Alarmstufe Rot beim Tiefbauamt Dutzende Brücken in Stuttgart sind marode – Millionen Kosten jedes Jahr

Die Löwentorbrücke muss abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Foto: Andreas Rosar

Die Bilanz ist ernüchternd: 52 der insgesamt 310 Brücken in Stuttgart müssen dringend instandgesetzt oder neu gebaut werden. Reicht die geforderte Etatsteigerung auf jährlich 15 Millionen Euro dafür aus?

Wer hätte das gedacht: Stuttgart ist mit 310 Verbindungen über Straßen, Schienen und Wasser eine der brückenreichsten Städte Europas. Zum Vergleich: Venedig besitzt 400 Brücken, in Hamburg sind es 2500. Zuständig für die Erhaltung und Instandsetzung der Stuttgarter Brücken ist das Tiefbauamt, das jüngst im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik allerdings heftig Alarm schlagen musste.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Infografik