Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Gesundheitsatlas
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Camperwelt
Partner
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Schule und Bildung
Individuelle Bildungswege
Neuigkeiten Schule und Bildung
Kreativer Unterricht
Lehrer werden
Gartenideen
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Baden-Württemberg
Attacke in Reutlingen
18-Jähriger verletzt Mann mit Gegenstand lebensgefährlich
In Reutlingen attackiert ein 18-Jähriger einen Mann mit einem scharfen Gegenstand auf offener Straße. Das 37-jährige Opfer schwebt in Lebensgefahr.
Bei Lörrach
Frau im Rollstuhl stürzt Böschung hinab und stirbt
Eine Rollstuhlfahrerin stürzt eine mehrere Meter tiefe Böschung hinunter und stirbt. Der Weg soll sehr schmal gewesen sein.
Jürgen Klopp in Villingen
FC Liverpool spielt beim FC 08 – es gibt aber einen Haken
Villingen darf sich im Juli offenbar auf einen ganz besonderen Gast freuen. Der FC Liverpool soll für ein Testspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth seine Zelte beim FC 08 Villingen aufschlagen. Es gibt jedoch einen Haken.
Tik-Tok-Trend
Schlechter Scherz mit Spülmittel sorgt für Schaden in Oftersheim
Ein junger Mann kippt Spülmittel in einen Brunnen in Oftersheim, die Polizei ermittelt. offenbar steckt hinter der Sachbeschädigung ein Tik-Tok-Trend.
Erstmals Christopher Street Day in Reutlingen
Hasskommentare und Anfeindungen vor CSD-Parade
Am Samstag, 10. Juni, findet zum ersten Mal ein Christopher Street Day in Reutlingen statt. Zahlreiche Beleidigungen in sozialen Netzwerken trüben die Vorfreude aufseiten des Veranstalters – die Polizei ist eingeschaltet, der Staatsschutz ermittelt.
Kita-Qualitätsgesetz in Baden-Württemberg
Wofür das Land 500 Millionen in Kitas ausgeben will
Aus dem Kita-Qualitätsgesetz des Bundes werden 500 Millionen nach Baden-Württemberg fließen. Das Land will unter anderem die Sprachkitas weiter fördern. Der größte Batzen aber fließt in sogenannte Leitungszeit für die Kitaleitungen.
EU-Umweltagentur gibt Bewertung ab
Drei Badestellen in Baden-Württemberg „mangelhaft“
Die Gewässer im Südwesten weisen fast durchweg eine sehr gute Qualität auf – doch es gibt Ausnahmen. Der Überblick zu einer Auswertung der EU-Umweltagentur.
Tausende Schaulustige in Tübingen
Lebertran für die Verlierer – die Bilder vom Stocherkahnrennen
Über 40 Kähne liefern sich auf dem Neckar in Tübingen ein traditionelles Rennen, tausende Schaulustige kommen. Die besonderen Bilder aus der Unistadt.
Fördermittel für Kitas
Baden-Württemberg bekommt 470 Millionen Euro vom Bund
Baden-Württemberg erhält 470 Millionen Euro zur Verbesserung der Qualität von Kindertageseinrichtungen. Das Land hat schon Pläne, wie das Geld investiert werden soll.
Zoo-Tagung Karlsruhe
Zoo-Experten kämpfen für Artenschutz
Erstmals seit 53 Jahren tagt der Verband der Zoologischen Gärten wieder in Karlsruhe und präsentiert und diskutiert mit Experten vor allem über bedrohte Arten.
Baden-Württemberg
Was neue Zahlen übers Heiraten verraten
In Baden-Württemberg wird wieder mehr geheiratet, wie neue Zahlen des Statistischen Landesamtes zeigen. Ein bestimmter Monat im Jahr sticht dabei besonders hervor.
Rastatt
Artistin stürzt bei Zirkusvorstellung vom Hochseil
Vor dem Augen der Zuschauer stürzt eine 28 Jahre alte Artistin bei einer Zirkusvorstellung in Rastatt vom Hochseil.
Luxuswohnungen in Ex-Bürohochhaus
Der Turmumbau zu Konstanz
Aus den schnöden Büroräumen im alten Konstanzer Telekomturm werden jetzt 100 Luxusapartments. Ein Modellprojekt für andere leer stehende Hochhäuser?
Kontrollen in Baden-Württemberg
Polizei zieht im Mai über 1400 Motorradfahrer aus dem Verkehr
Bei geplanten Kontrollen hat die Polizei in Baden-Württemberg im Mai über 4600 Motorradfahrer kontrolliert. Dabei achteten die Beamten besonders auf Geschwindigkeit und Lautstärke der Maschinen.
Wein aus Württemberg
Dieser Riesling ist ziemlich koscher
Das Staatsweingut hat einen politisch korrekten Wein produziert: den ersten koscheren Riesling des Landes. Unser Tester Michael Weier findet, dass sich damit hervorragend Völkerverständigung praktizieren lässt.
Badewetter in Baden-Württemberg
DWD-Prognose: Stuttgart knackt bis Sonntag die 30-Grad-Marke
Laut Deutschem Wetterdienst kann sich der Südwesten nach dem Feiertag auf Sonne pur freuen. In einigen Regionen wird sogar die 30-Grad-Marke geknackt. Da bleibt vielen nur der Sprung ins kühle Nass, dass gar nicht mehr so kühl ist.
Wohnen bei Heilbronn
Ein außergewöhnliches Haus mit Holz, Stroh und toller Aussicht
Junge Stuttgarter Architekten haben in einer kleinen Gemeinde in der Metropolregion Stuttgart ein ungewöhnliches Haus entworfen. Es ist mit Stroh gedämmt, der Grundriss des Wohnhauses ermöglicht einen Blick in alle vier Himmelsrichtungen. Ein Besuch.
Eppelheim in Baden-Württemberg
Angriff mit Teleskopschlagstock – Verdächtiger in Psychiatrie
Ein 44-Jähriger wird nach einer Gewalttat in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht. Zuvor soll er einen entfernten Verwandten mit dem Teleskopschlagstock attackiert haben.
Fronleichnam und Ferienende im Südwesten
Autofahrer müssen mit massiven Staus rechnen
Der ADAC rechnet über das verlängerte Wochenende mit vollen Autobahnen. Autofahrer müssen sich auf massive Staus einstellen.
Unterschneidheim
Gas und Bremse verwechselt – 17-Jähriger stirbt
Ein 17-Jähriger ist bei einem Unfall auf dem Gelände eines Autohauses in Unterschneidheim gestorben. Er fuhr mit voller Beschleunigung gegen eine Hebebühne.
Feuer in Achern
Vermummter Brandstifter zündet drei Autos an
Mutmaßlich ein Brandstifter hat drei Autos auf dem Gelände einer Firma in Achern (Ortenaukreis) in Brand gesteckt. Der Schaden ist hoch: 250.000 Euro.
Nach Brandstiftung in Reutlingen
Sicherungsverfahren für Heimbewohnerin beantragt
Die Staatsanwaltschaft hat – nach Abschluss der Ermittlungen – Sicherungsverfahren für eine Bewohnerin eines Pflegeheims in Reutlingen beantragt. Bei dem Gerichtsverfahren kommt es nicht zur Anklage.
Trockenheit in Baden-Württemberg
Hohe Waldbrandgefahr am Donnerstag im Schwarzwald
Der Deutsche Wetterdienst hat die Waldbrandgefahr für große Teile des Schwarzwaldes auf die zweithöchste Stufe erhöht. Doch nicht nur dort drohen im Südwesten Feuer.
Omnibusse in Baden-Württemberg
Verdi-Mitglieder stimmen Tarifabschluss zu
Die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi haben dem Kompromiss mit dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen zugestimmt. Der Vertrag sieht eine lange Laufzeit vor.
Allergiker leiden in Baden-Württemberg
DWD: Gräserpollen auf sehr hohem Niveau
Allergiker müssen jetzt stark sein: Denn Anfang Juni kitzeln besonders Gräserpollen in der Nase. Das sonnige, warme und leicht windige Wetter im Südwesten bietet optimale Bedingungen für die Pollen.
Corona-Impf-Nebenwirkungen
Gericht weist Dienstunfall-Klage ab
Mit einer Klage ist eine Polizistin beim Verwaltungsgericht Freiburg gescheitert. Die Beamtin wollte Nebenwirkungen einer Corona-Impfung als Dienstunfall anerkannt haben.
42 Heilbronn
Die Kommune der Programmierer
Vor zehn Jahren gründete ein französischer Techmilliardär eine Programmierschule ohne Lehrer, Noten und Stundenpläne – mit Fokus auf kollaborativem Lernen. Ein Besuch am Standort Heilbronn, der nun seine ersten Absolventen verabschiedet hat.
Bürgermeister, Lehrer und Beamte
Mehr Angriffe im öffentlichen Dienst
Wer sich beruflich oder auch ehrenamtlich für den Staat einsetzt, ist schon seit längerem nicht mehr sicher vor Gewalt. Die Angriffe haben einen Höchststand erreicht.
Grundremmingen
Fass fällt Arbeiter auf Hand – Finger fast abgetrennt
Einem Arbeiter in Grundremmingen werden bei einem Unfall vier Finger beinahe vollständig abgetrennt. Was war passiert?
Flüchtlingsschutz
Die Grünen und das Asylrecht
Bei den Brüsseler Verhandlungen über die Asylverfahren geht es auch um die Einheit und Stabilität Europas, betont StZ-Autor Reiner Ruf.
Mehr Inhalte laden
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von