorgt für Ausfälle und Verspätungen auf mehreren Linien
Wegen einer Weichenstörung in Bad Cannstatt kommt es am Donnerstagmittag zeitweise zu Ausfällen und Verspätungen auf mehreren S-Bahn-Linien.
Von Philip Kearney
Vorfall in Stuttgart-Vaihingen
Parfümdieb flüchtet nach Angriff auf Mitarbeiterin – Polizei sucht Zeugen
In einem Drogeriemarkt in Stuttgart-Vaihingen hat ein unbekannter Täter ein Parfüm gestohlen und beim Fluchtversuch eine Mitarbeiterin geschubst. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Von nre
Ehrenamtlicher unter Verdacht
Geld beim CSD-Verein veruntreut – Vorstand will „transparent“ aufklären
Ein ehrenamtlicher CSD-Mitarbeiter in Stuttgart soll Geld des Vereins für private Zwecke veruntreut haben. Der Vorstand prüft, ob Strafantrag gegen ihn gestellt wird.
Von Uwe Bogen
Familien in Stuttgart
Höherer Zuschuss für Immobilienkauf abgelehnt
5000 Euro mehr als bisher sollten Stuttgarter Familien von der Stadt erhalten. Daraus wird nichts. Bessere Konditionen sind beim Mietwohnungsprogramm denkbar.
Von Jörg Nauke
Giraffenzucht in der Wilhelma
Wie geht es weiter nach dem Tod von Tilodi?
Kürzlich ist der junge Giraffenbulle im Stuttgarter Zoo gestorben. Die Giraffenkühe bekommen Unterstützung zum Arterhalt.
Von Iris Frey
Comedian Andreas Müller
„Hagel hat parodierbares Potenzial – doch man kennt ihn noch nicht gut“
Seine „Tierdocs“ sind ein Radiohit – nun trifft Andreas Müller auf ein „großes Tier“ in Stuttgart: Beim „doppelten Oettinger“ talkt der Parodist mit dem Politiker. Was hatter dann?
Von Uwe Bogen
Stuttgart
Unbekannter beleidigt und bespuckt 19-Jährige in S-Bahn – Zeugen gesucht
Eine junge Frau ist am Mittwoch in einer S-Bahn zum Hauptbahnhof unterwegs, als sie von einem Unbekannten beleidigt und bespuckt wird. Die Polizei sucht Zeugen.
Von Philip Kearney
Nachthimmel im Südwesten
So schön leuchtete der Erdbeermond über Stuttgart
Erstmals seit 18 Jahren war der Erdbeermond in seiner vollen Pracht am Nachthimmel sichtbar. Auch in Stuttgart entstanden schöne Aufnahmen.
Von Michael Bosch
Lokal im Stuttgarter Süden
Fürs Frühstückscafé Strohberg ist schon wieder Schluss
Nicolin Weymann geht im wahrsten Sinne des Wortes die Puste aus: Das Strohberg gibt die Gastronomin deshalb auf. An Gästen mangelt es nicht, aber an etwas anderem.
Von Kathrin Haasis
Scientology in Stuttgart
Wer steckt hinter der Psychiatrie-Ausstellung im Zelt?
Im Europaviertel steht für mehrere Tage ein Zelt mit einer Ausstellung, die zum Thema Psychiatrie ein düsteres Bild zeichnet. Das sind die Hintergründe.
Von Christine Bilger
Neues von Doen Doen
Veganer Burger-Laden in der Stadtmitte eröffnet
Doen Doen ist in Stuttgart für seinen veganen Döner bekannt. Jetzt gibt es an einem neuen Standort auch vegane Cheeseburger.
Von Katrin Maier-Sohn
Neu in Stuttgart-West: Mana
Zu Gast bei Freunden – der libanesischen Küche
Wo einst die Bar Vicino ihre Gäste mit Kaffee und Co. versorgte, warten bei Mana nun neben dem koffeinhaltigen Start in den Tag auch libanesische Leckereien auf Stuttgarts Food-Fans.
Von Tanja Simoncev
Meistgelesen in Stuttgart
Stuttgart
Paar vergnügt sich auf dem Schlossplatz vor den Augen von Minderjährigen
Lokal im Stuttgarter Süden
Fürs Frühstückscafé Strohberg ist schon wieder Schluss
Zeitplan von Stuttgart 21
Wieder Unsicherheiten beim Stuttgart-21-Start
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von