Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Kultur
Veranstaltungen
Adele auf Elle-Cover
Die Sängerin ist wieder obenauf
Ihren Tiefpunkt hatte Adele Anfang des Jahres, als sie ihre Konzertreihe in Las Vegas in letzter Sekunde absagen musste. Jetzt meldet sich die Britin zurück – mit gleich zwei Magazin-Covern.
Prequel zu „Die Tribute von Panem“
Regisseur verspricht völlig neue Filmwelt
Die Dreharbeiten zur „Tribute von Panem“ Vorgeschichte „Das Lied von Vogel und Schlange“ laufen – und der deutsche Szenenbildner Uli Hanisch sorgt für einen ganz eigenen Look.
Klaus Barner
„Tatort“-Schauspieler gestorben
Der Schauspieler Klaus Barner ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren nach einer nach einer „kurzen schweren Krankheit“, heißt es aus Familienkreisen.
Mondo Sangue: neue Single
Liebes-Horror mit Rocko Schamoni
Die Stuttgarter Italo-Soundtrack-Spezialisten Mondo Sangue haben den späten Hamburg-Sommerhit „Schöne fremde Frau“ veröffentlicht. Als Gast wirkt Rocko Schamoni mit.
ARD, ZDF, Deutschlandradio
Das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Rund 8,42 Milliarden Euro brachte im Jahr 2021 der Rundfunkbeitrag in die Kassen von ARD, ZDF und Co. Der Fall Schlesinger vermittelt den Eindruck von Selbstbedienungsmentalität. Wie werden die 18,36 Euro pro Monat genutzt? Wir erklären das System.
She-Hulk: Serien-Kritik
Achtung, jetzt schlägt Hulks schlaue Cousine zu!
Was taugt „She-Hulk: Die Anwältin“, die neue Serie aus dem Marvel-Universum, die an diesem Donnerstag bei Disney+ startet?
Gayl Jones’ Roman „Corregidora“
Das vergiftete Erbe der Bluessängerin
Ein aufrüttelndes Werk der afroamerikanischen Literatur kann nun auf deutsch wiederentdeckt werden: Gayl Jones’ zuerst vor 47 Jahren erschienener Roman „Corregidora“. In der Hörbuchfassung spielt auch Joy Denalane eine Rolle.
Neu im Kino: „Der Gesang der Flusskrebse“
Das Geheimnis des Marschmädchens
An diesem Donnerstag startet die Verfilmung von Delia Owens’ Bestseller „Der Gesang der Flusskrebse“ in den Kinos. Daisy Edgar-Jones überzeugt als rätselhafte Kya, die unter Mordverdacht gerät. Es gibt aber noch einen zweiten Hauptdarsteller.
Rapper aus Stuttgart
Haftbefehl sagt Tour ab – auch Konzert im Wizemann betroffen
Der Rapper Haftbefehl sagt seine Tournee im deutschsprachigen Raum ab. Auch ein Gig in Stuttgart war geplant. Die Gründe sind besorgniserregend.
Zum Tod von Wolfgang Petersen
Ein Deutscher in Hollywood
Mit 80 schmiedete Wolfgang Petersen noch eifrig Filmpläne. Der nun ein Jahr später verstorbene Regisseur von Kinohits wie „Das Boot“ und „Air Force One“ wollte nie in Rente gehen.
Wolfgang Petersen ist tot
„Das Boot“-Regisseur an Krebs gestorben
Trauer um den deutschen Star-Regisseur Wolfgang Petersen: Der Meister hinter Filmen wie „Das Boot“, „Outbreak“, „Air Force One“ und „Der Sturm“ ist tot. Petersen starb mit 81 Jahren an Krebs.
RBB-Intendant weist Vorwürfe zurück
„Im RBB gibt es kein Bonus-System“
Parlamentarisches Nachspiel der RBB-Affäre: Die Politik fordert Antworten. Der Sender weist Berichte über Boni zurück. Der Verwaltungsrat empfindet Schlesingers Gehalt als angemessen.
Opernsanierung in Stuttgart
So könnte die Interimsoper aussehen
Wenn der Littmann-Bau saniert wird, muss der Opernbetrieb in eine Behelfsstätte bei den Wagenhallen umziehen. Studierende der Hochschule für Technik haben schon jetzt Entwürfe entwickelt – wir stellen einige davon vor.
Kunstmuseum Stuttgart
Wie kommen die Graffiti in den Museums-Keller?
Im Keller des Kunstmuseums Stuttgart sind die Wände mit Graffiti besprüht. Wer sich hier austobte, erklärt ein Blick in die Stuttgarter Stadtgeschichte der 90er-Jahre.
Neue Musik
Komponist Heiner Goebbels wird 70
Unter der Pandemie hat der Komponist Heiner Goebbels weniger gelitten als andere. Manche Aufregung über die Maßnahmen fand Goebbels, der am 17. August 70 Jahre alt wird, billig.
Lügen im Netz
Wie kriegt man Fakes wieder aus der Welt?
Die Bekämpfung von Falschnachrichten muss schneller werden, viel schneller. Denn sonst sind die Fake-Narrative auf einmal überall – und die Korrektur hat keine Chance. Was tun? Ein Gastbeitrag des Tübinger Medienwissenschaftlers Bernhard Pörksen.
RBB zieht Konsequenzen
Patricia Schlesinger abberufen
Der RBB zieht weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen.
Veranstaltung zu Stuttgarter Architekt
Günter Behnischs Olympia-Utopie
Mit dem Bau des Münchner Olympiageländes wurde der Stuttgarter Architekt Günter Behnisch 1972 weltberühmt. Wie er das gemacht hat? Ein neues Buch zum Thema verspricht Einblicke, vorgestellt wird es nun in Stuttgart.
RBB-Affäre
Es geht nicht nur um Patricia Schlesinger
In der Diskussion über Vetternwirtschaft und Verschwendung beim RBB muss Grundsätzliches geklärt werden. Neue Kontrolleure tun wohl not.
Buchtipp: Hanna Bervoets, „Dieser Beitrag wurde entfernt“
In den Sickergruben der digitalen Welt
Wer reinigt das Netz von dem Schmutz und Unrat, den die sogenannten sozialen Medien Tag für Tag hineinspülen? In ihrem Roman „Dieser Beitrag wurde entfernt“ erzählt die niederländische Autorin Hanna Bervoets aus dem Leben einer Content-Moderatorin.
Salzburger Festspiele
Was macht das Monster in der Oper?
Puccinis „Trittico“, Janáceks „Katja Kabanova“ und Rossinis „Barbier von Sevilla“: Drei Opernproduktionen der Salzburger Festspiele unterhalten, belustigen und berühren. Für die Bilder dazu sorgen Barrie Kosky, Christof Loy und Rolando Villazón.
Nachwuchsfilmpreis First Steps
Vier Nominierungen für Ludwigsburg
Die First Steps Awards zeichnen junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus. In diesem Jahr sind vier Produktionen der Filmakademie Baden-Württemberg im Rennen.
Gendern im „ZDF-Fernsehgarten“
Es wird eng fürs Maskulinum
Im „ZDF-Fernsehgarten“ ist gegendert worden. Und was dort die Regel wird, gehört von da an fest zu Deutschland.
Luxus-Wohnbau in Stuttgart
Ozeankreuzer in Halbhöhenlage
Stuttgart kann sich rühmen, nun über ein Gebäude des berühmten US-Architekten Richard Meier zu verfügen. Wir haben uns das „Haus in Weiß“ in der Schottstraße angeschaut. Das Fazit spricht jedoch nicht gerade für den Koloss.
Ben Affleck ist 50
Hoch gestiegen, tief gestürzt
Ben Affleck, seit 15. August 50 Jahre alt, hatte einen Traumstart in Hollywood. Seine Karriere verlief allerdings holpriger als die seines damaligen Partners Matt Damon.
Freches Kinderbuch „Art Rebel“
Napoleon war eine Nervensäge
Kunst ist kompliziert, oder? Ein durchaus respektloses Kinderbuch bricht mit einem Tabu: Kunst darf auch Spaß machen. Wie kann das sein?
Kunsthalle Mannheim
Video-Spaziergang durch eine geschrumpfte Großstadt
In immersiven Ausstellungen kann man in Gemälde körperlich eintauchen. Das Kollektiv Rimini-Protokoll hat jetzt ein noch viel ausgebuffteres Kunsterlebnis inszeniert.
Attentat auf Salman Rushdie
Heimsuchung durch den Wahn
Mit dem Attentat auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist die Geschichte seiner „Satanischen Verse“ um ein tragisches Kapitel erweitert worden. Sein Schrecken weist über den islamistischen Terror hinaus.
Schauspieler Timothy Spall
„Im Alter wird ein Hügel zum Abenteuer“
Der große Timothy Spall ist wieder im Kino zu sehen: als Greis in „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“. Im Gespräch verrät er, was solche Rollen mit einem anstellen.
Zum Tod von Anne Heche
Die Frau, die auch gehasst wurde
Die Schauspielerin Anne Heche war ein helles Licht im Hollywood der 90er. Dann brachten ihr privater Kummer und eine lesbische Beziehung Hass und Hohn der Intoleranten ein.
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von