.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Mord am Neckar-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Themenwelt Smart Living
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Stadtbezirke
Wangen
Sportpionier aus Wangen
Auszeichnung fürs Lebenswerk
Höchste Auszeichnung für Rolf Glemser: Im Namen des Bundespräsidenten überreichte Bürgermeister Clemens Maier ihm die Verdienstmedaille des Verdienstordens.
Neuer Betriebshof in Wangen
Abfallwirtschaft geht auf Anwohner zu
Der Betriebshof der Abfallwirtschaft in Stuttgart-Wangen soll ein guter Nachbar sein. Schallschutzwände, geregelte Zufahrtswege und ein Abladeplatz im Hafen sollen Lärm vermindern.
Wangener Höhe
Viel Müll und Schleichverkehr
Verbotenes Fahren, illegal entsorgter Müll: Auf der Wangener Höhe haben die Behörden viel zu tun. Die Bilanz der Stadt Stuttgart im Jahre 2021
Stuttgart-Wangen
Hoher Sachschaden bei Unfall mit Stadtbahn
Am Mittwochmittag ist eine 56-Jährige mit ihrem Auto in Stuttgart-Wangen unterwegs, als sie an einem Kreisverkehr mit ihrem Wagen mit einer Stadtbahn zusammenstößt.
Bauarbeiten in Stuttgart-Wangen
Baulärm rüttelt Anwohner auf
Der Start für den Bau des Betriebshofs der Abfallwirtschaft war unüberhörbar. Spundwände wurden in die Erde gerammt. In den Wohnungen der Anwohner vibrierten die Wände.
Wangener Tor
Kunstwerk wird abgerissen
Entrüstung bei vielen Wangenern: Die Stadt hat sich entschlossen, das Wangener Tor, ein Wahrzeichen, abreißen zu lassen. Aus Sicherheitsgründen, so die Stadt.
Stuttgart-Wangen
Straßensperrung wegen Bau der Hauptradroute
Die Arbeiten am Kreisverkehr auf den Otto-Konz-Brücken sind weitgehend abgeschlossen. Für den Bau der neuen Hauptradroute 2 wird ab Montag die Hedelfinger Straße in Richtung Wangen gesperrt.
Abschied der Bezirksvorsteherin
„Verbesserung bedeutet immer auch Veränderung“
Nach mehr als 14 Jahren im Amt geht die Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Wangen, Beate Dietrich, in den Ruhestand. Im Interview blickt sie auf die Höhepunkte der Amtszeit zurück.
Stuttgart-Wangen
Wilhelmsschule erhält Luftgüteampeln
Der Förderverein der Wilhelmsschule Wangen und der Wangener Bezirksbeirat haben mit ihren Spenden die Anschaffung von 25 Luftgüteampeln ermöglicht.
E-Mobilität in Stuttgart-Wangen
Auf dem Autohof entsteht ein Elektro-Ladepark
Fünf Schnellladestationen für Elektro-Autos sollen direkt an der B10 auf dem Gelände der Straßenverkehrsgenossenschaft in Wangen aufgestellt werden. Künftig könnte dort noch mehr entstehen.
Sonderthemen Bad-Cannstatt
Stuttgart-Wangen
Hausmeister im Bezirksrathaus statt arbeitslos
Seit eineinhalb Jahren ist Kemal Bayhan der Hausmeister im Bezirksrathaus Wangen. Der 57-Jährige hat sich schnell unverzichtbar gemacht.
Feuerwehr Wangen
Marcel Pfost neuer Feuerwehrchef
Marcel Pfost wurde zum neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wangen gewählt. Der 58-Jährige gehört seit 40 Jahren den Wangener Lebensrettern an.
Friedhof in Wangen
Solaranlage für Trauerhalle
Als erster Schritt zur Umgestaltung der Trauerhalle auf dem Wangener Friedhof ist jetzt eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach installiert worden.
Stuttgart-Wangen
Über 100 Gramm Drogen per Post verschickt
Ein 21-Jähriger wollte sich offenbar Drogen in einem Paket zusenden lassen. Doch als er zum zweiten Mal die Sendung in einem Call-Shop abholen wollte, schlug die Polizei zu.
Ortsgestaltung in Wangen
Schöner Kelterplatz kostet Parkplätze
Die Stadtplaner stellten ihre Umgestaltungsvorschläge für den Keltervorplatz vor. Die Parkplätze auf der Ladenseite müssten für eine Baumreihe weichen.
Stuttgart-Wangen
Neues Domizil für die Stadtwerke
Die Stadtwerke Stuttgart bauen eine in die Jahre gekommene Gewerbeimmobilie in der Wangener Kesselstraße zum neuen Firmensitz um. Kostenpunkt: rund 25 Millionen Euro. Ab Ende 2022 sollen dort rund 500 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz haben.
Stuttgart-Wangen
Jakob Bubenheimer ist neuer Bezirksvorsteher
Wangen hat einen neuen Schultes: Jakob Bubenheimer. Der Aalener wird am 1. März 2022 die Nachfolge von Beate Dietrich antreten, die in den Ruhestand geht.
Verkehr in Wangen
Poller gegen Schleichverkehr
Der einjährige Verkehrsversuch am Bärenplätzle in Wangen hat begonnen: Poller verhindern die Weiterfahrt auf der Ravensburger und Biberacher Straße.
Stuttgart-Wangen
Stadtbahnunfall fordert vier Verletzte
Zwei Kinder und zwei Erwachsene sind bei einem Unfall in Stuttgart verletzt worden. Sie waren in einem VW Caddy unterwegs – und kollidierten mit einer Stadtbahn.
Bürgertreff in Stuttgart-Wangen
Fünf Millionen Euro für die Lamm-Sanierung
Die Stadt Stuttgart will das Gebäude in der Ulmer Straße sanieren und zu einem Gemeinwesenzentrum entwickeln. Die Investition ist im Haushaltsentwurf eingeplant.
Fußgänger in den Neckarvororten
Mehr Platz für Fußgänger
Bei der Abschlussveranstaltung des Fußverkehrschecks forderten BürgerInnen mehr sichere Überwege, attraktivere Fußverbindungen und weniger Stolperfallen.
„Vatikan“ in Wangen
Startschuss zur Sanierung
Die SWSG modernisiert die denkmalgeschützte Vatikan-Siedlung in Wangen. Den Auftakt macht das Gebäude Nähterstraße 26 bis 30, das für fast vier Millionen Euro auf den neuesten Stand gebracht wird.
Stadtbahnunfall in Stuttgart-Wangen
Lastwagen kollidiert mit U4 – zwei Personen verletzt
Ein Lkw-Fahrer will am Mittwochvormittag in Stuttgart-Wangen verbotswidrig nach links abbiegen und übersieht dabei eine Stadtbahn. Es kommt zur Kollision, bei der zwei Personen verletzt werden.
Ortsbild von Stuttgart-Wangen
1,91 Millionen Euro für eine attraktive Ortsmitte
Die Stadt Stuttgart hat Pläne erarbeitet, wie die Wangener Ortsmitte rund um die historische Kelter attraktiver gestaltet werden kann. Das Vorhaben steht an neunter Stelle bei den Beratungen zum Doppelhaushalt. Wie stehen die Chancen?
Überfall auf Tankstelle in Stuttgart-Wangen
Polizei sucht mit Fotos nach Tätern
Zwei Bewaffnete überfallen in der Nacht zum Sonntag eine Tankstelle in Stuttgart-Wangen. Eine Fahndung blieb bislang erfolglos. Nun veröffentlicht die Polizei Fotos der mutmaßlichen Täter. Die Bilder befinden sich in unserer Fotostrecke.
Stadtbahnunfall in Stuttgart-Wangen
Smart kollidiert mit U13 – Polizei sucht Zeugen
Ein 29-Jähriger ist am Freitagnachmittag mit seinem Smart in Stuttgart-Wangen unterwegs und will offenbar verbotswidrig wenden. Dabei kollidiert er mit einer Stadtbahn. Die Polizei sucht Zeugen.
Streit in Stuttgart-Wangen eskaliert
Mit Schreckschusswaffe geschossen – Polizei sucht Zeugen
In Stuttgart-Wangen eskaliert am Donnerstagabend ein Streit zwischen zwei Männern. Einer der beiden soll mit einer Schreckschusswaffe geschossen haben. Die Polizei sucht Zeugen.
Trockenmauern in Wangen
Kleindenkmal bleibt erhalten
Eine eingestürzte Trockenmauer auf der Wangener Höhe wird fachmännisch wieder aufgebaut. Die Stadt Stuttgart unterstützt das Projekt finanziell.
Stadtbahnlärm in Wangen
Singende Gleise stören Anwohner
In der Hedelfinger und der Wasenstraße wurden die Stadtbahnschienen erneuert. Seitdem habe der Lärm zugenommen, beschweren sich Anwohnerinnen und Anwohner.
Baupause in Wangen
Überraschung im Untergrund
Die Kanalbauarbeiten in der Laupheimer Straße sind kurzzeitig unterbrochen, weil fehlerhafte historische Pläne Umplanungen erzwingen.
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von