Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Stadtbezirke
Plieningen
Ramsbach in Schönberg
Stadt fällt Bäume auf privatem Grund
Die Stadt hat aus Sicherheitsgründen entlang des Ramsbachs acht stattliche Gehölze gefällt. Die Krux an der Sache: Die Bäume standen auf privatem Grund.
Glätteunfall in Stuttgart-Hohenheim
82-jährige Fahrerin aus brennendem Auto gerettet
Eine 82-jähriger BMW-Fahrerin setzt am Samstag in Hohenheim zu einem Überholmanöver an und verliert dabei aufgrund Eisglätte die Kontrolle – mit fatalen Folgen.
Unfall in Stuttgart-Plieningen
Schwerverletzte nach missglücktem Überholmanöver
Am Mittwochabend will eine VW-Fahrerin in Plieningen eine Rollerfahrerin überholen. Doch dabei kommt es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Wagen auf der Gegenspur.
Wohnungseinbrüche in Stuttgart
Einbrecher werden auf den Fildern fündig
Die Reihe der täglichen Wohnungseinbrüche in Stuttgart setzt sich fort. Dabei gibt es auffällige Tatorte.
Südumfahrung Plieningen
Plieningen leidet weiter unter dem Durchgangsverkehr
Obgleich man mit der Teilöffnung der Südumfahrung bereits um den Ort herumfahren könnte, wählt ein Gutteil der Autofahrer nach wie vor den Weg durch Plieningen. Und daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern.
Gastronomie im Asemwald
Wie ein Restaurant totgesagt wurde
Seit bald 14 Jahren bewirtet Roman Maier seine Gäste im „Bella Vista“ im Asemwald. Plötzlich hieß es, er schließe bald. Das falsche Gerücht hielt sich hartnäckig.
Plieninger Leistungsgemeinschaft
Gewerbeverein ist wieder handlungsfähig
Seit 2020 stand die Plieninger Leistungsgemeinschaft ohne ersten Vorsitzenden da. Nun hat sich jemand gefunden, der das Amt übernimmt und den Gewerbetreibenden wieder eine Stimme geben will.
Initiative in Plieningen und Birkach
50 Ideen fürs Stuttgarter Klimaziel
In Stuttgart-Plieningen haben sich Bürger zum ersten Klimagespräch getroffen. Die Graswurzelbewegung möchte als Vorbild ausprobieren, wie Stuttgart bis 2035 klimaneutral werden kann.
Uni Hohenheim
Verkehrsminister erteilt kostenlosem Parken Abfuhr
Winfried Hermann hat sich mit Studierenden die Parkplatzsituation an der Uni Hohenheim angesehen. Seine Botschaft: Der Druck, der durch die Gebühren entstanden ist, ist gewollt.
Schöne Orte auf den Fildern
Tipps für Ausflüge in den Wald
Herbstmuffel bleiben vielleicht lieber auf dem Sofa, doch dort verpassen sie den herrlich bunten Wald. Wir haben Ausflugsziele auf den Fildern zusammengestellt, die es lohnt, sich anzuschauen.
Sonderthemen Blick vom Fernsehturm
Klimagespräch in Plieningen
Wie aus abstrakten Klimazielen Alltag werden kann
Seit 2020 lotet in Birkach und Plieningen ein Modellprojekt für Stuttgart aus, wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf lokaler Ebene umgesetzt werden können. Nun gibt es ein erstes Klimagespräch.
Aktion Einkaufswagen in Stuttgart
In diesen Einkaufskorb kommen Spenden
Mit Anna’s Lädle in Plieningen beteiligt sich jetzt das zweite Unverpackt-Geschäft in Stuttgart an der „Aktion Einkaufswagen“. Gespendete Waren gehen an Obdachlose und Bedürftige.
Stellplatznot auf den Fildern
Plieninger wollen Parkplatztouristen abschrecken
In Plieningen ist die Idee aufgekommen, das Parkkonzept der Nachbarkommune Leinfelden-Echterdingen zu kopieren. Die Probleme seien wegen des Flughafens ähnliche.
Start-up aus Hohenheim
KI-Drohne verspricht 90 Prozent weniger Spritzmittel
Man stelle sich vor, der Landwirt spritzt nur an Stellen, an denen wirklich Unkraut wächst. Ein Hohenheimer Start-up hat ein Verfahren entwickelt, mit dem eben dies gelingen soll.
Projekt der Uni Hohenheim
Busse tanken Gas aus Kuhfladen
An Biogas komme man in der Energiewende nicht vorbei, sagt ein Hohenheimer Wissenschaftler. Ein Projekt gewinnt Treibstoff aus Kuh-Fäkalien. Der Testbus pendelt zwischen Münsingen und Reutlingen.
Einsatz der Feuerwehr
Klärwerk in Stuttgart-Plieningen überflutet
Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Stuttgart und aus dem Kreis Esslingen rücken am Mittwoch zum Klärwerk in Plieningen aus, weil das Untergeschoss unter Wasser steht.
Energiewende im vertikalen Dorf
Dem Asemwald ist es bange in der Gaskrise
Wenn sich die Eigentümer im Asemwald Gedanken über ihre Heizung machen, dann betrifft das 1137 Wohnungen. Das Hochhausdorf heizt mit Gas. Beim Blick auf die künftige Energieversorgung will man keine Denkverbote.
Geflüchtete an der Uni Hohenheim
Gastforscherin aus dem Kriegsgebiet
Die Universität Hohenheim hat nach Beginn des Krieges in der Ukraine auf das Angebot für Geflüchtete hingewiesen, als Gastwissenschaftler zu forschen. Maryna Horobeiko hat es angenommen.
Panoramabad im Asemwald Stuttgart
Schwimmen und saunieren im 20. Stock
Auf der einen Seite der Stuttgarter Fernsehturm, auf der anderen der Flughafen und das Messegelände – eine Aussicht wie diese hat man wohl in keinem anderen Schwimmbad. Eine Fotostrecke aus dem Panoramabad in der Wohnstadt Asemwald.
Start-up aus Hohenheim
Die nachhaltigen Cracker sind nur der Anfang
Drei Hohenheimer Studentinnen haben ein Start-up gegründet, das aussortiertes Gemüse in gesunde Snacks verwandelt und so Landwirten hilft. Das junge, internationale Trio hat bereits weitere Ideen.
Jubiläum im Asemwald
Was man über die drei Hochhäuser noch nicht weiß
Die Wohnstadt Asemwald feiert im September ein großes Jubiläumsfest. Das ganze Jahr über finden zudem Architekturführungen statt. Dort erfährt man Ungeahntes über die monströsen Gebäude, die bis heute geliebt und gehasst werden.
Hohenheims ältester Student
Mit über 60 an die Uni – Ashok Sharma hat es gewagt
Ashok Sharma ist im Alter von 69 Jahren derzeit der älteste Student an der Universität Hohenheim. Lernen im Alter vergleicht er mit Rudern gegen den Strom. Seine ungewöhnliche Geschichte.
Anwohnerbeschwerden zu Lärm
Nachts wird der Hohenheimer Park zur Partymeile
Bereits vor Corona gab es Beschwerden über nächtlichen Lärm in den Hohenheimer Gärten. Es sollen sogar Bierbänke in die Grünanlage geschleppt werden. Der Uni ist das Problem bekannt.
Experten aus Hohenheim
Wie geht es Bienen nach dem nass-kalten Jahr 2021?
2021 war für Bienen katastrophal, Nässe und Kälte machten ihnen zu schaffen. Wir haben die Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart-Hohenheim gefragt, wie es den Honig- und Wildbienen aktuell geht.
Baustelle auf den Fildern
Was sich durch die neue Straße bei Plieningen ändert
Die Plieninger Südumfahrung im Rahmen des Bahnprojekts S 21 soll Anfang des kommenden Jahres abgeschlossen sein. Was bedeutet das für andere Straßen?
Flughafentunnel Stuttgart
Das ist Deutschlands schlechteste Radverbindung
Die Initiative Cycleride hat den Negativpreis „Goldener Pannenflicken“ an den Flughafentunnel Stuttgart verliehen. An einer Verbesserung der Verbindung für Radfahrer wird gearbeitet.
Garbe in Plieningen
Räder sollen Autos wieder Platz machen
An der Plieninger Garbe wurde vor einiger Zeit Platz geschaffen für Regio-Räder. Nun fordert eine lokalpolitische Mehrheit, Autos einen Parkplatz zurückzugeben.
P+R auf den Fildern
Wo sollen Pendler künftig parken?
Die Stuttgarter Verwaltung plant am südlichen Stadtrand ein neues großes Parkhaus. Dort sollen Pendler ihr Auto abstellen und mit Öffentlichen weiterfahren. Nun liegen erste Daten zu möglichen Standorten vor.
Pfaffensteigtunnel
Plieninger votieren gegen riesiges Loch vor ihrer Tür
Der Stadtbezirk Plieningen sieht sich als Leidtragender des jüngsten S 21-Kompromisses. Wenn der Pfaffensteigtunnel wirklich gebaut werde, dürfe dies nicht auf Plieninger Feldern geschehen.
Uni Hohenheim
Heftige Kritik an Parkplatzregelung
Die Parkraumbewirtschaftung am Campus Hohenheim sorgt weiter für Ärger. Der FDP-Landtagsabgeordnete Friedrich Haag hat die Kosten als ungerecht und unsozial kritisiert. Nun hat das Land reagiert.
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von