Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Stadtbezirke
Obertürkheim
Kirche in Obertürkheim
Kirchliche Infos im Vorbeigehen
Die evangelische Kirchengemeinde Obertürkheim-Uhlbach und das Familienzentrum gehen neue Wege: Ein Info-Bildschirm im Schaukasten lockt Passanten an.
Breitbandausbau in Stuttgart-Uhlbach
Unternehmer bezahlt sein schnelles Internet selbst
Der Ausbau des Breitbandnetzes schreitet in Stuttgart zügig voran. Doch manchmal treibt dieses auch kuriose Stilblüten aus: So hat ein Uhlbacher Unternehmen die Arbeiten ganz einfach aus eigener Tasche finanziert.
Hilfsaktion in Stuttgart-Obertürkheim
Betten aus der Seniorenwohnanlage für die Ukraine
Die Seniorenwohnanlage Haus am Weinberg in Obertürkheim spendet gemeinsam mit anderen Einrichtungen wichtige Hilfsgüter für das vom Krieg gebeutelte Land – unter anderem Pflegebetten und Rollstühle.
Zivilschutz in Stuttgart
In diesem Zustand sind die Bunker der Stadt
Seit dem Krieg in der Ukraine machen sich auch in Stuttgart immer mehr Menschen darüber Gedanken, wo sie im Notfall Schutz suchen könnten. Doch wie sieht die Lage der Bunker eigentlich in der Landeshauptstadt aus?
Parkverbot in Stuttgart-Obertürkheim
Unerlaubter „Camping-Platz“ im Landschaftsschutzgebiet
Die Dauerparker mit ihren Wohnwagen und Wohnmobile sorgen für Ärger in der Mirabellenstraße. Denn der Bereich unterhalb der Weinberge zählt zum Landschaftsschutzgebiet. Die Stadt will nun verstärkt kontrollieren.
Sperrungen in Obertürkheim
Hauptstraßen werden saniert
Die Straßen in Stuttgart sind in die Jahre gekommen. Das gilt auch für die Hauptverkehrsadern in Obertürkheim. Im Juni werden sowohl die Markgräfler- als auch die Asangstraße saniert. Es kommt zu kurzfristigen und teilweisen Sperrungen.
Stuttgart-Obertürkheim
Sündhaft teure Pelzmäntel gestohlen – Zeugen gesucht
Eine 88-Jährige lädt am vergangenen Donnerstag in Obertürkheim einen Wäschekorb mit fünf Pelzmänteln aus ihrem Auto und vergisst sie auf der Straße. Als sie dies bemerkt, ist es schon zu spät.
Nahversorgung in Stuttgart
Zukunft der Cap-Märkte scheint gesichert
Insgesamt 1,6 Millionen Euro investiert der neue Betreiber, die GDW Süd, in die Modernisierung der Cap-Märkte in Unter- und Obertürkheim. Nicht nur ein freundlicheres Ambiente, sondern auch ein verbessertes Angebot soll mehr Kunden anlocken.
Kinderbetreuung in Obertürkheim
Interimskita soll Dauereinrichtung werden
Nach dem 3,5 Millionen Euro teuren Neubau der Kindertagesstätte in der Kleinen Gasse In Uhlbach, will die Stadt die Interimslösung in der Trollingerstraße aufgeben. Aus Sicht des Bezirksbeirats ein Fehler.
Öffentlicher Nahverkehr in Uhlbach
Keine Verlängerung der Buslinie 109
Die von der Stadt beauftragte Verkehrsanalyse sieht keinen Bedarf für eine Verlängerung der Buslinie 109 von Rüdern bis zum Bahnhof Obertürkheim. Auch eine eigene Buslinie von Uhlbach nach Rotenberg wird kritisch gesehen – stattdessen soll ein Ruftaxi eingerichtet werden.
Sonderthemen Bad-Cannstatt
Ostern in Obertürkheim
Bunter Gruß aus mehr als 300 Eiern
Einen besonderen Osterschmuck haben die Landfrauen aus Unter- und Obertürkheim im Haus am Weinberg aufgestellt: Aus 300 echten, bemalten Eiern und einer 21 Meter langen Girlande. Der Auftakt ins Jubiläumsjahr der Seniorenwohnanlage in Obertürkheim.
Obertürkheimer Geschichte
Seit 100 Jahren ein Teil von Stuttgart
Der 1. April 1922 ist ein wichtiges Datum in der Geschichte von Obertürkheim. Vor 100 Jahren wurde der Wengerterort zu Stuttgart eingemeindet. Die Wohnbauflächen und die ortsansässige Industrie waren für die Landeshauptstadt ein großer Anreiz.
Unfall in Obertürkheim
Frau beim Rangieren erfasst und schwer verletzt
Ein 81-jähriger Autofahrer rangiert am Mittwoch auf einem Tankstellengelände und erfasst dabei eine 67-Jährige, bevor er noch gegen das Auto der Frau prallt. Die 67-Jährige wird schwer verletzt.
Musiker aus Rotenberg
„Das ist die Musik, die in mir steckt“
Der Rotenberger Musiker und Produzent Armin Sabol hat ein neues Album, das am 1. April erscheint. Drei Songs sind bereits jetzt zu hören.
Ehrenamtspreis
Engagement zahlt sich aus
Der stellvertretende Fußball-Abteilungsleiter des TSV Uhlbach, Christoph Metzger, hat den Ehrenamtspreis des Deutschen Fußballbundes erhalten.
Kreisverkehr in Stuttgart-Obertürkheim
Auf den Otto-Hirsch-Brücken geht’s erst 2023 rund
Die Obertürkheimer benötigen weiter Geduld: Der Kreisverkehr an den Otto-Hirsch-Brücken wird wohl erst 2023 gebaut werden. Ob er den Verkehr flüssiger machen wird?
Überweg in Stuttgart-Obertürkheim
Bürger fordern mehr Sicherheit für Fußgänger
Für mehr Sicherheit der Fußgänger, fordert der Bezirksbeirat Obertürkheim einen weiteren Zebrastreifen in der Asangstraße. Für Schüler und Menschen mit Behinderung sei die Gefahr auf Höhe der Bushaltestelle „Asang“ besonders groß.
Sanierung in Obertürkheim
Team der Villa Jo macht keine Pause
Die Villa Jo wird bis Oktober für rund drei Millionen Euro grundlegend saniert. Dennoch macht das Jugendhaus-Team keine Bau-Pause: Für Kinder- und Jugendliche gibt es zahlreiche mobile Angebote im Stadtbezirk Obertürkheim.
Rathaus in Stuttgart-Uhlbach
900 000 Euro für Sanierung des Fachwerk-Schmuckstücks
Es ist eines der Wahrzeichen des Wengerterortes: das Uhlbacher Rathaus. Die Stadt hat nun 902 000 Euro für die Sanierung des mehr als 400 Jahre alten Gebäudes bewilligt. Der Baubeginn ist im Sommer geplant.
Dorfplatz in Stuttgart-Uhlbach
Uhlbacher Platz erhält ein neues Gesicht
Endlich stellt die Stadt Mittel für die Verschönerung des Uhlbacher Platzes bereit. Rund um die Andreaskirche sollen 2023 die Fahrbahn und die Gehwege umgestaltet werden.
Graffiti in Obertürkheim angebracht
Auf frischer Tat ertappt – Polizei nimmt zwei Sprayer fest
Ein Zeuge beobachtet, wie ein junger Mann Graffiti an der Bushaltestelle Uhlbach anbringt, während der andere Schmiere steht. Alarmierte Polizeibeamte nehmen die Verdächtigen vorläufig fest.
Stuttgart-Obertürkheim
Radfahrerin nach Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
Am Sonntagnachmittag ist eine 48-Jährige mit ihrem Wagen in Richtung Bahnhof Obertürkheim unterwegs. An einem Fußgängerüberweg überquert eine Radfahrerin die Fahrbahn – es kommt zum Zusammenprall.
Neuer Kantor in Obertürkheim
Mit Musik Emotionen wecken
Der 20 Jahre alte Jakob Reichmann ist der neue Kantor in Obertürkheim und leitet auch die Andreaskantorei. Er gilt als großes Talent an der Orgel.
Stuttgart-Obertürkheim
Heckscheibe eingeworfen und Werkzeuge gestohlen
Unbekannte werfen die Heckscheibe eines in Obertürkheim geparkten Transporters ein und stehlen mehrere Werkzeuge aus dem Fahrzeuginneren. Die Polizei sucht Zeugen.
Bahnhof Obertürkheim
Busfahrer sollen auf Umsteiger warten
Die Vertaktung der S-Bahn-Linie S1 und der Buslinie 62 am Obertürkheimer Bahnhof hat ihre Tücken. Der Umstieg klappt nicht immer. Der Bezirksbeirat fordert eine flexible Lösung.
Stuttgart-Obertürkheim
Polizei sucht nach Einbruch in Büro nach Zeugen
In der Nacht zum Donnerstag brechen Unbekannte in ein Büro in Stuttgart-Obertürkheim ein und stehlen Bargeld in Höhe von rund 1000 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Fußgänger in den Neckarvororten
Mehr Platz für Fußgänger
Bei der Abschlussveranstaltung des Fußverkehrschecks forderten BürgerInnen mehr sichere Überwege, attraktivere Fußverbindungen und weniger Stolperfallen.
Bahnhof Obertürkheim
Aufzug erst Mitte Dezember in Betrieb
Die Bahn investiert 600 000 Euro in zwei neue Lifte am Obertürkheimer Bahnhof. Auf die Inbetriebnahme müssen die Fahrgäste deutlich länger warten als ursprünglich angekündigt.
Quartier in Stuttgart-Obertürkheim
Ringen um den Fußgängersteg
Aurelis und die SWSG wollen das Güterbahnhofsgelände in Obertürkheim zum urbanen Stadtquartier entwickeln. Der Bezirksbeirat plädiert dafür, das Neubaugebiet mit dem Sportgelände auf der anderen Seite zu verbinden. Doch wer soll den bezahlen?
Kleine Gasse Stuttgart-Uhlbach
Ein ganzer Ort wartet auf die neue Kita
Seit Jahren ist geplant, die marode Einrichtung Kleine Gasse 10 in Uhlbach zu erneuern. Zum Jahreswechsel will die Verwaltung endlich eine Beschlussvorlage vorlegen.
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von