.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Mord am Neckar-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Themenwelt Smart Living
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Kultur
Veranstaltungen
Udo Lindenberg in Stuttgart
„Ich Bundeskanzler? Ma kieken!“
„Was in Sindelfingen passiert, bleibt in Sindelfingen!“ Udo Lindenberg spricht im Interview über Putin, Selenskyj, den ESC – und Orgien auf der Bühne.
Corona-Infektion
Herbert Grönemeyer sagt Jubiläumstour ab
Geplant waren acht Auftritte, der Auftakt sollte am Donnerstag in Hannover stattfinden: Herbert Grönemeyer hat seine Jubiläumstournee abgesagt – wegen einer Corona-Infektion. Was heißt das für Fans mit Tickets?
Stranger Things
Netflix-Erfolgsserie geht in die vierte Staffel
Lange mussten Fans von „Stranger Things“ auf die Fortsetzung warten. Jetzt geht die Erfolgsserie bei Netflix in die vierte Staffel, und es wird noch düsterer als bisher. Mit dabei ist erstmals der deutsche Schauspieler Tom Wlaschiha in einer mysteriösen Rolle.
Deutscher Sachbuchpreis
Die wichtigsten acht Sachbücher des Jahres
Am 30. Mai wird der Deutsche Sachbuchpreis vergeben. Wir stellen die acht nominierten Titel vor.
Uwe Tellkamp
Schriftsteller-Doku ist kleiner Mediathek-Hit
Ein Dokumentarfilm über den Schriftsteller Uwe Tellkamp gibt Einblick in die Denke eines wütenden Autoren und bestimmten Milieus. Der TV-Film wird von Zehntausenden im Internet angeklickt.
Landkrimi „Vier“ im ZDF
Eine Polizistin bleibt stur
Auf einem österreichischen Gehöft werden Säuglingsskelette gefunden. In der schlicht „Vier“ betitelten Folge der ZDF-Reihe „Landkrimi“ geht es aber nicht um Schuldigensuche.
Serie Wetterbericht (24)
Schwarze Klimapädagogik
Die Zukunft steht im Zeichen des Klimawandels. In der Serie „Wetterbericht“ verfolgen wir das atmosphärische Geschehen im Spiegel von Literatur, Kunst und Musik. Heute: Der fliegende Robert
Vladimir Sorokin in Stuttgart
Warum Putins Tage gezählt sind
Der russische Autor Vladimir Sorokin hat im Literaturhaus Stuttgart die Gewaltgeschichte Russlands ins Licht gesetzt und gezeigt, was passiert, wenn Halluzinationen regieren.
Filmfestival in Cannes
Stars und Kinder, die Plastik essen
Mit blutenden Körpern und pulsierenden Organen zeigt der Regisseur David Cronenberg schockierende Bilder beim Filmfestival in Cannes – und große Stars. Der vielleicht gelungenste Film kommt aus Korea. Und David Bowie bekommt posthum einen großen Auftritt.
Neu im Kino: „Top Gun: Maverick“
Wiedersehen mit Tom Cruise als Kampfpilot
Nicht unbedingt der Film der Stunde: die Fortsetzung der Geschichte um den Kampfpiloten Pete Mitchell – „Top Gun: Maverick“. Schnell, schlicht, hochmodern und spektakulär wie ein Düsenjet – lohnt sich ein Kinobesuch?
Nike-Architekturpreise
Zwei „Architektur-Oscars“ für Stuttgart
Der BDA-Architekturpreis Nike, der nur alle drei Jahre verliehen wird, ist eine der wichtigsten Architekturauszeichnungen Deutschlands. Stuttgart kann sich 2022 gleich über zwei Niken freuen. Der Hauptpreis geht nach Frankfurt.
Architekten feiern Jahresempfang
Kunst und Krisenbewältigung
Die Landesvorsitzende Liza Heilmeyer eröffnete den traditionellen Jahresempfang des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg im Mozartsaal in Stuttgart – und plädiert in komplexen Zeiten dafür, dass sich die Zunft nicht nur Sachzwängen beugen sollte .
Mit 100 Songs durch Italien
„Italiens Antwort auf die Beatles“
Was ist die große Kunst der italienischen Poptradition? Eric Pfeil sagt, es sei die Haltung der Italienerinnen und Italiener, den großen und kleinen Nöten mit kunstvoller Leichtigkeit zu begegnen. Ein Gespräch über seine liebsten Sänger und Sängerinnen jenseits der Alpen.
Ausstellungstipps Stuttgart
Fünf Ausstellungen, die sich am Wochenende lohnen
Wer bei der stechenden Hitze kurz verschnaufen will, kann das im Museum tun. Derzeit laufen in Stuttgart aber einige Ausstellung, die mehr als ein moderates Klima bieten.
Tour angekündigt
Bruce Springsteen spielt drei Konzerte in Deutschland
Sechs Jahre lang war Pause, nun geht Bruce Springsteen wieder auf Tour. Auch drei Shows in Deutschland sind geplant.
Ildikó von Kürthy über das Älterwerden
„Frauen in der Lebensmitte sichtbar machen!“
Ildikó von Kürthy hat im Jahr 1999 mit „Mondscheintarif“ einer Generation junger Frauen aus der Seele gesprochen. Inzwischen ist die Autorin 54 Jahre alt und spricht über falsche Maßstäbe, Luxusprobleme, die Wechseljahre und ihr neues Buch.
Bestsellerkolumne
Wilder Sex für Romantiker:innen
Zwei aktuelle Bücher stehen derzeit auf der Bestsellerliste, die aus der Zeit gefallen scheinen: ein Arztroman für junge Frauen und eine Buchhändler-Nostalgie. Was taugen die Romane?
Filmfestspiele von Cannes
So farbenfroh war die erste Woche
Es ist Halbzeit bei den Filmfestspielen in Cannes. Zeit, einen Blick auf die Roben der Stars auf dem roten Teppich zu werfen. Eines wird dabei schnell klar: Es war bunt!
Ex-Ballettchef Igor Zelensky
Beziehung mit einer Tochter Putins?
Private Gründe hatte Igor Zelensky für seinen Rücktritt als Direktor des Bayerischen Staatsballetts angeführt. Wie politisch das Private sein kann, zeigen neue Informationen.
Hanke Brothers
Die Klassik-Boygroup aus der Region
Die vier Brüder aus Sindelfingen sind das wohl skurrilste Quartett der klassischen Musik. Mit neuen Kompositionen für Blockflöte, Tuba, Bratsche und Klavier erobern die Hanke Brothers spielend neues Publikum: ein Phänomen.
Kommissarin Nina Rubin
Warum hört Meret Becker beim „Tatort“ auf?
Am Sonntag hat Meret Becker zum letzten Mal im Berliner „Tatort“ ermittelt. Doch warum stiegt die Schauspielerin aus? Dazu äußerte sie sich gegenüber dem Sender und „T-Online“.
Twitter-Reaktionen zum Tatort
„Ihr hättet sie auch einfach in das Flugzeug steigen lassen können!“
Am Sonntagabend ermittelte Meret Becker zum letzten Mal als Berliner ARD-„Tatort“-Kommissarin Nina Rubin. Die Twitter-Gemeinde bedauert nicht nur das.
Street-Art-Künstlerin tot
Miss. Tic machte Poesie straßentauglich
Als Miss. Tic gehörte Radhia de Ruiter zu den französischen Street-Art-Künstlerinnen der ersten Stunde. Jetzt ist sie im Alter von 66 Jahren in Paris gestorben.
Heidelberger Künstlerinnenpreis
Komponistin Farzia Fallah ausgezeichnet
Der Heidelberger Künstlerinnenpreis zählt zu den wichtigsten Kulturpreisen des Landes. In diesem Jahr geht er an die in Teheran geborene Komponistin Farzia Fallah.
Sarah Bosetti in Stuttgart
Die charmante Feministin
Die Satirikerin Sarah Bosetti hat im Alten Schauspielhaus getan, was sie gut kann: Einem Publikum auf sehr unterhaltsame Art harte Wahrheiten nahebringen.
„Tatort“ aus Berlin
Eine fatale Affäre
Meret Beckers Kommissarin Nina Rubin im „Tatort“ aus Berlin stirbt. Wie sich die Ermittlerin aus der ARD-Reihe verabschiedet und ob sich die Folge „Das Mädchen, das allein nach Haus’ geht“ gelohnt hat.
Halbzeit in Cannes
Seltene Einblicke in islamische Kulturen
Gesellschaftskritische Skandinavier die Nase vorn im Palmen-Rennen. Für Aufsehen sorgen Schauspielerin Vicky Krieps und Elvis Presleys Enkelin Riley Keough.
Künstler Ben Willikens
„Die Aufklärung war für die Tonne“
Das Schauwerk Sindelfingen zeigt Werke des überhaupt nicht altersmilden Malers Ben Willikens. Im Interview spricht er über private und zeitgeschichtliche Hintergründe seiner Kunst.
Straßen-Theater mit Lokstoff
Stadtspaziergang mit Astronauten
Das Theater Lokstoff hat „Ich bin dein Labyrinth“ aufgeführt, eine „promenadologischen Theaterperformance“ im Stuttgarter Gerichtsviertel.
Anti-Kriegs-Sprechchöre
„Scheiß-Krieg!“ – Russische Konzertbesucher sorgen für Aufsehen
Besucher eines Konzerts in Russland sorgen mit Anti-Kriegs-Sprechchören für Aufsehen. Hunderte Menschen rufen vor einer Bühne immer wieder „Scheiß-Krieg, Scheiß-Krieg“ – das zeigen Videos.
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von