Aufgeblähte Führung? In den EnBW-Kantinen köchelt der Unmut

Auch für die Kantinen zuständig: EnBW-Personalvorständin Colette Rückert-Hennen Foto: EnBW/Catrin Moritz

Eigentlich soll sich der Energiekonzern verschlanken. Doch bei den Betriebsrestaurants wird die Führungsebene stark ausgebaut. Was sagt die EnBW zur Kritik daran?

Titelteam Stuttgarter Zeitung: Andreas Müller (mül)

„Ohne Mampf kein Kampf“, wird bei der Bundeswehr gerne gewitzelt. Für die Moral der Truppe, soll das bedeuten, habe die Verpflegung einen hohen Stellenwert. Beim kräftezehrenden Einsatz für die Energiewende gilt das wohl ganz ähnlich. Mit leckerem und gesundem Essen will der Energiekonzern EnBW seine rund 30 000 Beschäftigten während der Arbeitstage stärken. Die Betriebsrestaurants leisten laut einem Unternehmenssprecher „einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität der EnBW als Arbeitgeberin“, zur Zufriedenheit der Mitarbeitenden und „zur Unternehmenskultur generell“.

 

Weitere Themen